- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima E 34 Verdampfer defekt - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: martin1972
Date: 06.05.2007
Thema: Klima E 34 Verdampfer defekt
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2007 um 09:25:10 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Liebe BMW-Freunde,

die Tage ist die Klimaanlage meines 13-jährigen
520 i ausgefallen. Fehlerdiagnose: Verdampfer defekt (ausströmender Nebel, danach Funktionsausfall). Wie liegen die Kosten für einen Austausch/ Reparatur? Der Wagen hat ohnehin nur einen Restwert v. 2000.- €. Kann die Ursache auch wo anders begründet liegen?
Vielen Dank
Martin

Bitte auf das richtige Forum achten! Danke

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2007 09:25:10


Antworten:
Autor: Bruno M5
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ob sich das lohnt mußt Du selbst wissen.

Lass Dir doch einen KV erstellen.

Verdampfer kannst ja mal einen Vergleich ziehen aus ebay,etc.
Dann Einbau und Klima neu befüllen.

Jetzt ist noch die Frage ob dein Auto schon auf das Kältemittel R134a schon umgerüstet ist?

Fragen über Fragen

Gruß

Bearbeitet von - Bruno M5 am 06.05.2007 09:52:57
Autor: Scoobyslimer
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mit R134a denke ich nicht das hane eher die neueren modelle bekommen so kenne ich das, allerdings müsste im Motorraum eine plakette sein wo die Füllmenge und das Gas steht was reingehört


gruss scooby
Autor: SoulReaper
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Hatte das bei meinem ersten e34'er auch mal.
KV kam bei BMW auf über 450€.

Ich würde an deiner Stelle versuchen ihn selbst abzudichten. Musst mit Farbzusatz im Kühlmittel die Leckstelle finden, ausbauen und reparieren. Kann dafür JB-Weld Epoxyd Kleber empfehlen, hab damit die Gewindehülse in meinem Ölfilterdeckel abgedichtet - hält bombig.

Gruß Chris
mein Diesel rußt nicht - er legt DECKUNGSNEBEL!
Autor: Bruno M5
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Teil kostet ja nicht gerade die Welt.
Hier mal als Beispiel:Link




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile