- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: driftazz Date: 05.05.2007 Thema: Bremsbelag hinten, einseitig abgenutzt ---------------------------------------------------------- Hej, habe heute beim halbjährlichen Reifenwechseln festgestellt, dass hinten rechts der innere Bremsbelag vollkommen weg ist. Der Aeussere sieht gut aus, aber der innere besteht nur noch aus der Metallgrundplatte. Was ist da faul im Bremssystem? Gibt es eigentlich auch einen Bremskraftverteiler, der zwischen hinten links und hinten rechts verteilt? Den fuer vorne und hinten gibt es ja, aber auch einen fuer hinten rechts und links? Vielen Dank fuer hilfreiche Tipps und viele Gruesse, Tobi |
Autor: E30massder Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal sagen, da is der Kolben fest Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: driftazz Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie mach ich den wieder fit? |
Autor: mbkisback Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der kolben festwäre, dann dürfte die bremswirkung aber gleich null sein, oder? ich denke eher das die Schrauben mit denen der Sattel am träger fest ist fest sind und sich so der sattel nicht mehr zur bremscheibe hinbewegen kann um mit dem äußeren belag auf die scheibe zu drücken! Am besten mal sattel abmachen und dann mal genau schauen ob alle gummis noch dicht sind und ob der kolben nicht vielleicht doch fest ist, man kann ja nie wissen, hört sich komisch an!!! Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: driftazz Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann ich den Kolben pruefen? Muesste der sich bewegen lassen, wenn ich alles auseinander genommen habe? Dicht ist auf alle Faelle. |
Autor: mbkisback Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar muß der sich bewegen und vor allem bekommst du den sattel ja gar nicht mehr fest wenn der kolben fest wäre! Der koben der in der mitte des sattel sitzt drückt ja die bremsbeläge auf die scheibe, wenn du die beläge neu machst, dann drückst du diesen kolben mit ner Rohrzange soweit zurück bis er nicht mehr geht, dann werden die neuen beläge eingesetzt, einer direkt auf den kolben und der andere direkt gegenüber. Wenn er ganz im sattel verschwunden ist dann ist Außen um den kolben ne GUmmidichtung, sollte diese poröß geworden sein und feuchtigkeit in den mechanismuß gelangt sein, dann kann es wie massder schreibt dazu kommen dass der kolben fest wird und sich gar nit oder nur sehr schwer bewegen läßt. wie lang ist denn der letzte belagwechsel her, sowas kann auch andere ursachen haben, z.B. bremse wird oft schleifen gelassen! Dann schleift sich in der regel auch zuerstz der innere belag ab, aber warums nur hinten ist keine Ahnung, vielleicht auch einfach beim letzten service den einen belag vergessen oder er war noch gut und es kammen alle anderen neu rein etc. etc. Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: driftazz Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, danke fuer eure Hilfe. Habe gerade mal nachgeschaut: letzter Belagwechsel hinten war vor 40 tkm. Eigentlich duerfte der noch nicht runter sein. Werde mir jetzt also mal Belaege besorgen, aufbocken und mir den Bremskolben mal anschauen. Angenommen der Kolben sitzt fest, dann lautet eure Empfehlung sicher: Werkstatt, oder? (Wuerde auch ungern selbst an der Bremshydraulik basteln.) Gruss, Tobi |
Autor: mbkisback Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollte es wirklich so sein, dass der kolben fest ist, dann gehst auf´n schrott und holst dir einen gebrauchten, die gibts da zu hunderten und da wird bestimmt auch einer dabei sein der noch gut ist. AM besten stellst dann mal ein bild von deinem rein wenn was dran kaputt sein sollte oder du nit mehr weiterweist! Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: mbkisback Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- p.S. ich mein natürlich den ganzen hinteren Sattel, aber war ja klar!! :-) Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: Alpencruiser Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... Wenn die Beläge einseitig abgenützt sind. sind meist diese Führungsschrauben/Bolzen, welche ein hin und her verschieben des Bremssattels ermöglichen, fest. Wäre der Kolben fest würde doch keiner der beiden Beläge abgenützt. Bremskraftverteiler zwischen links und rechts gibt's übrigens nicht. Achja wenn du Beläge besorgst immer BEIDE Seiten erstezten, sonst hast ungleiche Bremswirkung zwischen links und rechts!!(ist ja aber eh klar gibts glaub nur als Set?!) Gruss |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd auch meinen das der kolben nicht fest ist sondern einfach nur die führungsbolzen das letzte mal nicht richtig gereinigt wurden und der belag dann nicht mehr freigängig zurück rutschen konnte und somit permanent auf die scheibe gedrückt wurde...das muss ganz leicht gängig sein...wenn der kolben fest wäre würdest du das beim bremsen eventuell merken das er mehr hinten rechts zieht, die felge nach ner fahrt verdammt heiss ist und er auch nach verdampften bremsbelag riecht... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: driftazz Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Idee: die Belaege sind doch auf die Grundplatte aufgeklebt oder genietet. Koennte es nicht sein, dass einfach der Belag abgefallen ist? Gibt es das heute noch? Gruss, Tobi |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon, das gibt es noch...aber das macht sich meist durch ganz häßliches quietschen und schleifende geräusche bemerkbar BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Tinkihundi Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Seid nicht böse, aber wenn Ihr mit der Ahnung an der Bremse arbeitet, fahrt bitte immer VOR mir. Also: Der einseitig abgefahrene Belag deutet in der Tat auf festsitzende Führungsbolzen hin. UND: Diese gibt es bei BMW als Ersatzteil! Habe sie beim 325ix vorne gerade gewechselt. Bitte nehmt jemanden dazu, der sich damit auskennt. Viel Erfolg. Gruß Wolfgang |
Autor: E30massder Datum: 30.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal gekuckt von wann der Beitrag is, bevor du hier einen auf wichtig machst? Is doch schon geklärt, dass es die Bolzen sein können... Mit solchen Aussagen machst du dir hier bestimmt keine Freunde... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |