- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 06.05.2007 Thema: Spurstangen schleifen an Felge ---------------------------------------------------------- habe heute, eher durch zufall, beinm sommerreifen montieren gesehen das die spurstangen an der innenseite der Felge schleifen! sommer = 215/40r16 ABER selbst bei der standart größe von 185/65r15 (meine winterdecken) schleifen die spurstangen! hab sowas noch nie gesehen. könnt ihr mir sagen woran das liegt? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind originale Spurstangen verbaut ? Hatte der Wagen schon einen Unfall ? Welche Abmaße hat/haben die Felge(n) ? ![]() Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2007 12:37:44 |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so wie sie aussehen ja Zitat: also nicht das ich wüsste Zitat: es ist bei meinen Sommerfelgen 215/40r16 mit ET15 aber auch bei normalen standartfelgen 185/65r15 mit ET35 (meine winterfelgen) Bearbeitet von - theblade am 06.05.2007 11:26:53 |
Autor: Harry346 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schleift der Spurstangenkopf oder die Befestigung des Spurstangenkopfes an der Felge? |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also der spurstangenkopf an der unterseite an einer stelle |
Autor: Airborne Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur an einer Stelle? Schau mal ob da nicht ein Wucht-Klebegewicht falsch gesetzt ist! MfG |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mit einer Stelle meine ich am Spurstangenkopf. schleifen tut es an der ganzen Felge ..die Klebegewichte sind dort nich sondern alle am äußeren Rand. |
Autor: Airborne Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, habe sowas bisher nur bei falsch gesetzten Gewichten gesehen. Sind das Original BMW Felgen? GANZ sicher, das du mal nirgends aufgesetzt hast oder so? Ist das an beiden Spurstangen? Weil gerade bei den 16" sollte mehr als genug Platz vorhanden sein. Habe auf meinem 323ti 205´er 15" Winterreifen auf Zubehörfelgen (Rondel). Selbst da habe ich noch 2mm Platz zwischen Klebegewicht und Bremssattel (welcher ja noch mehr raussteht als der Spurstangenkopf). Bilder währen evtl net schlecht! MfG |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal 2 (handy)bilder meiner 15zoll winterfelge: [URL=http://img294.imageshack.us/my.php?image=49757573av6.jpg] ![]() [URL=http://img294.imageshack.us/my.php?image=dsc00130qm5.jpg] ![]() ja, die schleifer sind auf beiden seite jedoch rechts etwas mehr als links! ich versuche nachher noch etwas bessere Bilder zu machen mit ner richtigen Digicam von meinen montierten sommerfelgen |
Autor: Harry346 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht ja richtig übel aus,hat die Felge denn einen Höhenschlag? Sowas sehe ich in der form auch zum ersten mal. |
Autor: Airborne Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die nen Höhenschlag haben hätte ich jetzt auch vermutet! Das letzte Auto das ich mit sowas gesehen hab war ein E38 der in der Kurve untersteuert hat und Frontal auf nen Randstein drauf ist. Bei nem Unfallfreien Auto noch nie! Bring das Auto mal zu nem Reifenservice, die sollen die Räder mal auf Höhenschlag prüfen. MfG |
Autor: Harry346 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der 15" Felge kann ich mir noch einen Höhenschlag in der grösse vorstellen,aber bei 16"?Das muss doch zu merken gewesen sein.Das Auto muss doch in der Lenkung rütteln,oder laut geschliffen haben.Auf jeden Fall fahr damit mal wie Airborne geschrieben hat zum Reifenservice,den das sind wie ich meine schon keine Kratzer mehr,das ist schon richtig reingefrässt. |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist schon richtig reingefrässt. hab es auch erst gesehen als ich die sommerfelgen wechseln wollte also von hinten nach vorne das die schleifen. die felgen die vorher an der VA waren sind schon "eingeschliffen" deswegen hörte man nix! die felgen die auf dem bildern zu sehen sind, sind relativ neu (6,5 Monate alt) daher denke ich nicht das die nen höhenschlag o.ä. haben. eigentlich hätten mir doch die reifenfritzen darauf hinweisen müssen das die spurstangen an der felge aufliegen da ich ja erst vor knapp 1 Woche zum Spur einstellen war !? |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde gleich noch ein bessere bild hochladen von den schleifspuren ... ---- EDIT: [URL=http://img63.imageshack.us/my.php?image=innenjs5.jpg] ![]() [URL=http://img338.imageshack.us/my.php?image=auenyf0.jpg] ![]() ------- war vorhin bei nem kumpel und da haben wir noch gesehen, das an der VA rechts das reifenprofil etwas übern koti steht als wie auf der linken seite (dort is es knapp verdeckt). ich glaube mich daran erinnern zu können das beide gleich waren (profil verdeckt) Bearbeitet von - theblade am 06.05.2007 21:50:52 |
Autor: Bulldog Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hatte ich bei einem Bekanntem auch das die Spurstangen an der Felge geschliffen haben hatte mich dumm und dusselig gesucht dasÉnde vom Lied war das die Spurstangen links und rechts vertauscht waren schau mal nach die sollten an der unterseite nen L+R haben das sah bei ihm genau so aus bin fast verrückt geworden weil ich meinte so was gibts nicht war 15 zoll Serie Die Spurstangen haben neKrümmung wenn du sie falsch verbaust zeigen sie zu weit zur felge |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber hätten das bei dem Spureinstellen vorherige Wochen nicht sehen müssen ? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso ? Da denkt doch keiner dran, das jemand so "schusselig" war, die Spurstangen falsch herum montiert zu haben. Check mal "Bulldog´s" Theorie, die klingt plausibel, und würde alles erklären. |
Autor: Bulldog Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie gesagt habs auch erst nicht gesehn wie WBFR sagt hatte nicht im Traum dran gedacht haben die die auch eingebaut ? |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, sind alte Spurstangen. haben lediglich ne achsvermessung gemacht |
Autor: Harry346 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müssten die,auch wenn sie falsch montiert sind,nicht gleichmäßig schleifen?Kann mir nicht vorstellen das die dann nur in einem bestimmten Bereich schleifen. Edit:Schau mal ob dein Traggelenk oder Domlager spiel hat. mfg Bearbeitet von - harry346 am 06.05.2007 23:49:51 Bearbeitet von - harry346 am 06.05.2007 23:51:01 |
Autor: theblade Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- traggelenk, stützlager und eigentlich alle Lager sind neu *g* jedoch schleift das - was es vorher auch gemacht hat (sehe ich ja an den Sommerfelgen) werde morgen mal beim reifenfuzi ranfahren das die mal schauen sollen ... |
Autor: Harry346 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du nimmst einem auch die letzte möglichkeit dir mir noch eingefallen war :)) |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: leider ... so traurich es auch ist ... mein Ofen is voll für den A**** andauernd ist was ...würd dem am liebsten wieder den kunden vor die tür stellen -.- |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog: kannst du mir sagen wo genau sich das L+R befindet ? damit ich gleich auf anhieb weis wo ich schauen muss . danke dir |
Autor: Airborne Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das L+R ist auf der Spurstange eingeprägt. Man kann es von unten ganz leicht erkennen!! L muss sich auch der Fahrerseite befinden, R logischweise dann auf der Beifahrerseite. Falls die tatsächlich verkehrt montiert sin muss nach der Richtigstellung unbedingt nochmal die Spur eingestellt werden! MfG |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jap, mal schauen ob ich das so mit dem Wagenheber hinbekomme damit ich drunter schauen kann (meine mit der Höhe her). spureinstellung wird leider dann >wieder< fällig stimmt ...hab dann das erste Mal wohl umsonst nen fuffi verbraten :-( Bearbeitet von - theblade am 07.05.2007 00:48:50 |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin vorhin mal untern auto gekrochen. also das ist nicht zusehen das da ein L oder R draufsteht. danach bin ich mal zur werkstatt gefahren. der hat den auf die bühne genommen und geschaut. er kann sich das auch nich erklären warum das so ist. er meinte, wenn die spurstangen oben fest gemacht werden, würde alles prima sein. aber die werden doch immer von unten festgemacht (und von oben dann die mutter) ODER ? |
Autor: Harry346 Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die werden von unten durchgesteckt und von oben angeschraubt.Du kannst auch anders sehen ob die richtig angebaut sind,und zwar zeigt normalerweiße das gebogene Stück von der Felge weg. edit:kannst auf dem Bild von Weiß-Blau eine Seite vorher gut sehen Bearbeitet von - harry346 am 07.05.2007 16:35:24 |
Autor: Bulldog Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @theblade wenn sie von oben passen wäre es doch ein eindeutigs Indiz das sie falscrum sind |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja schon aber die werden doch IMMER nur von unten eingesteckt und von oben verschruabt und nicht andersherum! weis ja nicht wie sich das verhält wenn man die "verkehrt" rum einbaut |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen Kumpel hatte mir gerade so gesagt, dass es evtl an den Radlagern liegen könnte!! Könnte das wirklich sein?? |
Autor: Bulldog Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das kann ich ausschliessen wenn die so kaputt sind das die schleifen dann fährt deine karre keinen meter mehr |
Autor: theblade Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog: konnte auch keine Buchstaben wie L oder R auf den Spurstangen erkennen! hab bissl mit dran bürste sauber gmacht ..und am spurstangenkopf hab ich nur noch den Schriftzug von Meykle sowie ne Zahl gesehen mehr nicht! |
Autor: theblade Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind denn die spurstange für Links und Rechts identisch? eigentlich kann man die doch garnicht "falsch" verbauen (also die für links auf die rechte seite und umgekehrt) oder täusche ich mich da? da doch die wölbung dann stört .. |
Autor: Bulldog Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Links und Rechts sind definitiv Unterschiedlich und man kann sie auch faöschrum verbauen wenn man das macht schleift aber die Felge am Spurstangenkopf |
Autor: theblade Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ändert sich dadurch die Fahreigenschaften (zum negativen)?? fährt sich zur zeit etwas "komisch" mag aber sicherlich daran liegen das ich ne ganze zeit mit den komfortablen winterdecken unterwegs war.. |
Autor: Bulldog Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne eigentlich nicht fahr doch mal zum freundlichem und kuck mit dem zusammen unters Auto |
Autor: theblade Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war eben beim :-) ..hab bissl so gequatscht. also der weis es auch nicht. kanns sich auch nur so vorstellen das die spurstangenköpfe seitenverkehrt sind. konnten aber nicht nach dem L bzw R schauen da gerade keine Bühne frei war .. der hatte mal beim e46 geschaut. da hatte der noch zig Meter frei zwischen kopf und felge ..also irgendwas stimmt bei mia net ... hab jetzt aba auch net die kohle dis zu wechseln ..muss ick wohl noch nen paar wochen so rumfahren ...falls ichs überhaupt wechseln tu ...-.- |
Autor: Harry346 Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh ich jetzt nicht ganz.Die sind zwar rechts und links unterschiedlich gebogen aber die höhe des Spurstangenkopfes ist rechts und links gleich .Das heißt der Abstand zwischen Felge und Spurstange bleibt auch beim seitentausch gleich. |
Autor: Bulldog Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glub mir es ist so |
Autor: theblade Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war heut nochmal bei beim bmw meister wegen den schleifspuren. wir waren auf der Bühne und der hat mal geschaut. die ursache das der spurstangenkopf schleift kann sein weil diese aus dem Zubehör sind und dadurch evtl eine andere größe haben als die originalen. die spurstangen sowie köpfe sind von Meyle!!! ODEr es liegt an meine beiden Felgensätzen das diese nicht für den e36 freigegeben sind - was ich für unsinn halte da für beide ne abe vorhanden ist. (1 Alu-Satz 16" Brock B1 und 1 Alu-Satz 15" Alutec) Hat jemand auch Spurstangen von Meyle verbaut und könnte das irgendwie bestätigen??? Bearbeitet von - theblade am 31.05.2007 20:35:41 |
Autor: theblade Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kram das mal wieder raus Jungs. Musste jetzt Reifenbedingt ne Felge nach vorne neben die vorher hinten war. Jetzt schleift bzw eher frässt sich der Spurstangenkopf so richtig "schön" wieder in die Felge rein. Konnte bisher immer noch nicht rausfinden woran es nun lag. Das mahlende Geräusch hört sich im Innnenrau SOWIE auch aussen schrecklich an ... da sind einem hinhörer und hingucker garantiert -.- Noch ne Ahnung worans liegt oder soll ich "einfach mal" auf neue orig Spurstangen bzw nur Köpfe(?) tauschen? alternativ Idee wäre jetzt das ich ein bissl, an der Stelle wo es am Spurkopf schleift, anschleife. Was meint Ihr? |
Autor: theblade Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal "hochpush* hihi :P |
Autor: theblade Datum: 21.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo da ich mir wahrscheinlich neue spurstangen holen muss (wegen poltern?). Stellt sich mir natürlich die Frage ob ich diesmal andere Spurstangen als die alten verbauten von Meyle?! Sind die Maße überall exakt gleich? oder gibt es unterschiede zwischen Orignal BMW und welche ausm Zubehör? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |