- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jonny_b82 Date: 26.04.2007 Thema: 330d rüttelt beim abstellen ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe einen 330d Jg.2000 186PS. Wenn ich den motor abstelle rüttelt er etwas (Wibration). Ist das normal oder ist irgend ein Ventil verstopft? Ich komme auf die Verstopfung weil der Arbeitskolleg einen Golf TDI hatt und wenn es bei ihm rüttelt beim abstellen dann muss er einen Ventil reinigen (Bei der dieselpumpe glaube ich...) dann ist wieder alles ok. Ist villeicht bei mir auch so was? |
Autor: blackpanter Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo, ich habe das selbe problem bei meinem 320d. |
Autor: SmaYx2002x Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey... also, nur damit ihr nicht denkt ihr seid damit alleine... ich habe das selbe...hatte mich auch immer nen bisschen gestört, aber ich dachte nie daran dass es irgendetwas schlimmes ist....daher würde es mich auch mal intressieren obs was gravierendes ist oder normal...ich weiß nur...andere autos die ich gefahren bin(auch diesel) rütteln nicht so...!! |
Autor: bmwracer1920 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bei mir rüttelt es ebenfalls beim abstellen. hab mir deswegen aber noch keinen kopf gemacht. Hoffe mal das es nichts schlimmes is. |
Autor: Dr Death Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich denke es ist so: Der Dieselmotor ist ein Selbstzünder!Wenn Ihr also die Zündung aus macht, dann unterbrecht Ihr ja nur die Kraftstoffzufuhr! Der Restdiesel der dann noch im Brennraum vorhanden ist wird aber noch verdichtet und entzündet sich! Dies erzeugt dann die kurze Vibration! |
Autor: MarcusMai Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich reihe mich hier einfach mal ein, klingt bei mir irgendwie schon ein wenig seltsam muss ich sagen, habe da auch so ne art quitschen..... versuche ich mich schon mit abzufinden irgendwie ;) Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN.... |
Autor: berte84 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das kurze rütteln bei den dieseln is völlig normal.nur das wir es bei den bimmern etwas mehr merken als bei den weich gefederten kollegen aus den anderen autohäusern..macht euch keinen kopp:-) www.der-dsl-laden.de |
Autor: brain_2007 Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zur Beruhigung, meiner hat genau das selbe. Und da wir nun schon so viele sind bei denen das auftritt denke ich einfach mal das das wirklich normal ist. Wäre ja ein Ding wenn bei uns allen gleichzeitig irgendwelche Ventile verstopft sind... Gruß |
Autor: SmaYx2002x Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das freut mich aber...dann werde ich mich einfach mal damit abfinden...!! DANKE auch von mir ;) |
Autor: MTnippon Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir hat mal ein Kfz-Meister einer freundlichen Niederlassung erklärt, dass das Rütteln völlig normal sei. Ich weiß nicht mehr was es genau war aber irgendwas wird beim Abstellen des Motors gespannt und das verursacht dieses "rütteln". If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Völlig Korrekt die Aussage von Dr.Death. Normales Erscheinungsbild bei Patienten.*g* MfG Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: bosanjero Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ganz normal,hab ich auch das abschütteln ;) Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: mlkicki Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist normal. Hab mich aber auch übel erschrocken als ich vom 320i auf meinen 330d umgestiegen bin. Wie Dr Death schon sagte wird er ja quasi abgewürgt. MfG Mein Dicker! Mein ex-Touring! |
Autor: TheFlash Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein :-) hat mir erklärt ich soll drei sekunden noch laufen lassen, damit der turbo ausdrehen kann. Dass ist für den Turbo besser und das Schütteln hält sich in grenzen! Wenn ihr mal Geld braucht oder andere Finanzdienstleistungen PN an mich oder FAD24.de |
Autor: Heckpropeller Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3Sek. nur.A bissel arg wenig. Mind.10sek. sollten schon drin sein für den Turbo. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: petka Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus ich hatte das gleiche Problem das meiner(320td) vibriert hat, hab meine Motorlager ausgetauscht und jetz is es weg |
Autor: Snake696 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es beim anmachen quitscht dann müsstet ihr eure spanrolle wechseln lassen... dann ist das quitschen weg . Bearbeitet von - snake696 am 06.05.2007 22:18:46 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Yuto Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 330d habe ich ebenfalls dieses rütteln dachte aber irgendwie das das normal sei, anscheind hatte ich recht :) |
Autor: chris200121 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das bei meinem 330dA auch festgestellt.. das is teilweise schon ziemlich heftig.. aber scheint wirklich normal zu sein.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |