- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BayerischerMoslemWagen Date: 01.05.2007 Thema: E46 ölstandssensor lechtet ---------------------------------------------------------- hallo leute, hab einen 325i muss bald zum ölwechsel und wollte fragen ob ich den ölstandssensor mit wechseln soll?! es lechtet wenn ich den motor anmache ca. 10 sekunden (gelb) danach nicht mehr. |
Autor: BMW-86 Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab noch nie gehört das die Mitgewechselt werden sollte..! Welche Leuchte meinste denn? Die oben zw. Drehzahl und Geschwindkeit ? Bearbeitet von - BMW-86 am 01.05.2007 15:31:12 |
Autor: Jaeggi Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte was bringen, wenn du den ersetzt. Kann schoh schein, dass er Probleme macht. |
Autor: kroate-325 Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst die ölkanne in gelb. der ist hin, ist ein bekanntes problem beim M54, wechsel ihn bei der gelegenheit gleich mit. der sensor kostet glaub ich um die 117€ plus märchensteuer + einbau |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch jetzt n Witz oder eine ernstgemeinte Frage ?! Seit wann wechselt man bei einem Öl Service auch die Sensoren !!! Wie kommt man auf so einen schwachsinn überhaupt. Der Leuchtet weil Du altes Öl im Auto hast oder zu wenig Öl. |
Autor: uiffi Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja @carstyling... mein letzter e46 hatte ab 140000 km auch so gesponnen, es waren tatsächlich die sensoren, welche einfach nicht mehr wollten, meist geht das Licht nach ein paar Sekunden wieder aus und jeder kennt das komische Gefühl, wenn was leuchtet ... ich hab se bei einem freien wechseln lassen, kam billiga Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind! Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA |
Autor: BayerischerMoslemWagen Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die ölkanne in gelb leuchtet obwohl der der genug öl hat, immer nachdem anmachen ca. 10 sekunden. ich hab bei BMW nachschauen lassen und die meinten der sensor ist defekt kostet ca. 105 euro |
Autor: kroate-325 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ carstyling: der sensor misst nicht das alter des öls, sondern wie sein name verrät den Ölstand. Wenn er defekt ist, geht er nach zündung an für ca. 10sek an und gibt den hinweiß das er den ölstand nicht misst, da er defekt ist. Schlaues kerlchen der sensor :-) @ bayrischer M.W.: so was in der höhe hatte ich in erinnerung. Sensor tauschen und gut ist. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na jut wenn der Ölstand stimmt und das Ding trotzdem leuchtet dann sollte etwas daran gemacht werden. Ich dachte er misst die Qualität des Öl s mit denn bei meinem W220 S- Klasse ist das auch der Fall und wenn das Öl nicht mehr gut ist dann schaltet der Motor automatisch auf Notprogramm. Beim W211 ist das auch so, ich dachte BMW macht das auch. |
Autor: Fast-Furious Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lampe kann rot oder gelb leuchten... rot heisst zu wenig und gelb heisst dringend nachfüllen sonst wirds bald zu wenig sein *g* Den Ölstand misst man ürigens nicht bei kaltem Motor sondern wenn der Motor warm ist das Auto abstellen, 5-10 Minuten warten und dann messen, wenns schon gelb leuchtet wird er dann wohl nur knapp überm Minimum sein, wenn der Motor ganz kalt ist und das Auto über Nacht gestanden hat ist klar dass der Messtab ein bischen mehr anzeigt! Grüsse, Chris - in veritate libertas - |
Autor: BayerischerMoslemWagen Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure entworten, hab den sensor heute geholt bei BMW, kein wunder das die dinger schnell defekt werden ist von HELLA da hab ich ma gearbeitet 8 mon. und in sachen sensoren haben die sehr viele ausfälle und reklamtionen... |
Autor: Robmaster Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das selbe problem bei meinem 330er, werde den Sensor beim nächsten ölwechsel austauschen. |
Autor: kroate-325 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: rot steht für öldruck, gelb für ölstand |
Autor: Black Panther Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wodran kann es liegen wenn die Lampe nur ganz unregelmäßig für ein par Sekunden NACH abstellen des Motors leuchtet? Ölstand ist i.O., hab Fehlerspeicher ausgelesen (Bosch ESItronic) der sagte kein Signal, dachte dann an einen schlechten Kontakt am Stecker? Aber es war bisher nur 2 mal und halt beides nach dem abstellen. Wo sitzt der Stecker denn am M52TÜ B28 Motor? Fahrzeughistory: Ford Fiesta GFJ Futura 1.4 BMW 328i e46 BMW 118d e87 |
Autor: marueg Datum: 11.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sicher, daß dein olstand völlig i.O. ist? Hatte die gleichen Sympthome - Anzeige leuchtete nach abstellen des Motors. Der Ölstand lag knapp über der MIN-Kerbe des Meßstabes. Nach nem halben Liter neuem Öl war das Problem vom Tisch. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: goldi66 Datum: 02.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Der S.. Teil muss wirklich getauscht werden, hatte das Problem beim meinem 318i auch! In Österreich kostet das Ding 124,80 exkl.Einbau! Mike |
Autor: m-race Datum: 18.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus leute, nachdem der admin meinte hier sei mein beitrag besser aufgehoben dann halt nochmal. ich hab ein problem an dem ich langsam die wände hoch geh. bei mir leuchtet die gelbe ölkontrollanzeige. ölstand ist korrekt, temperatur auch, der ölstandsgeber wurde fachmännisch getauscht, also der für die öltstands und temperaturanzeige. hat jemand ne idee wo vielleicht noch diese werte abgegriffen werden und evtl. dieser schalter dann hin is? die anzeige geht beim motorstart ganz normal aus und leuchtet dann so nach 5 min. motor aus und wieder an - anzeige is weg und kommt nach 5 min. wieder. könnte das evtl. ein wackelkontakt oder kurzer sein? habe den geber vor einem knappen halben jahr schon mal getauscht dann war ruhe und jetzt wieder das gelbe lämpchen - geber getauscht aber bringt nix. der freundliche mit seinem diagnoseteil sagt nur ölstandsgeber defekt. kanns ja wohl nicht sein für 50 euro. is ein e46 330d a bj. 2000 danke für eure tips m-race Hubraum statt Spoiler! |
Autor: Sledge771 Datum: 19.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte auch das Problem mit der gelben Anzeige nach dem Starten für einige Sekunden. Jetzt hab ich mir einen neuen Ölstandsensor gekauft. Leider im Zubehör für 50 Euro. Jetzt hab ich das Problem, dass die gelbe Lampe nach dem Start zwar aus ist, aber nach einigen Kilometern angeht und dann auch an bleibt. Hab den Ölstand dann sofort mal nach der Fahrt gemessen. War knapp unter Max. Wenn das Auto länger steht, dann ist er genau auf Max. Weiß vielleicht jemand, ob der Geber ein analoges oder ein digitales Signal liefert? Würd da gerne mal messen. Hat jemand Erfahrung mit Zubehör-Geber? Denke mal, dass ich Schrott gekauft habe!? Fahrzeug ist E46 325i Bj. 01 Gruß MM |
Autor: loco_e46 Datum: 03.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hat jemand die teilenummer für den ölstandssensor bitte ? meiner ist ein e46 318i benziner limo bj 9.98 thx |
Autor: Frankie01 Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau Dir mal das Bild an: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AL31&mospid=47631&btnr=11_2069&hg=11&fg=10 das Teil mit der Nr.16 ist der Sensor - Teilenummer: 12617508003 weiß aber nicht genau ob es bei den Produktionsmonaten unterschiede gab. Gruß Bearbeitet von: Frankie01 am 04.02.2010 um 09:57:35 Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: E46-nina Datum: 04.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ersetz das ding. Kannst es auch bei stahgruber kaufen ist günstiger wie bei bmw. Ich hatte das gleiche problem. Da ist etwas dreck drin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |