- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremswarnleuchte, kann der Kontakt defekt sein ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Seno20
Date: 02.05.2007
Thema: Bremswarnleuchte, kann der Kontakt defekt sein ?
----------------------------------------------------------
nabend !

eben auf der heimfahrt ging auf einmal meine Bremswarnleuchte an und leuchtet seit dem dauerhaft.
wenn ich mich recht entsinne sollte die doch nach dem starten nur kurz leuchten und dann aus gehen falls die klötze bald runter sind und nur dauerhaft leuchten wenn es schon fast zu spät ist oder ?

beim Reifenwechsel vor ein paar wochen waren da noch mind 4-5mm auf den klötzen.
könnte einfach der kontakt ne macke haben ?

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2007 19:55:25
....


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
denk eher das deine Klötze runter sind.


Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Harry346
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
4-5mm ist die Verschleißgrenze,kann also sein das ein Kontakt schon durchgeschliffen ist.
Autor: Seno20
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh na gut... dachte nur das sich das vorher schon durch 10sek aufleuchten nach start bemerkbar macht ?!
....
Autor: ritsch245
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mhh na gut... dachte nur das sich das vorher schon durch 10sek aufleuchten nach start bemerkbar macht ?!

(Zitat von: Seno20)




Nö, dem ist nicht so.

Wenn die Klötze runter sind leuchte das Lämpchen auf einmal auf und dann auch dauerhaft. So ne Art Vorwarnung gibt es nicht. Klötze gut, kein Licht, Klötze runter, Dauerlicht.

Aber kein Grund zur Panik, ein paar mm sind noch drauf, solltest aber trotzdem bald neue Klötze reinmachen.

Grüße, Ritsch
BMW-Cabrio, was sonst?
Autor: franky04
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach, geht die Bremswarnleuchte auch bei der Handbremse an.Evtl.Handbremse nicht ganz gelöst oder Schalter def.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: krad-chrischi
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsflüssigkeit?!
Ich steh´ auf Rentnerwagen!
Autor: biohort
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner Meinung nach, geht die Bremswarnleuchte auch bei der Handbremse an.Evtl.Handbremse nicht ganz gelöst oder Schalter def.

(Zitat von: franky04)




Handbremse hat nix mit Bremsverschleißanzeige zu tun!
Autor: Seno20
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der vorwarnung steht so auch in der anleitung...

heute nach dem tanken war die lampe wieder aus... mal schaun wann sie wieder angeht
und nein, ich meine nicht die Tank-leuchte ;-)
für die flüsigkeit ist doch die lampe mit dem ! zständig oder ?
....
Autor: Harry346
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lampe mit dem "!" ist für den Bremsflüssigkeitsstand,die Lampe mit den sechs Punkten ist für den Belagverschleiß.
mfg
Autor: aichi
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja also der kontakt ist ein durchschleifsensor,zumindest beim e36 so...
wenn der einmal runter ist,dann ist der stromkreis unterbrochen und die lampe leuchtet dauerhaft-kein kurzschluss...
wenn sie aufhört zu leuchten,dann denke ich eher,dass ein wackler drin ist...(bei mir wars ein marder) im radkasten angeknabbert aber war nicht durch^^
Autor: McL
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem kann ich nur zustimmen, wenn der Kontakt einmal durchgeschliffen ist geht die Leute an und bleibt es auch. Wenn sie wieder ausgegangen ist, kann da nur was anderes hin sein. Die Idee mit dem Wackler is wirklich gut, würde ich auch drauf Tippen. Vielleicht hat auch das Kabel geschliffen und ist beschädigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile