- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dennisl84 Date: 02.05.2007 Thema: Vertragswerkstatt-Händler BMW AGFreie bzw.selber ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 02.05.2007 um 12:44:59 aus dem Forum "Müll / Junk / falsche Posts / Überarbeitungen" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, mich würde mal interessieren wo ihr eure Autos warten bzw. reparieren lasst. Habs bei meinen alten meist selber gemacht. Nun ist es aber so das ich mit meinem neuen beim BMW-Händler war und schon versucht der mich abzuzocken. War dann bei der BMW AG und 3 Minuten später war das Problem behoben. Also wen vertraut ihr euer Auto an? Hoffe es gibt viel Resonanz. Zur Auswahl stehen: Bearbeitet von - SirHanSolo am 02.05.2007 12:44:59 Edit: war so frei noch was anzufügen Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.05.2007 13:58:43 |
Autor: 332i-Machine Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Freie Werkstatt", was bei mir jedoch "Mein Cousin" bedeutet *lach*... Der arbeitet in 'ner BMW-Werkstatt als Diagnose-Techniker und hat nebenbei noch 'ne eigene Werkstatt. Der macht mir alles am Auto! |
Autor: ALCx Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Serviceintervallen gehts zur BMW Niederlassung. Bei Problemen zwischendurch gehts zur kostengünstigen, freien Werkstatt. Ist aber auch abhängig davon was kaputt ist, bei der freien Werkstatt würde ich auch nicht alles reparieren lassen www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: cxm Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Niederlassung ist klar, aber was ist der Unterschied zw. BMW Werkstatt und BMW Vertragshändler? Und was soll man wählen, wenn man einige Sachen selbst macht und für die Inpektionen in die Niederlassung fährt? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: dennisl84 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Z.B ist bei uns ein Händler der der Verkauft die Autos und hat ne Werkstatt mit drin. Des weiteren haben wir ne Werkstatt ohne Verkauf wo auch BMW macht. Das meint ich damit. Wenn du einiges selber machst musst du abwegen. Hab das leider nicht mit bedacht. Oder votest 2 mal, wenn das erlaubt ist bzw. geht. |
Autor: Mike 316i Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich habe das Glück eine Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker geniessen zu dürfen, und mein Meister auch so nett is, mich auf die Bühne oder Grube zu lassen. In diesem Sinne: Danke Chef!!! *gg* Und wenn ich nichts selbst machen könnte, wär dieses Vergnügen des BMW fahrens schnell dahin. Also, Schwein gehabt ;-) Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: theblade Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geht mir auch so. self-made natürlich ...durch mein bruder und bekannten (ehemaliger BMW Meister) wenn ich diese beiden nicht hätte ...ohje *g* |
Autor: dennisl84 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, die Tendenz überrascht mich sehr. Woran liegt es das viele in Freie Werkstätten gehen bzw. selber machen? Sicher auf der einen Seite das hobby aber man könnte auch denken es fehlt das Vertrauen in die Händler. Der Preis spielt da sicher auch noch ne Rolle, oder? |
Autor: burschebalu Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knifflige Sachen lasse ich in der NL machen . Alles andere mache ich selbst bei meinem Kumpel in der Karosseriewerkstatt! |
Autor: emjey Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knifflige Sachen werden in der freien Werkstatt bei mir um die Ecke erledigt. Da die Werkstatt bestens ausgerüstet ist.. Alles andere wird natürlich privat mit dem Meister ( private Bekanntschaft), der in der freien Werkstatt tätig ist, erledigt mfg |
Autor: theblade Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Preis spielt dabei die größte rolle |
Autor: Mike 316i Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das isses, und wenn man heutzutage nichts selber machen kann, und nicht jedes Monat dickes Fett auf´s Konto bekommst, biste heutzutage verrazt. Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: theblade Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: so isses. ich lasse gerade von meinem (bmw) Meister karosserie-arbeiten machen (wegen rost usw) ..wenn ich das in einer firma machen lassen würde, wäre ich ganz schnell mal ein paar hunderter los -.- Bearbeitet von - theblade am 03.05.2007 09:41:21 |
Autor: NeoReloaded Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An meinem E36 den ich mit ~ 60.000 km gekauft habe, hab ich damals alles selber gemacht und der fährt heute bestimmt immer noch. Wurde mit knapp 240.000 km verkauft. Heute ist mein 325er E46 zur Inspektion und wegen dem besch*** linken Xenon Licht bei der BMW Niederlassung... Leider ist meine KFZ Mechaniker Ausbildung lange her... 7 Jahre sind bei den Autos Welten, deswegen traue ich mich an die Xenon Elektrik nicht ran. Eigentlich kenn ich ja auch einen BMW Meister und einen Motorenspezialisten, allerdings labern die Zwei manchmal so ein Müll, das ich ab und zu meine Zweifel habe das mein Auto bei denen gut aufgehoben ist... Letzens hab ich auch bei meinem Bimmer zwei Zündspulen und die Zündkerzen gewechselt ohne Probleme. |
Autor: bosanjero Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt wo ich noch garantie habe lasse ich alles bei bmw machen.Ansonsten geh ich zu meinem bruder der ist kfz-mechaniker-da lerne ich dann auch viel von ihm.Wenn er was was nicht packt oder keine zeit hat gehts zur freien werkstatt,da gibts eine echt gute bei uns. mfg bosanjero Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: dennisl84 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie ist es im Moment das Ergebnis was ich erwartet habe. Wobei ich auch sagen muss, kleine Sachen hab ich meist selbst gemacht und bei großén und schwerwiegenden Themen bin ich zur Vertragswerkstatt. War nun zum ersten mal inna AG NL...meine die Leute da sind ja Top und der Service auch...aber irgendwie fühlte ich mich da ein wenig fehl am Platz :-) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, das es bei den meisten so ist, die sich selbst zu helfen wissen. Kleine Sachen werden selbst erledigt, oder mit Freunden zusammen, aber wenn es um große Reparaturen geht, werden Angebote in den Werkstätten eingeholt, um es dann dort günstig, aber mit Garantie erledigen zu lassen. |
Autor: bärbelihrs Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...was kann BMW was wir nicht können? brauch ich Kleinteile geh ich zum Vertragshändler, die kann man dann wenigstens gleich mitnehmen. bei leichten Reparaturen gibts die Selbstbastel-Mietwerkstatt um die Ecke. Für größere Problemchen hab ich nen Bekannten der sich auf BMW spezialisiert hat. So einen hat wochl inzwischen jeder. Wenn nicht - dringend suchen und warm halten ;-) |
Autor: dennisl84 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab keinen bekannten der sich mit BMW auskennt. Okay, wenn's um die Elektrik geht kann ich so gut wie das meiste selbst machen...aber Motorentechnisch ist da leider nichts drin (Schande über mein Haupt). Sachen wie Bremsenwechsel und so Zeug's ist auch kein Problem. Aber hatte grad mal Probleme mit der Klima. Hat nicht gekühlt. War ich beim Händler, der sagte nach na halben Stunde mein Kompressor wäre undicht und es müssten alle Leitungen getauscht werden. Da hatte ich den Wagen 2 Tage. Naja, dachte ich, rufst mal den Vorbesitzer an. Der hatte noch nie Probleme mit der klima und sagte sofort ich solle zu ihm in die Niederlassung. Ich 2 Tage später zur NL, die das Ding befüllt entlüftet und gesucht. Alles dicht. Sagte dann zu mir, falls was ist herkommen, wir würden auch auf Kulanz tauschen. Sagte aber auch das 100% nichts ist. Würden sich halt freuen, wenn ich, wie der Vorbesitzer, dort Kunde bleibe. Naja, also alles neu befüllt( war halt kaum noch Kühlmittel drin-sollte man ja alle 2-3 wechseln und das war grad ran) ohne was zu blechen. Bis heute keine Probleme. Beim Händler hätte ich jetzt Einbauteile im Wert von 600€ drin + die AW's. |
Autor: christian01976 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist denn der Unterschied zwischen BMW Vertragshändler und BMW Werkstatt?? |
Autor: juhy84 Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar entweder direkt beim einer Niederlassung oder selber *gg* Inspektionen, Wartung und Reperaturen werden selbst angegangen. Das was die bei BMW verlangen ist leider extrem..... Aber wir verbauen nur Originalteile von BMW oder von hier empfohlene Teile die besser sein sollen als BMW ;) MfG is the best game you can name, and the best game you can name is the good old hockey game. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reparaturen und Wartung grundsätzlich in einer freien Werkstatt. Habe leider kein Geld zu verschenken! . |
Autor: Pure E39 Power Datum: 19.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst ist der "mann" *hüstel* Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Manolito Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich sowieso noch die bmw-service-leistung bis 100'000 km in anspruch nehmen kann (bj 2001 / 49'000 km) so muss ich so oder so zur offiziellen bmw-vertretung. aber auch später, möchte ich nicht jedem mein bimmer anvertrauen, und schon gar nicht solchen reisschüsseln-werkstätten ... mein bimmer ist mir lieb, drum geh ich auch zum wirklich freundlichen .. ps: bmw-vertragshändler is' doch das gleiche wie offizielle bmw-vertretung, oda? |
Autor: catzilla Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also zu unserem Vertragshändler bring ich meinen nicht mehr. Ich tue jetzt seit geschlagenen 4 Wochen rum mit meinem 5er, weil der entweder ausheht oder gar nicht mehr anspringt. Nachdem ich schon 4 mal in der sogenannten Vertragswerkstatt war und die den Fehler immer noch nicht gefunden hatten und mir stattdessen dauernd den Impulsgeber für die Kurbelwelle tauschen weil sie denken der sei kaputt, bin ich jetzt mal zu einem bekannten gefahren der dann auf Anhieb festgestellt hat, dass da ein Marder am Werk war. Nein, wenn dann geh ich zu ´ner freien Werkstatt oder gleich in die Niederlassung. Das tu ich mir nicht mehr an. |
Autor: E30massder Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach mein Zeug selbst. Da kann mich keiner Abzocken.... mal abgesehen davon, eine Mechanikerstunde bei BMW = 1x Volltanken! Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: metatv Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus genossen Kommt drauf an was kaputt bzw defekt ist! Bremsen,Radio,kleine Elektrik mach ich selber. Große elektrik,was einbauen und was mir zu viel wird,dann BMW Händler. Reifen und Felgen freie Werkstadt Bearbeitet von - metatv am 26.08.2007 23:58:49 |
Autor: Meli316i Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Freie Werkstatt", d.h. mein Freund. Der ist Karosseriebauer/Lackierer. Und auch sonst hat er ziemlich viel Ahnung von BMW. Ich persönlich würde mein Auto niemals in die BMW NL geben. 1. Sehen die gerichteten Autos von dort total mies aus - richtig mies! 2. viel zu teuer. |
Autor: 316i Crosser Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache zu 90% ALLES selber, aber wenn ich ihn mal schweren Herzens aus den Händen geben muss dann gehe ich zu der Freien Werkstatt! Aber die Teile, beziehe ich natürlich meist über BMW ;-) Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: sp33dfr34k Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag nur selbst ist der Man. |
Autor: MDee540i Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Gehemit meinen kleinen in eine Freie nicht nur wegen dem Preis ich weis auch wer was wann am Fünfer geschraubt hat. MfG mdee wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: kwadde Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur inspektion beim vertragshändler - zu NL geh ich nie wieder, die wollten damals meinen unfall nicht instandsetzten kleinscheiss mach ich selber oder mit meinem kumpel (kfzler) zusammen |
Autor: Vithun Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe feststellen müssen, dass "do it your self" am besten ist. Ne Vertragswerkstatt oder -händler reparieren vielleicht gut, sind aber ne Belastung fürs Konto. Freie Werkstätten arbeiten nur um Kohle zu kassieren und dem entsprechend ist auch das Ergebnis. Also versuch ich es selbst oder mit Hilfe von Freunden/Bekannten zu machen. Wenn das fehlschlägt, kommt erst ne Werkstatt dran. Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Gummi geizen http://www.e46.de.tl |
Autor: Nice19 Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich mache alles selbst, egal was kommt, arbeite in einer Freien Werkstatt :) Bin der Meinung wir haben es schwerer als Vertragswerkstätten, da wir jedes Auto reparieren müßen und nicht nur eine Marke. |
Autor: machtnix Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, so wie viele andere vor mich auch: Was irgendwie geht und verantwortbar ist mach ich selber. Z.B. hab ich letztens an meinem E36 beide Kotflügel und das Frontblech ausgetauscht und eine Funkfernbedienung eingebaut. Den Anlasser hab ich vom Schrott besorgt und ihn in der freien Werkstatt tauschen lassen. Zu den großen BMW-Händlern in meiner Region geh ich nicht. Die überbieten sich gegenseitig mit ihren Preisen, glänzen ansonsten aber eher durch arrogantes Verhalten. Überdies würde ich meiner "Freien" so ziemlich jedes Problem anvertrauen. Gruß Tom |
Autor: 5ucker Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin schüler... self made natürlich =) |
Autor: E30manu Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich geh zur freien Werkstatt, bei der der Meister jahrelang bei BMW gearbeitet hat und dann beim Selbstständigmachen von BMW noch nen paar Mechaniker mitgenommen hat. Und bei kleineren Sachen bin ich meine eigene Werkstatt. E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: mb100 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Self-Made fehlt mir das Talent und die Kenntnis, und für "komplett" freie Werkstatt is mir mein Wagen doch noch zu neu und zu wertvoll. - Inspektion / Elektronik / Motorprobleme / ... - (was zum Glück noch net so oft da war): Vertragswerkstatt - letzte Unfall-Instandsetzung (nur Karosserie) hat ein Karosseriebauer gemacht. - wenn mal sowas kommt wie Stoßdämpfer, Querlenker, Auspuff: freie Werkstatt - weil dann kommt kein Originalteil rein... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: speeddemon Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehe zu beiden. Service lasse ich beim Freundlichen machen, sowie die komplxeren Dinge, alles andere macht mein Kumpel in seiner kleinen freien Werkstatt. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Frank_Bmw Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, kleine Sachen wie Ölwechsel ect. ganz klar selber, an die Bremsen trau ich mich auch noch selber ran ... Aber wenn größere Sachen Anliegen gehts in die Werkstatt. Entweder Freie oder zu BMW, kommt immer drauf an... Gruß Frank |
Autor: Tnixmehr Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider habe ich 1. nicht die Zeit alles selbst zu machen 2. nicht ausreichend und gutes Werkzeug 3. nicht das nötige Know how Ich fände es prima, wenn vielleicht mal ein Thread entstünde, in dem nach Bundesländern oder vielleicht noch besser nach PLZ empfehlenswerte Werkstätten gelistet würden, mit denen User hier im Forum gute Erfahrungen gemacht haben. Bearbeitet von - tnixmehr am 17.11.2007 09:33:54 lieber einmal feige, als ein leben lang tot Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com |
Autor: liebi36 Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche es selber hin zu bekommen. Bei größeren Sachen auf jeden Fall nur zu BMW. Bei uns sind die echt Spitze und der Preis ist okay. Sicherlich gibt es von Region zu Region Unterschiede. Hier hängt es wohl damit zusammen das die meisten Leute hier die Automarke mit den zwei Buchstaben im Kreis fahren. Kann ich überhaupt nicht verstehen, da die Kisten häßlich sind :-) |
Autor: M3Forever Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallöle, mache normalerweise alles selbst, aber beim Motor M3 kenn ich mich zu wenig aus und will das gute Teil nicht unbedingt kaputt machen. Dann muß man halt mal zu BMW fahren. Die sind aber meist ohne ihren Computer auch aufgeschmiesen. Da weiß ich teilweise mehr als die bei BMW. ***Ein M3 parkt nicht, er lauert*** |
Autor: Rennlimo Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles was nichts motorelektronick zu tun hat mich ich grundsetzlich selbst.ich zahl doch nicht umsonst miete für meine halle(werkstatt) |
Autor: Tiefflieger Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Sachen die im Rahmen ner normalen Inspektion ablaufen mache ich selber, grösseres wie letztes jahr meine defekte Klima überlasse ich einer freien werkstatt und teile werden beim freundlichen gekauft Bearbeitet von - tiefflieger am 15.01.2008 16:48:17 o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: e36compact fahrer Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleinere Reperaturen würde ich bei der Freien Werkstatt machen oder vielleicht selbst. Werkstattketten reparieren hin und wieder auch Sachen die überhaupt nicht kaputt sind. Grüße, Martin |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ma selbst machen kann wird selbst gemacht(also das meiste), nur wenn es die zeit nicht zu lässt ma ne freie und selten zu bmw... eigentlich nur zur teile beschaffung. El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Ryle Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner war bis jetzt nur in der Niederlassung und da geht er auch immer hin. :) |
Autor: GISI51 Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, wahr selbst lang genug beim Freundlichen in der Werkstadt, des wegen muss mein Auto da nich hin :-). Außer der neu halt zum Service wegen der Garantie Bremsen Reifen und alles was nich ins Heft kommt wir auch so gemacht. Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: sigma010 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: sigma010 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle hier hab bis jetzt alles selbst gemacht da zumindest alles was sich hier in HN. befindet an BMW-Häusern Absolut vergessen kannst.Da kannst niemanden hinschicken. Wollte teile bestellen hab mir die mühe gemacht da ich über die TIS-Cd verfüge die Original BMW Art.Nr. rauszusuchen hat der mich angeblafftdie nummern gibts nicht bei BMW und das er seinen job selbst machen könne bräuchte keine hobbyschrauber. Bin dann hier nach lauffen zu nem kleineren Vertragshändler da war der meister noch dankbar daser die Nummern nicht raussuchen musste. Hab jetzt schon mehrmals gehört das ich kein einzelfall bin deshalb do it your self oder zum Meister deines Vertrauens und den musste lange suchen der dich heutzutage nicht übern tisch ziehen will. |
Autor: 2Fast4U Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an was er hat würde ich behaupten erstmal selbst gucken wenn ich net weiter weiss frag ich ein kumpel der KFLer is un wenn es dann immernoch unklar ist dann fahr ich zur BMW-Werkstatt |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein bmw sieht selten eine werkstatt, werkzeug und grube sin bei mir vorhanden und mach somit alles selbst da ich KFZ - Mechatr. lern is das auch kein problem, manchmal fehlen halt Diverse Diagnose geräte da bin ich dann auf mein BMW Vertragshändler angewiesen.. was bis jetzt aber nur 1 mal vorkam und nach 15 min beendet war BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: masterkaycee Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleinkram wie z.B. Kerzen, Filter, Thermostat und son Mist mach ich selbst. Größere Sachen wie Bremsen, Achsen, Auspuff usw macht ein verwandter Ex-Kfzler mit massig Berufserfahrung und Hebebühne in der Garage - was soll ich mich mit nem Wagenheber unter freiem Himmel plagen? Muss mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden oder andere Spezialitäten wie Klimaservice, bzw. wenn mein Mechaniker mal keine Zeit hat, machts die Freie. Reifen macht ein Reifenfachhändler, zum TÜV bring ich ihn selbst. Und BMW? NIX! MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: opululu Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim -un- freundlichen sind die mir etwas zu arogant geworden,- damals als ich den e30 neu gekauft habe,waren alle freundlich und nett,- mit den jahren ließ das stark nach,- heute könne die nichtmal auf euro 2 umrüsten,- dazu braucht es dan eine frei,- ansonsten mache ich alles selber,- schweißarbeiten sowieso, denn dan weiß ich auch das es hält,- alles andere auch manchmal ist es schwierig,- für mich die elektrik... buch mit 7 siegeln,- versuch ich halt trotzdem und bisher hat auch alles geklappt hobby schrauber |
Autor: BMW_E36_Power Datum: 13.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dasn meiste bei mir mach ich |
Autor: BMW-VV900 Datum: 18.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Repariere ich Selber, außer Motorabeiten wie Nockenwelle oder Kolben wechseln. Bin Karosserieinstandsetzer und muss zwangsläufig Mechanische Arbeiten miterledigen.Mfg. |
Autor: oG Nova Datum: 24.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe von Leuten gehört, die einen Motorumbau bei sich daheime vor der Tür mit einem Wagenheber und einer Palette machen, da denke ich, dass die Werkstatt nicht nötig ist. Habe an meinem Auto (mein 1. BMW) das Diff, die Kupplung, Auspuff, Anlasser, ganze Ansaugsystem, Wasserpumpe, Thermostat usw. alles selbst wieder instand gesetzt. Das Fahrwerk hab ich auch nur mit einem Wagenheber eingebaut. MFG oG BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: _Compact_Cruiser Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leutz bei mir isses so dass ich klareistens entweder direkt bei einer Niederlassung oder selber - ( was zumindest geht ) Inspektionen und die Wartung lass ich immer bei BMW machen, die wissen schon was se tun und es ist definitv in guten händen =) MfG cio.......................... _--**Guarde Cruisin**--_ |
Autor: romez Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenns was leichtes ist dann selber aber motorsachen und co überlass ich es doch lieber dem :-) |
Autor: ckm3343 Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mein M3 wird ales Bei BMW gemacht. Zu gegenteil, auf mein alltag Auto (ein VW Golf), mach ich ales selber. |
Autor: gencmann_320d Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich der allgemeinheit nur anschlissen. Selbst ist der Mann in der Mietwerkstatt von Nebenan. Aber grössere Sachen wie Einspritzpumpe und ausgerissene Hinterachsaufhängung nur in der NL. Vertragshändler wollte nichts von Kulanz wissen und NL Auto dabehalten und 2 Wochen kostenlosen Mietwagen. Alles auf Kulanz und Freundlich. MfG Wer später bremst fährt länger Schnell |
Autor: MSPXY321 Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW Werkstatt ist oft pure abzocke. Da kann man hin wenn man 5000 Euro netto verdient. Ich hab da schon Sachen mitbekommen,da lach ich mich kaputt. zB 400 Euro für Türschloss mit Einbau wo garnix kaputt war usw. Nicht mit mir Freunde |
Autor: gordon78 Datum: 10.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit dem Freundlichem Blau Weiß Händler hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich hab meine Autos schon immer zum Boschdienst bzw zum 1a Autoservice gebracht. Und da hatte ich noch NIE irgendwelche Probleme.. |
Autor: Reapers-acc Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche sogut wie alles selbst zu machen, sofern es denn geht. Jetzt stehen neue Bremsen an und dafür gehe ich dann in eine freie Wekstatt. Ersatzteile und so hole ich bei Bmw ^^ Also habe mal das letzte angekreuzt ;) Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |