- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i vs. 328ia - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FM1984
Date: 03.05.2007
Thema: 328i vs. 328ia
----------------------------------------------------------
Auf dem Papier ist der 328i dem ia von 0-100km/h um ne halbe sekunde ca. überlegen, aber ist das in der Realität genauso? Kann man die 7,3 Sek. mit einer manuellen Schaltung als Laie überhaupt schaffen? Ist deshalb in der Realität der 328ia nicht schneller in der Beschleunigung wie der 328i???


Antworten:
Autor: Dying
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal öfters mitgestoppt und man kann es schaffen. Testfahrer von ADAC, Autobild etc. konnten es auch.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: FM1984
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprich, wenn alles passt, dann klappts!? Aber der 328ia müsste doch seine 7,8 Sek. immer schaffen?
Autor: pedro23
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne der Automatik 328i schafft das auch nicht immer, es fängt schon damit an dass es auf das Gewicht ankommt (Vollausgestatteter 328i wiegt nunmal mehr). Dann kommt es noch auf den Bodenbelag drauf an, gut oder schlecht? Nasse oder trockene Fahrbahn? Dicke oder dünne Reifen? Usw.
Autor: trabifan
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... naja, das wird ja auch noch von anderen Einflussfaktoren (z.B. Bereifung, Temperatur, Witterung, etc.) abhängen ...

Autor: FM1984
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man geht natürlich von den gleichen Bedingungen aus!
Autor: Carlo323ti
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut. Aber diese Faktoren kommen beim Schalter ja auch zusammen. Wenn ich beide Autos mit identischer Ausstattung, Bereifung, Insassen, Fahrbahnbelag etc.pp. nebeneinander stelle, dann bin ich der Meinung, dass bei 10 Versuchen mind. 80% der Automatik schneller sein wird.

Bearbeitet von - Carlo323ti am 03.05.2007 17:11:25
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: pedro23
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt halt irgendwo auf den Fahrer drauf an und wie lang dieser das Auto schon fährt. Ist halt alles so eine "unverbindliche" Sache, kann man nie vorab sagen.

Man sollte zwischen Automatik und Schalter nach Vorliebe wählen und nicht, weil der Automatik evtl. konstanter Schaltet.
Autor: copy
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...beim 325 z.B. ist der unterschied von schalter zur automatik 0,8sek (8,0/8,8). da sich einer meiner besten kumpels gerade einen 325 coupe´ automatik zugelegt hat, musste ich festellen, dass nicht nur das fahrerische können dem schalter einen vorteil verschafft. da die bmw 6-zylinder untenrum ordentlich drehzahl brauchen um halbwegs vernünftig vom fleck zu kommen spielt auch die drehzahl vom start aus eine große rolle. und beim automatik gestaltet sich gerade dieser punkt als etwas schwerer ;-)!

mfg copy
Autor: Carlo323ti
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Och copy, ich kann doch mit dem linken Fuß die Bremse festhalten und mit dem rechten Fuß Gas geben, dann habe ich auch Drehzahl vorm losfahren, Bremse loslassen und ab die Luzi ;o)
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Automatik im E36 328i ist katastrophal, total veraltet. Sie schaltet schlecht und immer dann wenn Sie nicht sollte noch dazu mit sehr langen Schaltzeiten.

Der erste 328i den ich gefahren habe war ein Automatik und ich war sowas von enttaüscht, ich dachte der Motor wäre so lahm aber es war die Automatik die den Top Motor überhaupt nicht zur Geltung brachte.

Das der Automatik eine halbe Sekunde langsamer ist glaube ich auf jeden Fall.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: copy
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Carlo323ti

....mag sein das dies etwas bringt, aber trotzdem sackt die drehzahl dann etwas ab. bin 7 jahre automatik gefahren und aus dem keller ist eine automatik immer ein handycap. außerdem verzögert eine automatik...und die vom e36 sogar relativ stark. klar ist die verzögerung subjektiv, aber bei meinem vectra war sie bei weitem nicht so stark wie bei dem coupe´meines kumpels!

kann mich im übrigen "bmwfreakbelgium" im großen und ganzen nur anschließen. die automatik ist auch im "sport-modus" nicht gerade spritzig. sie schaltet zwar sauber, aber dafür nicht wirklich optimal. lange schaltzeiten und die verzögerung rauben einem den spaß an fast 200PS.

mfg copy
Autor: nils21
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim 328i muss man auch nur einmal schalten um die 100km/h zu erreichen, dazu hast du dann ca. 0,5s zeit. wenn man die werksangaben als grundlage nimmt.
also wenn die bedingungen absolut gleich sind und das würde auch den gleichen motor vorraussetzen, wird es wohl eine enge geschichte, die aber wohl doch für den 328i besser ausgeht.
Autor: burschebalu
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch Deiner Meinung, der Schalter dürfte schneller gehen.
Da physikalisch der Kraftschluss über die Zahnräder eines Schaltgetriebes schon viel weniger PS wegschluckt !

Automatik ist gut für Cabrio um der Tussi mit der rechten Hand unterm Rock zu spielen !
Wenn dem LKW Fahrer von oben gleich die Augen durch die Seitenscheibe schiessen.

DAs ist geil, O... Verkehr wäre auch ganz lustig, nur sollte Sie nicht kurzsichtig sein , sonst endest das wie in der Fielmann Werbung !

::-))))))))))))))))))))


Autor: AlessandroFashion
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte noch vor einem Monat ein E46 328ci Coupe - Schaltgetriebe - und fahre nun ein E36 328iA Cabrio.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Fahrzeugen ist erkennbar.

Man muss natürlich auch bedenken, dass das Cabrio schwerer ist, aber gerade beim E36 Cabrio mit Automatikgetriebe ist mir aufgefallen, dass der Wagen sogar beim Kickdown sehr schlecht nach vorne zieht.

Es gab auch einigen Aussagen, dass das Automatikgetriebe beim E36 sehr schlecht konfiguriert ist.
Dem kann ich nur zustimmen...
Mal schaltet der Wagen zu früh und mal schaltet der Wagen viel zu spät - gerade wenn man versucht spritsparend zu fahren ist das sehr ärgerlich.

Also ich habe mir definitiv zum letzten Mal einen 3er mit Automatikgetriebe gekauft.

In einem 5er oder 7er hingegen denke ich, dass ein Automatikgetriebe ein MUSS ist...ist einfach bequemer. ;-)
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen das AT-Getriebe im E 36 habt. Mein E 36 war Bj. 92 und hatte Automatik! Ich war total überrascht wie weich das Getriebe geschaltet hat, und vor allem wie spontan es auf Gas-Befehle reagiert hat.

Man muss dazu sagen, ich bin AT-Getriebe nur von Mercedes gewöhnt, da in der Familie hauptsächlich Mercedes vertreten ist und alle, außer 1, mit AT-Getriebe. Und das die Getriebe von MB um Welten besser sind als die Automaten von BMW ist ja bekannt!

Aber dennoch, man kann das AT-Getriebe richtig geil auf sich selbst "einstellen" quasi.. das Getriebe is ja lernfähig, gewöhnt sich sozusagen an die Fahrweise... also ich fand's geil und war überrascht so'n gutes AT-Getriebe im E 36 zu haben.
Autor: E30massder
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen das AT-Getriebe im E 36 habt. Mein E 36 war Bj. 92 und hatte Automatik! Ich war total überrascht wie weich das Getriebe geschaltet hat, und vor allem wie spontan es auf Gas-Befehle reagiert hat.

Man muss dazu sagen, ich bin AT-Getriebe nur von Mercedes gewöhnt, da in der Familie hauptsächlich Mercedes vertreten ist und alle, außer 1, mit AT-Getriebe. Und das die Getriebe von MB um Welten besser sind als die Automaten von BMW ist ja bekannt!

Aber dennoch, man kann das AT-Getriebe richtig geil auf sich selbst "einstellen" quasi.. das Getriebe is ja lernfähig, gewöhnt sich sozusagen an die Fahrweise... also ich fand's geil und war überrascht so'n gutes AT-Getriebe im E 36 zu haben.

(Zitat von: 332i-Machine)




Dafür taugen die Schaltgetriebe von MB nix...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: 332i-Machine
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kauft ja auch keinen MB mit Schaltgetriebe ;)
Wer das macht, ist selber schuld!
Autor: Gjoni20
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das einem die Automatik
lahm vorkommt
hat einen ganz einfache grund.
Die gänge sind nämlich länger
Wen der 2 Gang durch ist
ist man mit der Automatik schon bei knapp 140km/h.
Dagegen der schalter grade mal bei 105km/h.

Der schalter hat den vorteil das er mit drehzahl los sprinten kann.
Da nimmt er der Automatik die halbe sekunde ab.

Auf der bahn sie die ebenbürtig da bin ich mir sicher.


330Ci mit prins anlage
Autor: Thom81
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 3er mit automatik, ist in allen Lebenslagen langsamer. Schon alleine weil ein paar PS im Wandler hängen bleiben. Ist ja wohl auch logisch.

Ein Schalter, ist im Normalfall bei einem guten Fahrer in allen Lebenslagen schneller als Automatik. Das muß jetzt auch gar nicht schön gerdet werden. Evtl. kann es bei den ganz aktuellen Modellen sein, das man mit nem Automatik schneller ist. Aber das ist der E36 nunmal absolut nicht.
Autor: copy
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein Schalter, ist im Normalfall bei einem guten Fahrer in allen Lebenslagen schneller als Automatik.




....jep...so isses bzw. ich konnte die erfahrung auch machen!



Bearbeitet von - copy am 04.05.2007 13:58:31
Autor: FM1984
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte man mal ausprobieren!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen das AT-Getriebe im E 36 habt. Mein E 36 war Bj. 92 und hatte Automatik! Ich war total überrascht wie weich das Getriebe geschaltet hat, und vor allem wie spontan es auf Gas-Befehle reagiert hat.

Man muss dazu sagen, ich bin AT-Getriebe nur von Mercedes gewöhnt, da in der Familie hauptsächlich Mercedes vertreten ist und alle, außer 1, mit AT-Getriebe. Und das die Getriebe von MB um Welten besser sind als die Automaten von BMW ist ja bekannt!

Aber dennoch, man kann das AT-Getriebe richtig geil auf sich selbst "einstellen" quasi.. das Getriebe is ja lernfähig, gewöhnt sich sozusagen an die Fahrweise... also ich fand's geil und war überrascht so'n gutes AT-Getriebe im E 36 zu haben.

(Zitat von: 332i-Machine)




Dafür taugen die Schaltgetriebe von MB nix...

(Zitat von: E30massder)





Da könntest de mal Recht haben :-)
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile