- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber hinten kaputt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Morane
Date: 07.05.2007
Thema: Fensterheber hinten kaputt
----------------------------------------------------------
Moin,

ich hab ma ne Frage zum Festerheber hinten? und zwar ist der doch über ein Bautenzug mit der Scheibe befestigt oder täuscht mich das???

ich glaube nämlich, dass der Bautenzug raus gerutscht ist und den Festermechanismus nichtm ehr mit hochzieht?? kann mir da einer weiter helfen oder beschreiben wie der Funktioniert?? gruß


Antworten:
Autor: peter1bezler
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht der Motor der Fensterheber noch ein Geräus wenn ja könntest du recht habe habe das Problem noch nicht gehabt in der Werkstat aus der der Motor mal hin ist
nothing else matters... BMW!!!
Autor: oppilein
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus der Ferne immer schwer eine Prognose abzugeben daher wohl für dich besser mal die Verkleidung abzunehmen und nachzuschauen.
Autor: Morane
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa verkleidung hab ich soweit ab.

nun ich glaube ich werde die andere seite sonst auch nochma abnehmen um zuvergleichen.

ich habe so das gefühl, dass der bautenzug da wirklich raus gerutscht ist oder irgendwas abgebrochen :( ich mach ma nen foto die tage.


Autor: Morane
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, habe hier nun ma meine tür fotografiert.








ich hoffe nun sieht man es besser und jemand kann mir sagen was ich da am besten machen muß????

danke im voraus
Autor: citaro
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, in der Mitte oben der Türe, hinter dem durchsichtigen Kleber, ist die Umlenkrolle. Dort gehört das Drahtseil hin. Versuche es mal neu einzufädeln, dann klappt es bestimmt wieder.
Autor: Morane
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ja und wie wird das fenster hoch gehoben??? ist hinter diesem schwarzen balcken auch noch irgendn nen seil für das fenster? oder peil ich das grad ned. wo muß das fenster denn sein wenn ich den wieder eingefädelt bekomme?


kannste das vllt mal im bild rot markieren??? gruß danke schon ma

Bearbeitet von - Morane am 09.05.2007 20:45:48
Autor: citaro
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Seile verlaufen hnter der schwarzen Schiene. Das Fenster muss ganz oben sein, damit du das Seil um die Rolle einfädeln kannst. Wenn es zu knapp ist, kannst du unten bei der Umlenkung die schwarzen Hülsen mit den Seilen aus den Haltern aushängen. Auch die schwarze Hülse mit dem gelben "Poppel" (auf deinem Foto)gehört hinter die Scheibe.

Viel Glück
Autor: Morane
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmhhh oka ich werd mir das ma am wochenende genau anschauen.

nochmal zu dem seil was hinter der schwarzen schiene läuft? das ist doch nicht sichbar oder?
Autor: citaro
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Seil ohne Hülle ist hinter der schwarzen Strebe auf der linken Seite. Und er der Lauf mit der Hülle kommt auch hinter die Scheibe und ist auch links vom Seil ohne Hülle. Nun habe ich auf deinem Foto gesehen, dass der Mitnehmernocken am Drahtseil ganz am gelben Ende der Hülse oben liegt. Diesen musst du zum einhhängen in den unteren Teil der Türe bringen. Einfach mit dem Schalter kurz betätigen und sehen in welcher Richung sich das Seil entspannt. Nur immer Stückchenweise und von Hand nachziehen, da es ja nicht mehr in den Führungen liegt. Dieser Nocken kommt dann in den Aluschlitten wo das Fenster unten befestigt ist. Schaue mal ob diese Aufnahme noch intakt ist am Schlitten. Einfach Scheibe 3/4 runterlassen, dann siehst du den Schlitten mit der Aufnahme auf der linken Seite. Wenn diese defekt ist, hilft nur der Austausch des ganzen Hebers, gibts nicht einzeln.

Hoffe konnte es einigermassen verständlich erklären.

Gruss Ciatro
Autor: Morane
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi citaro, danke schon mal und allen anderen auch!!! heute regnet es leider bei uns und morgen versuche ich mal, in die garage zu kommen, dann probier ich das. gruß
Autor: Zoki
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tue mir den gefallen und schreib mal hier rein ob du es geschafft hast oder nicht.. bei mir ist nämlich fast das selbe problem.. einmal geht es einmal geht es nicht :S
*** Alles unter 6 Zylinder ist eine frechheit ***
Autor: schlossberghex
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe das gleiche Problem die Kralle an dem Schlitten ist etwas aufgebogen,dadurch rutscht der Nocken beim schliessen des Fensters durch und die´Scheibe bleibt unten.
Kann mir jemand sagen wie man diesen Schlitten am einfachsten rausbekommt zum wechseln????
Autor: Filipp
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi habe das gleiche Problem die Kralle an dem Schlitten ist etwas aufgebogen,dadurch rutscht der Nocken beim schliessen des Fensters durch und die´Scheibe bleibt unten.
Kann mir jemand sagen wie man diesen Schlitten am einfachsten rausbekommt zum wechseln????

(Zitat von: schlossberghex)



Autor: Filipp
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe das selbe Problem. Um die Mechanik auszubauen muß wohl das Fenster raus.Das ist im Moment mein größtes Problem.Wenn der Guß am Schlitten verbogen ist...soory ist eine Neuanschafung nötig. 202 Euro..gestern gefragt.
Jemand einen Tipp zum Fensterausbau?
Autor: schlossberghex
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Problem gelöst.Haben den Nocken mittels Flüssigmetall(Metalllix)mit dem Schlitten vergossen.das hebt Bomben sicher!!
Autor: j.opitz
Datum: 29.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich hab auch das Prob, ich hab irgendwie das Gefühl als ob das Seil zu kurz ist.
Oben ist ja der gelbe Kunststoffstutzen dran, der wohl von unten an die obere Umlenkrolle gehört, der ist aber um einiges weg von dieser Rolle?
Habt ihr da noch Hinweise?

LG Jürgen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile