- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mattsa Date: 05.05.2007 Thema: E39 525d Endschalldämpfer wechseln? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich will mein Endschalldämpfer selbst wechseln, den Endschalldänpfer ahb ich auch schon. Nun fehlt mir noch eine Idee wie ich den OHNE schweißen dicht und fest bekomme??? Gibts eventuell Schellen zum schrauben und wo bekommt man diese günstig zu kaufen? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.05.2007 21:42:30 |
Autor: 523jaBmw Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Es gibt Schellen, Kosten ca. 20€ Schau mal z.B. hier http://www.autoteile-shopping.de/default.asp oder ATU Gruß |
Autor: mattsa Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die schnelle Antwort. Werd Montag gleich zu ATU und dann kann ich den Endschalldämpfer wechseln. Wird er dann auch wirklich dicht? Weil die beiden Rohrenden stumpf gegeneinander liegen, oder muss ich noch was beachten? |
Autor: 523jaBmw Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Es gibt 2 Möglichkeiten 2 Rohre zu verbinden: 1)Ende zu Ende, dazu brauchst Du die o.b Schelle 2)wie Teleskoprohr, dafür brauchst Du eine andere Schelle Schau wie das Endschalldämpferrohr aussieht.Wenn der Durchmesser gleich ist, isst es die richtige Schelle. Gruß Bearbeitet von - 523jaBMW am 06.05.2007 12:04:59 |
Autor: mattsa Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist der gleich Rohrdurchmesser, also sollte es mit der Schelle klappen. Hoffentlich wird es auch dicht. Danke für die hilfreichen Antworten. |
Autor: rumpel666 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Endschalldämpfer war so eine Schelle dabei - die hat mal garnichts gehalten. Sowie man den Endschalldämpfer losgelassen hat (nach Festdrehen der Schelle), hat ihn die Erdanziehungskraft in Richtung Boden sinken lassen. Also eine andere Schelle besorgt. Auch die 2. (bessere, breitere) Schelle brachte keinen Erfolg - beide Schellen sind jeweils abgerissen bevor der ESD fest saß :( Letztendlich hat dann doch noch Schweißen den gewünschten Erfolg gebracht - und das dauerhaft :) Bearbeitet von - rumpel666 am 06.05.2007 13:49:16 MFG rumpel666 |
Autor: 523jaBmw Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dicht Ende zu Ende, wenn dazwieschen paar Zentimeter Abstand bleiben wird, wird kaum eine Schelle helfen. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |