- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: not.bad Date: 26.04.2007 Thema: Fahrwerkseinbauproblem ---------------------------------------------------------- Hey, ALSO: Mein Auto klackert nach dem Einbau von einem H&R Cup-Kit 60/40 mit 17" 215/40 ET 35. Ich habe das Klackern ein wenig genauer analysiert. Es scheint lediglich von der (in fahrtrichtung) rechten Vorderseite zu kommen. Es kommt nur wenn ich über eine erhöhung/schlagloch fahre oder schneller werde und über kleine straßenänderungen (kleine belagerhöhungen). Wie gesagt kann man beschreiben mit kurzem KLACK, als würde metall auf metall schlagen, das deutet ja auf domlager hin, die sind es aber defintiv nicht. Wodran könnte es noch liegen? Evtl. falscher Dämpfer und/oder Feder auf der rechten vorderen Seite? Domlager sind neu und Schrauben wurden von der Werkstatt auch alle festgezogen, die meinen die Federn wären kaputt, weil sie zu stark federn (zu weich) und zu viel Spiel hätten... Was haltet ihr davon? Danke für Hilfe! |
Autor: Richi Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte doch durchaus sein. |
Autor: biohort Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr glaubts wohl jeden Scheiß was euch erzählt wird. Ich tipp mal stark dass da am Federteller unten was angeht hab ich erst letzte Woche bei nem Opel gehabt nach Sportfahrwerkeinbau. |
Autor: not.bad Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du das genau? http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=BF31&mospid=47430&btnr=31_0243&hg=31&fg=10 welche nummer issen der federteller? Kann ich von nem KFZ Meisterbetrieb nicht eig. ne vern. Diagnose erwarten? |
Autor: biohort Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so die haben dich schön verarscht meines Erachtens. Eine Feder kann kein Spiel im eingebautem Zustand haben, deswegen muss man ja die Feder spannen bevor man oben die Mutter öffnet, denn die würd in Himmel hoch schießen. Bei meinem besagten Fall war das Problem, dass der Federteller beim Einfedern immer an die Koppelstange angeschlagen ist. Hat dann auch immer voll geklackt und auch nur auf einer Seite. Kann natürlich auch sein das dein Dämpfer "auf Block geht" also die Kolbenstange im Dämpfergehäuse aufschlägt. PS: Federteller ist das Ding wo die Feder unten drinliegt. |
Autor: tranquility Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da muss ich dir leider widersprechen @threadersteller in dem anderen forum wurde dir schon zu genüge geholfen :D und du wirst so nicht weiterkommen federteller sind auf dem bild die 18(der obere) und der untere am dämpfer über der 1 I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: biohort Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ tranquility. So ein Schmarn eine Feder, darf nie Spiel haben. |
Autor: Miko323ti Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wirst doch mit sicherheit das Fahrwerk vor dem Einbau gesehen haben?! Im ausgebautem Zustand ist der Dämpfer voll ausgefahren, da hättest du ja gesehen ob die Feder lose drinen hängt. Such dir ne Hebebühne und überprüf mal ob irgendwas ausgaschlagen ist. mfg Michael |
Autor: not.bad Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr morgen erstmal auf ne hebebühne und werde unterschauen.. vielen dank bis hierhin für eure antworten.. melde mich dann nochmal.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |