- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zebra_07 Date: 27.04.2007 Thema: Öl-Service und Bremsflüssigkeit zurücksetzen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, meine freie Werkstatt hat gestern Öl und Bremsen gewechselt und nun will ich die Anzeigen zurücksetzen. Er sagt, er hat ein Gerät für nen flachen Stecker, aber den hab ich nicht drin. Es soll wohl schon ein BDE-Stecker oder so ähnlich sein. Er weiß aber auch nicht, wo der Sitz und ein passendes Gerät dafür hat er auch nicht. Weiß einer von euch, wo das Teil sitzt und wie ich die Anzeigen zurücksetzen kann? Ich habe folgen Text bei der Suche hier im Forum gefunden, aber es hieß, das funktioniert nur, wenn der Stecker nicht im Motorraum sitzt: Das geht auch über den Bordcomputer. Kopiere mal den Text hier rein: Ölservice und Inspektion Anzeige rücksetzen über Service Menü beim E46. Zündung aus - linke Taste im Kombi gedrückt halten und die Zündung (nur) auf Stufe 1 stellen. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann. Komme ich damit weiter? Hab einen 330ci BJ04/2001. |
Autor: Airborne Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anleitung ist schonmal falsch. Ein kleiner aber feiner Fehler. Bei deinem Auto geht das übers Kombi, und zwar so: -Zündung AUS -Linken Knopf im Kombi gedrückt halten -Schlüssel auf Stellung "1" -Warten bis "Test 1" verschwindet und "reset Ölservice" erscheint...Knopf weiterhin gedrückt halten!!! -Nach ein paar Sekunden fängt "reset" an zu blinken. Jetzt den Knop loslassen und gleich wieder einmal reintippen. Jetzt ist die Anzeige umgesprungen, es sollte nun "Inspection" im Display erscheinen. Warte nun ein paar sekunden: -Die Anzeige für die Bremsflüssigkeit erscheint nun (Uhr plus Datum) -Knopf wieder gedrückt halten, bis "reset" anfängt zu blinken, Knopf loslassen, tippen. MfG |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einfach ist das also, muss ich mal ausprobieren. |
Autor: zebra_07 Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hat bestens funktioniert. Ich bin begeistert :-) |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir war es etwas anders. Da stand dann plötzlich SIA, ich habe daraufhin den Knopf kurz losgelassen und da erschien Ölservice. Jetzt hatte ich gedrückt gehalten bis END erschien. |
Autor: Airborne Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RS-Carstyling Ich behalte mir bei meinen Beiträgen leichte Fehler im Detail vor ;-) Machs nochmal genauso, wie ichs beschrieben habe!! Auch wenn was anderes im Kombi steht! Hauptsache "RESET" fängt an zu blinken, dann passt das schon! MfG |
Autor: fragol Datum: 15.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Funktioniert super Danke !! gruß aus OWL Frank |
Autor: ponG Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, helft mir mal auf die Sprünge... Hab heute nen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht, aber das Zurücksetzen nach Airborne's Anleitung will nicht funktionieren. Wenn ich der Anleitung folge kann ich auch den Ölservice zurücksetzen (hab ich gemacht, is eh bald fällig), wenn ich warte kommt danach auch die Bremsflüssigkeitsanzeige, aber wenn ich den Knopf wieder drücke und halte, kommt kein "RESET" mehr... Was mache ich falsch?? Habs mehrmals versucht, mim Laptop aufm Schoß, exakt nach Anleitung... Bearbeitet von - ponG am 07.12.2007 13:59:43 |
Autor: Airborne Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann in meiner Anleitung jetzt keinen Fehler entdecken, genauso stell ich die Autos auf Arbeit immer zurück. Auch so wie du es beschreibst scheinst du es richtig zu machen....ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung warum das nicht geht. Evtl liegt irgendein Fehler in deiner Instrumentenkombination vor. Klemm mal die Batterie für 20 Minuten ab und versuchs dann nochmal! Normalerweise kriegste die Services aber beim Händler oder anderen Werkstätten wie ATU, Bosch-Dienst usw. kostenlos zurückgestellt! MfG |
Autor: Touring_Fan Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, soweit ich weis gibt es nur die folgenden Varianten. AIRBORNE wird mir da sicher recht geben, ich hab die anleitung von meinem Freundlichen um die ecke. Geht über die 2 knöpfe am kombiinstrument. Rücksetzung der Service Intervall (SI) Anzeige: Variante 1: 1. Zündung aus 2. linke Taste im Instrumentenkombi = Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten 3. Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung) 4. Reset SIA erscheint nach kurzer Zeit im Display - Knopf weiterhin gedrückt halten 5. Reset SIA beginnt nach kurzer Zeit zu blinken - Knopf loslassen 6. Nach 2-3 Sekunden (während des Blinkvorganges) Knopf erneut drücken 7. Serviceintervall wurde zurück gestellt, Instrumententafel zeigt neuen Intervall an, bzw. alle grünen LED’s leuchten. Variante 2: 1. Zündung aus 2. linke Taste im Instrumentenkombi = Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten 3. Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung) 4. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint. 5. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection. 6. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann 7. Serviceintervall wurde zurück gestellt, Instrumententafel zeigt neuen Intervall an, bzw. alle grünen LED’s leuchten. MFG NIELS Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum! |
Autor: ponG Datum: 07.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, mit dem beschriebenen Vorgehen kann ich nur Service, nicht aber Bremsflüssigkeit resetten :( |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Resettet sich der Bremsflüssigkeitswechsel nur wenn man den öl-service auch resettet??? oder geht das auch ohne mein öl intervall zurückzusetzen??? BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein diesen kannst du einzeln resetten in dem du es einfach überspringst mit einmal mehr tippen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bmw328rider Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98?? |
Autor: Airborne Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein! MfG |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: geht bei deinem noch nicht. du hast im motorraum vorne links einen obd stecker (runde ausführung). Russian Power |
Autor: Airborne Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Im Motorraum RECHTS, dort wo der Fremdstartstützpunkt ist! Wir gehen beim KFZ mit den Richtungsangaben immer in Fahrtrichtung aus! ;-) Es handelt sich auch nicht um einen OBD-Anschluss, sondern um nen reulären BMW-Diagnoseanschluss. OBD befinet sich immer im Innenraum, deshalb auch der Name "On-Board-Diagnose". Wobei der Stecker des Systems OBDI auch nicht zur Diagnose geeignet ist, dies funzt erst mit OBDII. MfG |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ok ok.. ich habe mich falsch ausgedrückt. ich habe die richtung angegeben, wenn ich vorm motorraum stehe ^^ @Airborne hmm??? obd ist im motorraum, runder stecker. obd II ist im fußraum fahrerseite. oder ist es falsch? gruß daniel Russian Power |
Autor: Airborne Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- OBD I ist runder Diagnoseanschluß im Motorraum, eckiger OBD-Stecker im Fußraum. OBD II ist nur eckiger OBD-Stecker im Fußraum mit integriertem Diagnosebus, es kann also über diesen Stecker ein Diagnosesystem angeschlossen und betrieben werden, geht bei OBD I oder ohne OBD nur über den runden Diagnoseanschluß. Der genannte 328 Bj.98 hat nur den runden Anschluß vorne. Allerdings sollte man die SIA eines E46 mit OBD I auch übers Kombi zurücksetzen lassen, hat bei mir bisher jdnfls immer funktioniert. Beim E39 hingegen funktioniert es nur mit OBD II. MfG Bearbeitet von - Airborne am 11.01.2009 13:17:27 |
Autor: Don King Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das habe ich gemeint. obd I. danke. Russian Power |
Autor: byzantin Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute ich hab alle mögliche schritte ausprobiert und ich komme nich weiter vom test 1.obwohl ich kombi taste länger al 5s gedrückt halten komme ich wieder auf km azeige und tages km anzeige.....weiss jemand wie dass mit pins brüken geht? hab ein e46 320d bj. '99 lg |
Autor: einii Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab genau das gleiche problem.. es erscheint nur test 1 -.- bmw e46 316i bj 12/99 |
Autor: aycetin Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ich glaube bei den Baujahren 1998-2000 funktioniert das Zurückstellen der Intervallanzeigen über den Tacho auch nicht. Bei mir gehts nämlich auch nicht,ich hab Baujahr 99. |
Autor: Airborne Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ihr KEINE Trapezförmige OBD I Anschlussbuchse im Fußraum VL habt geht diese Methode am E46 definitiv NICHT! Evtl gibt es unter den allerersten Versionen mit dieser Buchse auch welche wo es nicht geht, aber so einer ist mir noch nicht untergekommen. Bisher konnte ich alle E46 mit OBD Dose übers Kombi resetten. MfG |
Autor: Eisi1988 Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hab einen 318i E46 Bj. 98 mit einer runden Diagnosebuchse im Motorraum und einer trapezförmigen im Fußraum. Wie kann ich beim mir den Bremsflüssigkeits-Intervall zurückstellen? |
Autor: Airborne Datum: 17.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=108477 Bin mir aber nicht sicher ob das bei nem 98´er funktioniert....wundert mich sowieso das der ne OBD-Dose haben soll. MfG |
Autor: Eisi1988 Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert bei mir nicht. Hab es nach deiner Anleitung schon probiert ;) Ich komm zwar bis zu dem Punkt, wo "test 1" steht, aber wenn ich länger drauf bleib verschwindet es zwar, aber "reset Ölservice" erscheint nicht! Springt dann gleich wieder auf die Kilometeranzeige. P.S.: Habe keinen Bordcomputer, falls das von relevant sein sollte. |
Autor: mkkasy Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe heute mein serviceintervall + Ölwechsel über die Tachoeinheit zurückgesetzt habe ein E46 Baujahr `98. geht also doch. jetzt steht wenn ich die zündung anmache kurz Ölwechsel 25.000 km mfg matze |
Autor: edeltraud Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- erfrische den Beitrag nochmal... Habe vor knapp 1 Jahren meinen 2000er 323 E46 wie so oft beschrieben, den Ölservice per Kilometerknopf resetet. Nun wo ich wieder den Ölservice machen lassen habe, erscheint bei gleicher Vorgehensweise nur `test1´ im Cockpit auf, und längeres halten ( als sonst ) bringt auch nichts. ( Komme nur ins oft beschriebene "Geheimmenü" ) aber zurückstellen will auf verschiedenster Weise nicht funktionieren. Jemand eine Idee ? Kann ich mit einem OBD 2 Gerät nur auslesen oder auch Intervall / Inspektion zurückstellen ? Einzige Erneuerungen zwischen den Ölservices, Neue Varta Batterie 12V 74aH, Bremsen komplett sonst alle Serie, falls von Wichtigkeit Grüße aus Köln |
Autor: m.a.x Datum: 24.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen Ich müss den Beitrag nochmal nach oben schieben. Ich hab meinen Bremsflüssigkeitswechsel wie oben beschrieben zurückgesetzt. Hat sowie ich das sehen kann auch soweit geklappt. Nun ist es aber so das vor der Prozedur beim Starten des Motors im Display immer stand wann der nächste Ölwechsel ist, also in Km (waren so um die 6000). Jetzt nach der Prozedur steht da Inspektion 25.000 Kilometern. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder umstellen kann oder ist das richtig so wie das jetzt ist. Hab ja fast die befürchtung das ich nicht nur die Bremsflüssigkeit zurückgestellt habe sondern auch den ölservice. Vielen dank Gruß Martin |
Autor: Julian BMW Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habe ich das jetzt auch. hatte Ölwechsel -150km und jetzt nach dem "erfolgreichen" umstellen ist er auf inspection 25.000km gegangen. ist das richtig so? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |