- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ulna Date: 02.05.2007 Thema: Turbolader defekt ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. Letztes WE ist uns der Turbolader kaputtgegangen. Ist das schon mal jemanden passiert? (KM-Stand rund 111 000, Erstzulassung 2002) Gibt es da eventuell eine Kulanzreglung von BMW? Vielleicht könnt ihr mir da helfen! Danke |
Autor: NIB Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den Turbos kommt öfter vor geh mal zu deinem Händler ob da was zu machen ist. |
Autor: hurra Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 110 tkm und ez 2002 - schaut schlecht aus. hatte einen kaputten von 4 wochen. 90 tkm und 2003 hab noch 70% von den teilen bekommen. aber war schon knapp. weils ja doch shcon 4 jahre alt ist. bezahlt hab ich trozdem 1500 euro. komplett dürfte sich das ganze ohne kulanz ect. auf 3000 euro belaufen. turbo, ladeluftkühler, ect.... arbeitszeiten ... |
Autor: ulna Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich danke Euch. Er geht heute in die Werkstatt. Wollte nur mal wissen, ob das öfter vorkommt. Also, danke nochmal. |
Autor: rahelni Datum: 08.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Turbolader scheint öffter kaputt zu gehen. Kostet 2500,- €. Unbedingt einen Kulanzantrag stellen und nicht locker lassen. Ich hatte bei 88000 km einen defekten Turbolader. Auch ich habe Bj 2002. Da es ein Leasingfahrzeug ist, hatte ich noch 2 Wochen EuroPlus-Garantie. Drücke Dir die Daumen. PS. Lasse auch gleich den Vorkat überprüfen - Kriegt meistens einen mit. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |