- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Robocop Date: 25.04.2007 Thema: EDIABAS - INPA oder CARSOFT beides gleich ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2014 um 21:09:47 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo, überlege gerade mir ein Interface für Diagnosezwecke über E-Bay zu besorgen. Jetzt habe ich aber zwei verschiedene gefunden. INTERFACE 1 INTERFACE 2 Was ist der Unterschied ? Über eine kleine Aufklärung wäre ich dankbar ! Welches sollte ich kaufen ? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.11.2014 um 21:09:47 BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: Robocop Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch ein Interface gefunden... INTERFACE 3 Noch mehr Unterschiede.... ??? BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: chris_s Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- miglenium.de mfg chris |
Autor: Robocop Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey noch ein Interface... :-) INTERFACE 4 Aber wo sind die Unterschiede ??? BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: chris_s Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso noch ein interface?? unterschied ist, dass jedes interface nur für die spezielle software ist. mit dem einen kann man cs mit dem anderen inpa machen. vergleich ist ja auf der seite zu sehen. mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm ich versuche mal Klarheit zu schaffen... Interface 1: Carsoft, ganz gut. Fehlerlesen kaum Codiermöglichkeiten, Produziert in China! Interface 2: INPA/EDIABAS, sehr gut. Fehlerlesen und Codiermöglichkeiten, Produziert auch in China! Interface 3: BMW Scanner, von PAsoft - Russisches Produkt. Fehlerlesen möglich, aber nur als Hexcode und nicht als Text. Viele Manipulationsmöglichkeiten. Mehr was für Insider! Nicht für den E36 geeignet!!! Interface 4: Gleiche wie Interface 1 Was alle gemeinsam haben - Lieferung ohne Software. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal herzlichen Dank für die Infos ! Also im Klartext ist dann EDIABAS - INPA Interface die beste Lösung !? Hab auch ein Software vergleich gefunden: CARSOFT VS EDIABAS-INPA EDIABAS-INPA hat auch den Vorteil das es in deutscher Sprache ist ;-)) Soweit ich gesehen habe ist EDIABAS-INPA für alle BMW's ab Bj. 1994 - bis heute..auch ein Vorteil. Bearbeitet von - Robocop am 27.04.2007 00:30:50 BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: MALIBOO Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Carsoft gibt's auch in deutsch! ;) EDIABAS ist wirklch das Beste....allerdings ist der Besitz für Privatpersonen untersagt! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maliboo Danke für die Info. Werde mich wohl für EDIABAS entscheiden aber nur wenn ich auch die passende Software dazu kriegen sollte :-) Wieso sollte das verboten sein für Privatpersonen ? Übrigens bin auch aus Duisburg. BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: MALIBOO Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Robocop EDIABAS ist eine Entwicklung von der SOFTING GmbH exklusiv für BMW für Entwicklung und Produktion von Steuergeräte. Folglich kann das Produkt nicht erworben werden und alles was angeboten wird, sind Raubkopien. Deshalb denke ich auch, das der Anbieter die Software nicht mit anbietet. Das Interface ist im übrigen kein Geheimnis und wird in vielen Varianten angeboten. Grüße von DU nach DU ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts zu dem inpa auch ne bauanleitung oder nur fertige intreface?? mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn interesse besteht, könnte ich's auf meiner Homepage veröffendlichen, doch was nutzt's wenn man die Software nicht hat? http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ein anderes thema ;) mich würde der unterschied zum cs interface interessieren. das ediabas wird ja nicht mit dem cs interface funktionieren. das interface wäre gleich gefertigt. software sollte auch kein thema sein. Bearbeitet von - chris_s am 28.04.2007 21:28:38 mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, CS ist mit einem Hardwareschutz versehen. INPA arbeitet unter anderem mit zwei Varianten. 1. ADS-Interface Für Fahrzeuge mit rundem Diagnosestecker und logik für den Servicereset 2. OBD-Interface Für Fahreuge mit OBD-Diagnosestecker Beide Interface-Typen arbeiten passive, also als Pegelwandler mit Zustandserkennung der Klemmen 15 und 30. Das OBD-Interface hat zusätzlich noch eine Inpedanzumschaltung die den Ausgang beim BMW Fast Protokoll von 500 Ohm auf 1 kOhm umschaltet (ab E65) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ads hab ich schon bei miglenium gesehen. sieht nicht kompliziert aus. schaltplan dazu wär interessant. ist für die hälfte selber gebaut als das, was die bei ebay verlangen. mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Schaltplan ist nicht das Problem, das ADS hat eine programmierte Logik (GAL16v8), wenn man das Programm nicht hat, nützt einem auch kein Schaltplan was. Das OBD-Interface ist noch einfacher aufgebaut. Auch läßt sich das ADS Interface, wenn man auf den Reset verzichten kann leichter realisieren. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das programm ist erstmal nebensächlich. erstmal das interface haben. dann kann man immernoch nach dem programm suchen... cs von miglenium funzt einwandfrei. aber warum nix neues versuchen. mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris_s Du hast Post.... ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Flitzer1972 Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier. Habe das CS Interface und Carsoft V6.5 Problem: Habe es auf meinem Rechner unter XP installiert. Programm läuft sauber, nur bei der Diagnoseabfrage kommt bei etwa 60% ne Fehlermeldung von XP, das Carsoft ein Problem festgestellt hat und beendet werden muß. Woran könte das liegen ? Wäre für Hilfe dankbar Gruß Markus |
Autor: MALIBOO Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn's auf nem anderen Betriebssystem lief, könnte es an XP liegen, hab schon öfters gehört, das XP in Punkto COM-Schnittstelle etwas zickig ist. Solltes Du einen USB <> COM Wandler benutzen hast Du den Fehler schon gefunden, den die arbeiten sehr unsauber! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der von digitus läuft einwandfrei wenn wir grad so schön dabei sein: was bedeutet eigentlich das? ![]() Bearbeitet von - chris_s am 30.04.2007 13:41:45 mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine art Funktionstest, wo man verschiede Stellmotoren usw. ein- und ausschalten kann....mehr nicht! In Punkto serielle Schnittstelle am Laptop (die, die keine serielle haben) empfehle ich so genannte PCMCIA-Adapter, gibt's z.B. bei Reichelt für unter 50.- €! USB-Wandler machen oft Probleme. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil da nämlich steht central power door LOCK. dachte da kann man was einstellen. also der digitus usb to rs232 funzt einwandfrei. mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: central power door LOCK heißt Zentralverriegelung - schließen Zitat: Hab in der Vergangenheit auch USB-Wandler benutzt, bei deneinem Programm ging's, bei dem anderen nicht. Am besten sind die, die den Chip von "FTDI" benutzen. Trotzdem ist es besser eine "echte" serielle für den PCMCIA-Port nachzurüsten. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry. meinte power driver side lock SECURE also irgendwas mit sichern. gibt ja auch noch nen reiter mit "int. light" mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man sich CS etwas genauer anschaut, wird man sehen, das die belgischen Programmierer sehr viele Übersetzungsfehler gemacht haben und so manches anders gemeint ist, wie es gedacht war. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hier nochmal auf deutsch zum Vergleich... ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön. wo gibts das auf deutsch?? mich wunderts nur. es gibt ja z.b. schiebedach schließen. öffnen und dann noch sichern. also ich kann das schiebedach öffnen und schließen. aber was ist sichern?? mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...beim Hersteller??? ;) Hab leider keine nähere Infos! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Kennt jemand dieses Interface ? Oder hat jemdand schon Erfahrungen damit gemacht ? INTERFACE E-BAY BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das würd' mich auch interessieren. Werd' mir am Mittwoch mal ein professionelles Interface ausborgen, damit ich überprüfen kann, ob auf meinem Laptop alles so läuft wie ich mir das vorstelle, aber prinzipiell würd' ich mir dann auch was eigenes kaufen wollen. |
Autor: MALIBOO Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Angebote von eBay sind ADS-Interfaces, d.h. es ist in erster Linie für ältere Fahrzeuge bis etwa '99 entwickelt. Neuere sollte nur mit dem OBD-Interface arbeiten - gemeint sind damit alle Fahrzeuge ab E65, da sie mit 115kbps statt mit 9600bps arbeiten und somit eine interne Pegelumschaltung benötigen, welche in dem ADS-Interface fehlt. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Maliboo Laut dem Anbieter solcher E-Bay Interface's sollen ja Modelle bis Ende 2004 unterstützt werden !? (Warum eigentlich bis Ende 2004, gabs irgendwie eine Umstellung ?) Kann man sich nicht auf diese Ausage verlassen ? BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: E92Lover Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn man das Interface + SW hat, haperts immer noch an der Bedienung und Know-How. Die Programme (EDIABAS, etc. mit denen man z.B. speziell Codierbits kippen kann) sind meistens nicht so benutzerfreundlich aufgebaut, dass Tante Emma ihr Fzg. eben mal schnell umcodiert. |
Autor: TheTrumpeter Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich darf mal aus dem Angebot in der Bucht zitieren: Zitat: Da steht eindeutig E90 und auch E65, d.h. eigentlich müsst's klappen... und im Titel steht auch "OBD-2". Morgen nehm' ich meinen Laptop mit ins Büro und schau' mal, ob's mit einem Profi-Interface und meinem Laptop funktioniert. Wenn ja, dann bestell' ich mir eventuell dieses Interface in der Bucht. Hab' auch keine Skrupel, es wieder zurückzuschicken, wenn ich damit mein Fahrzeug nicht bedienen kann... immerhin wird's mir ja in der Artikelbeschreibung explizit versprochen. |
Autor: MALIBOO Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...ist schon richtig! Aber wenn man sich Ärger ersparen kann.... Wer etwas fit in Sachen Elekronik ist, baut sich ein Diagnoseinterface selber. Sehe da kein Problem. @Robocop Warum der bis 2004 sagt, kann ich mir auch nicht erklären. Der E65 wurde 2001 gebaut und mit dem geht schon nicht mehr. Wüsste auch nicht, was 2004 stattgefunden haben soll. Mit Sicherheit geht's bei den ganz Neuen ab 2007 nicht mehr, da BMW nun den CAN-Bus als Diagnoseline nutzt. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Compact_316 Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wo bekommt man eines der Software den überhaupt her Carsoft oder InPa? Wäre echt um jeden Rat dankbar Einmal Freude am Fahren -> Immer Freude am Fahren BMW ->BayerischesMeisterWerk |
Autor: MALIBOO Datum: 26.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Carsoft beim Hersteller und Inpa für Privatleute überhaupt nicht... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat den einer von euch das (Inpa-)Interface (gekauft) ? Würde mich über Erfahrungsberichte freuen ! Möchte auch das Interface jetzt kaufen, mich interessiert vor allem ob es kompatibel mit dem E46 ist !? BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: MALIBOO Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wer weis, wie man einen Lötkolben hält, und Transistoren und IC's für keine "bömischen Dörfer" hält, den helf ich gern. Überlege auch schon, ob ich sowas fertig anbieten sollte.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Robocop Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe im Netz einige Schaltpläne gefunden konnte denen irgendwie nicht trauen deshalb habe ich es sein lassen... Mittlerweile gibt es ja die (Inpa)Interface's manchmal für ca. 50 - 60€ bei E-Bay. Bei dem Preis lohnt sich der Aufwand nicht denke ich. Was für Unterschiede gibt es bei den Interface's im Bezug auf Kompatibilität mit der Software (Inpa vs Carsoft) ? Meine Frage zum E46 wurde auch nicht beantwortet :-) BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: MALIBOO Datum: 03.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Misstrauen ist auch bei eBay-Angeboten angebracht. Ich kenn leider das Interface im Angebot nicht, denke aber das es mit dem E46 gehen sollte, da "er" nicht zu den "Anspruchsvollen" gehört. Lediglich bei den neueren Baureihen ab E60 wird es mit vielen Interface-Typen schwierig. Der Grund ist die höhere Übertragungsgeschwindigkeit: z.B. beim E46 - 9,6kbaud und beim E60 - 115kbaud! Der Preis wäre aber OK! Ich hoffe, Deine Frage ist jetzt beantwortet ;) Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das Interface und die Software von PAsoft erworben aber leider klappt die Verbindung zum Fahrzeug nicht. Der Steck steckt in dem "länglichen" Slot unterm Lenkrad und dann via Box zum Laptop. Die Box hat so zwei Leuchten die auch funktionieren, aber die Kommunikation steht trotzdem nicht. Was mach ich falsch? Könnte ein Softwareupdate die Lösung sein? Hat jemand viell. kompartible Software die 100%ig funktioniert mit der ich mal meine Hardware testen kann? MfG Sascha |
Autor: Klausi Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein COM-Port gerät, oder? Hast du einen COM-Port am Laptop oder wandelst du nach USB? Falls ja, wird es an diesem Adapter liegen - die sind meist zeimlich schlecht. |
Autor: MALIBOO Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klausi hat recht, USB- Wandler tauchen oft für solche Zwecke nichts. Updates gibt's für PAsoft nicht...verwendest Du die richtige Version? Jede Version wird mit einem anderen Interface geliefert, die aktuelle ist die 1.36! Gruß Ralf P.S. welche Fehlermeldung bekommst Du? http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: autobahnraser80 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne ist ein com port und ich schließ auch darüber an lapi an... hatte auch mal kurz eine verbindung zum dme, aber als ich alles prüfen lassen wollte war`s auch schon wieder weg. war aber kein wackler oder so... MfG Sascha |
Autor: autobahnraser80 Datum: 05.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bezüglich der fehlermeldung muss ich morgen nochmal schauen. die software hab ich gleich mit dazu bekommen. im manuell stand auch was bezüglich update aber ich wollt halt nix falsch machen. werd morgen mal ein foto von den ganzen sachen posten- damit ihr wisst von was ich spreche... dank schonmal MfG Sascha |
Autor: falconx Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man den mit den handelsüblichen OBD Adaptern auch Carmemory und Keymemory programmierer oder funktioniert das alles nur zum auslesen ? |
Autor: MALIBOO Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, geht - ist allerdings von der Software abhängig....Carsoft kann es nicht! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: falconx Datum: 15.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok welche benötigt man denn damit man auch programmieren kann ? ich hab da noch nix gefunden, die original bmw software wirds ja sicher nicht sein ;) |
Autor: MALIBOO Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...aber genau so ist es... Eine Software, die so Leistungsfähig ist, das sie Car/Key-Memory unterstützt, ist entsprechend "wertvoll". Deshalb versucht jeder Programmierer sein Werk zuschützen und baut oft ein nur mit seiner Software laufendes Interface. Bei der vom "freundlichen" ist das nicht so....und ich meine weder das DIS, noch das GT1. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: falconx Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nunja ich dachte BMW nutzt nur TIS/GT1 und DIS hm... frag mich daran so schwer is dort paar bytes umzubasteln :) chiptuning scheinen ja auch mehrere zu beherschen und ich kann mir vorstellen das das schwerer sein sollte als so ein bissel carmemory :) oder ich seh das ganze nur zu einfach |
Autor: MALIBOO Datum: 16.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chiptuning ist eine andere Geschichte als Diagnostik/Codierung. Das Chiptuning beschränkt sich auf das Motorsteuergerät indem die Motorkennfelder manipuliert werden. In der Diagnostik/Codierung muß ein Zugriff auf alle Steuergeräte möglich sein. Hat man einen Zugriff, muß man noch wissen wie man welche Funktion, wie aktiviert. Bedenkt man nun noch, wie viele Steuergeräte und Varianten es gibt, kann man sich leicht vorstellen, das man mit ein paar Codeschnipsel keine Car/Key-Funktion hinbekommt ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, hier steht http://www.maliboo.de/html/body_diagnosetechnik.html Das der Pin 7 für SI Restet verwendet wird. Reintheoretisch muss ich da doch einfach ein Plus signal 12V ? drauf geben und schon habe ich den SI reseted oder liege ich da falsch? habe so ein OBD gerät leider nicht und möcte den SI trotzdem resetten ohne zu BMW fahren zu müssen, würde es gehen? |
Autor: MALIBOO Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...nicht gegen Plus sondern gegen Masse! ca. 3 Sekunden für den Öl-Reset und 9 für Inspektion. http://www.unofficialbmw.com/e36/electrical/e36_reset_service_lights.html http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow... danke :-) Nachher mal Machen ^^ da steht, das man sich was mit widerständen zusammen basteln muss :- geht das auch ohne, einfach kabel von masse nach pin 7 für 9 sec ziehen? Bearbeitet von - Brainpool am 03.11.2007 03:11:45 |
Autor: MALIBOO Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht auch ohne! Das Netz ist voll davon. http://www.obd-2.de/tech_obd1-bmw.html http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-106492.html http://forum.e34.de/thread.php?threadid=16659&sid= http://www.homeofsbc.com/Hints/Reset_The_SIL/reset_the_sil.html ...google macht's möglich ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haa.. danke maliboo :D hab einfach mal n stück draht genommen und an masse und pin 7 geklemmt, funzt super :D beim e36 coupé & cabrio getestet ^^ Bearbeitet von - Brainpool am 03.11.2007 19:16:52 |
Autor: bmw-treter Datum: 21.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat einer von euch eine Software wie Carsoft oder Inpa, die er verkaufen würde oder eine "Sicherungskopie" von machen würde?! bitte mal per pn melden wenn ihr was in der Richtung hättet... danke |
Autor: gt678 Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte man zwar eigentlich nicht so öffentlich nach betteln, aber ich wäre über Infos über INPA/EDIBAS dankbar. |
Autor: borcherta Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- carsoft: -ich kann 1 Modul auslesen von ca. 10 -ZV per Laptop auf/zu machen carsoft ver. 6.5/ Standard OBD Adapter inpa: -scheint viel mehr zu können -allerdings muss man da selbst viel testen und suchen. -scheint auf meinem Vista-Laptop nicht zu laufen, carsoft schon. -> also beide Softwares gerade eben nicht der wirkliche Mega-Brüller Wenn jemand Tipps für mich hat wäre ich wirklich dankbar ... axel Bearbeitet von - borcherta am 04.12.2007 13:06:08 |
Autor: gt678 Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts eigentlich auch schon Diag. Progis für D-CAN Fahrzeuge? |
Autor: MALIBOO Datum: 06.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für 2007'er Modelle ? Wohl kaum !!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: der_Happi Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- türlich. ediabas/inpa funzt mit den neuen genauso. wird eben die can-card angesteuert und ned d-bus adapter. falls andere software gemeint war, sorry. bin vom topic ausgegangen. greetz Bearbeitet von - der_Happi am 12.12.2007 20:33:52 blbl |
Autor: hb-man Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Männers Suche dringenst nach einer deutschen Version con CS. Wenn mir jemand helfen kann, dann bitte per PN. Danke. MFG |
Autor: Brainpool Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand eine Bauanleitung für mich?! Möchte das INPA Interface bauen... MfG |
Autor: MALIBOO Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...schau mal auf meiner HP ;) Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: herr_welker Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MALIBOO Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Meinst du des passive Interface für Inpro? Ne Entflechtung gibts dazu nicht, oda? |
Autor: MALIBOO Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passive ist INPA geeignet und gestaltet sich von der Konstruktion relativ einfach, so das es ohne große Probleme auf eine Lochrasterplatine aufgebaut werden kann! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dieser schaltplan? ![]() Ne teile liste hast du nicht zufällig? Das ich mir das ma fix bestellen kann... Bin nich so erfahren mit den einzelnen teilen, suche bestimmt das falsche aus :( |
Autor: MALIBOO Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- IC1 = MAX232 IC2 = SI9243 (Achtung, gibt's nur als SMD) U1 = LM7805 C2,3,4,5 = 1µF/>16V C1 = 47µF/>16V D2 = 1N4148 oder 1N4001 (Standarddiode) R1 = 510 oder 560 ohm X1 und X2 (optional) SUB-D Buchse/Stecker Nicht zu vergessen den Diagnosestecker für OBD (16pol) oder Rund (20pol) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für diene schnelle antwort!!! Weißt du was mich die kleinteile kosten würden insgesamt? Wo würdest du mir raten, sie zu bestellen? Reichelt? Die OBD stecker kostenglaub ich bei ebay 20-30€ |
Autor: MALIBOO Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so wenig, das sich das Ausrechnen garnicht lohnt! Reichelt ist ganz gut. Den SI9243 gibt's bei www.segor.de Stecker oder komplette Kabel gibt's bei www.kds-online.com ! Alles zusammen dürfte etwa 50.-€ kosten. Wenn man aber die Versandkosten nach Barbados berücksichtigt, wird's teurer ;) Bearbeitet von - maliboo am 30.01.2008 16:42:47 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay... Dann mach ich mich gleich ma ran :-) Noch eine Frage: Funzt die Hardware dann mit INPA und auch mit CarSoft oder nur mit INPA? |
Autor: MALIBOO Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....regulär nur INPA! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chris_s Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da für carsoft ein ic mit dem donglecode beschrieben werden muss. wobei inpa eh besser ist. nur gibts die software nirgends.... mein tip: mach das ganze in cadsoft eagle und lass dir platinen ätzen. die bestückst du und verkaufst so das / die andere(n) bei ebay. so zahlste für deins nix und bekommste sogar noch geld. Bearbeitet von - chris_s am 01.02.2008 19:52:07 mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...hatte auch schonmal überlegt welche zu bauen ob für Carsoft, INPA oder PAsoft, aber der Aufwand lohnt nicht, da die Preise so stark in den Keller gegangen sind. Ebenso ist der Diagnose(Leer)Stecker immernoch relativ teuer. - Aufwand lohnt nicht!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: herr_welker Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann man sowas kaufen. Des billigste was ich gefunden hab, ist des: Carsoft Inpa |
Autor: MALIBOO Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So teuer muß es nicht sein! Für INPA könnte man dieses mit einer kleinen Modifikation missbrauchen. Braucht man dann noch den alten Diagnosestecker, dann kauft man sich den hier! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat denn die DS2-BMW von SEL und kann sie mir schicken. Maliboo, wie weit bist Du mit deiner Soft.?? Gruß Frank PS: wie sieht denn der Schaltplan für den Aktiven Stecker aus. Sag mal Maliboo, wie geht das mit dr Software Abfrage mit dem Microcontroller als Dongle. Würde mich sehr interessieren, kannst Du mir das genauer erklären.?! Bearbeitet von - frankdssd am 02.02.2008 15:41:11 Bearbeitet von - frankdssd am 02.02.2008 15:42:45 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @frankdssd Das Programm von SEL kanns't Du getrost vergessen! Deshalb wird's auch nicht mehr angeboten ;) Mein Programm läßt noch auf sich warten...ist halt eine komplizierte Sache, wo sich schon viele die "Zähne ausgebissen" haben. Denke aber nicht aufzugeben. Mit dem Dongle gibt es viele Möglichkeiten. Ein Mikrocontroler kann wie ein zusätzliches Steuergerät arbeiten und der Software von Zt. zu Zt. Daten zur Freischaltung sendet. Er kann aber auch als Interpreter arbeiten, der die Daten der Software modifiziert und dann erst zum Steuergerät sendet.... ...zuviel möchte ich aber auch nicht verraten ;) Bearbeitet von - maliboo am 02.02.2008 15:54:42 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was muss da modifiziert werden? Der Preis ist ja schwer in Ordnung... |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Versorgungsspannung bei VAG und BMW ist genormt und somit gleich. VAG nutzt Pin 7 und 15 als Diagnoseleitung. BMW jedoch Pin 7 und 8. Somit muß lediglich Pin 7 mit Pin 8 verbunden werde. DAS WAR'S http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und dann kann man INPA im E90 in vollem Umfang nutzen? Es gibt ja auch eine Variante mit USB, soll ich gleich die nehmen oder doch mit serieller Schnittstelle? EDIT: Seriell wär' besser, weil dann könnt' ich mir noch einen zusätzlichen Adapter bauen, sodass ich die zwei Pins über diesen Adapter verbinde und das Interface damit sowohl für VAG als auch BMW verwenden könnte, stimmt's? Bearbeitet von - TheTrumpeter am 03.02.2008 13:14:25 |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guys, I just installed INPA 4.4.7 into my laptop. It's contains com port too so I could connect the cable direct to the car BMW E38. But I don't have communication. It could be because of Windows XP? Or do you know any additional settings what I have to modify on my PC? Do you know what is TxFifo? Regards |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: (grübel...) Zu INPA: Wenn die INPA-Version den E90 unterstützt....kein Problem! zur Technik: 7 und 8 muß nur gebrückt werden. Pin 8 wird von VAG nicht benutzt, deshalb kann es für VAG und BMW benutzt werden. Ein Problem kann es allerdings mit der Dämpfung geben, da das originale Interface beim E90 auf einen Abschlußwiderstand von 1kOhm umschaltet (standard 510 Ohm)! Für den Fall das man beides nutzen möchte müßte man einen Umschalter einbauen den man je nach Bedarf von 510 Ohm auf 1 kOhm umschalten kann. Gruß Ralf ...P.S. seriell ist besser!!! Bearbeitet von - maliboo am 03.02.2008 14:16:56 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also muss ich für den E90 die Pins 7 und 8 verbinden und zusätzlich den Abschlusswiderstand auf 1kOhm ändern bzw. eine Umschaltung zwischen 1kOhm und 510Ohm einbauen, weil's mit 510Ohm bestückt sein wird? |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Csaba... INPA is running on XP without problems! Normaly you needn't special settings. Maybe you use the wrong interface. Do you use OBD or ADS Interface? If you use the right one, I think it's a hardware problem! wbr Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...so isses ! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ralf, Thank you for your answer. So the cable must be ok because with this cable we tried from one other PC this program and it was running. For the com port settings what is the ideal speed what it's recommended to set? I received one description for and I have done all settings so I haven't got a clue what could be wrong. Are you using also this program under XP? Regards |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- I would suggest that you set all the options on your PC exactly to the same as it was on the other PC where it worked... do you run the same operating-system on both PCs? |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- No on the other PC was Windows 98 SE. Regards |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- I have tested INPA once on my PC with Win_2k and did not manage to get a connection either. In office we use it also with Win_2k and it works fine without any troubles. That time I did not have the time to look out for any wrong settings, but I have already decided to try once again. |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...XP isn't the problem, maybe you can install PORTMON and log the communication over the comport. You can also see the baudrate switch. It should be 9600 baud. wbr Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In the software INPA 4.4.7 where can I set the com port? Maybe this is wrong!? |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: All settings are stored in *.ini INPA od EDIABAS.ini! Normaly it's com1! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So the error massage is IFH-0018 Initialisierungfheler des Interface -Handlers. Have you seen this before? Also its doesn't matter I connect the cable or not always this massage is appear. |
Autor: MALIBOO Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...take a look at faq.pdf and error.pdf in Doku folder! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Csaba Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guy, Good news it's working. This FAQ file really useful. The problem was one program already used the com1 port. I disable the port reboot the PC and I find out wish program used the port. I enabled again the port and EDIABAS started to run perfect. Thank you for your kind help! Regards |
Autor: Brainpool Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir grad nochmal die Screens von INPA angeschuat und sehe dort viele Modelle aufgelistet nur leider nicht den E36! e46 e60 etc... Nun meine frage, funzt das Interface und Inpa auf beim e36? |
Autor: MALIBOO Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, E36 geht auch.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: herr_welker Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub ich steh grad auf der Leitung. VAG benutzt: Pin 7 + Pin 15 BMW benutzt: Pin 7 + Pin 8 Warum dann Pin 7 + 8 brücken? Wohl eher Pin 15 und 8 brücken, oda? Un des mit dem 1kOhm Widerstand braucht man ja nur beim E90, oda? Bearbeitet von - herr_welker am 08.02.2008 16:37:11 |
Autor: MALIBOO Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser ist 7 + 8, da Pin 7 für OBD2 belegt ist und beim originalen Tester ebenfalls mit einer Brücke zwischen 7 und 8 gearbeitet wird. Der E90 arbeitet mit einer höheren Baudrate (110000 Baud, sonst 9600 Baud) deshalb der 1k Widerstand! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: D.h. man muss den seriellen Anschluss auch auf diese Baudrate einstellen und nicht die 9600, die hier mal kursiert sind, oder? |
Autor: MALIBOO Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das erledigt normalerweise die Software...und diese schaltet im INPA-Interface bei Bedarf auf den entsprechenden Abschlußwiderstand! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() IC1 = MAX232 IC2 = SI9243 (Achtung, gibt's nur als SMD) U1 = LM7805 C2,3,4,5 = 1µF/>16V C1 = 47µF/>16V D2 = 1N4148 oder 1N4001 (Standarddiode) R1 = 510 oder 560 ohm X1 und X2 (optional) SUB-D Buchse/Stecker Nicht zu vergessen den Diagnosestecker für OBD (16pol) oder Rund (20pol) Hallo, wollte mir grad die mühe machen und alle teile ma zusammen suchen und hier posten mit dem Bestell link! Jedoch ist der www.segor.de Shop ziemlich mies als webauftritt realisiert worden, bin dann zu www.reichelt.de und naja, da hab ich trotzdem das gleiche Problem, finde zu einzelnen Komponentnen gleich 20 verschieden Stück! Allein zu IC1 usw. IC2 hab ich garnicht gefunden :-( Kann einer helfen? |
Autor: MALIBOO Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der SI9234 ist kompatibel zum L9636 und den gibt bei Segor hier sowie der MAX232 ebenso hier ! Der Shop ist wirklich nicht prickelnd, aber dafür haben die einige "Exoten" Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vom MAX232 gibts aber zig versionen: ACPE+ ACSE+ ACWE AEPE und und und Das gleiche ist auch beim LM7805! Welchen baruch ich? ^^ Woher kreige ich solch eine platine mit den leiterbahnen? MfG |
Autor: MALIBOO Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der MAX ist unproblematisch, da hier oft nur nach Bauform und Verwendung der "Pump"-Kondensatoren unterschieden wird. Verwendet man 4x 1µF ist's sowie so Wurscht! Das gleiche gilt auch für den Spannungsregler. Hauptsache er liefert 5V Positiv! Platinen gibt's auch bei Reichelt! Streifenrasterplatine ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich mir jezz den günstigsten MAX 232 bestellen geansu o wie beim LM7805 und die funzen trotzdem? |
Autor: MALIBOO Datum: 09.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 10.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- geil =D |
Autor: prinzmann Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo freunde ich habe ein problem wo beckomme ich carsoft zum dowloaden könnt mir da helfen bitte hallo bosch |
Autor: MALIBOO Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Autsch..... ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: herr_welker Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MALIBOO Des hätte wohl eher ein Bild von nem Esel sein sollen.... |
Autor: MALIBOO Datum: 14.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum nicht.... ;) ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo MALIBOO, es gibt och eine Schaltung für den CarScanner Version 1.0 Beta. In der sind 2 LED´s drin, kann man diese einfach raus nehmen. Ich meine die erste LED mit dem Wieerstand geht, aber mit der 2ten LED bin ich mir nicht sicher, da dort noch der Transistor mit drin hängt. Kannst Du mir sagen ob es geht. Gruß Frank PS:Link hier Link Bearbeitet von - frankdssd am 15.02.2008 17:06:54 Bearbeitet von - frankdssd am 15.02.2008 19:55:01 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 15.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Transistor und die LED kann man getrost weglassen. Ich kenne die Schaltung und hab sie schon in mehreren Varianten gebaut, habe aber festgestellt, das der 7407 nicht gerade zuverlässig arbeitet. Mit etwas Glück funktioniert sie aber. Am Ausgang, K-Leitung sollte ein 510 Ohm Widerstand eingelötet sein anstelle des 3 kOhm! Viel Spaß beim Basteln... Gruß Ralf Bearbeitet von - maliboo am 15.02.2008 22:58:02 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 16.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok , danke dir. Frank PS: kennst Du denn einen besseren als den 7407.?? Bearbeitet von - frankdssd am 16.02.2008 17:23:33 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 7407 ist lediglich ein Treiber-Baustein und für solche Aufgaben nur bedingt geeignet. Besser wäre es einen Operationsverstärker zu nutzen oder besser ISO9141-Treiber wie z.B. MC33199, MC33290, SI9241, SI9243, L9637. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man eigentlih die Schaltung von Brainpool auch für CS benutzen, nicht für die Ori sondern für die gehack..e. . Das der Reset dann nicht mehr geht ist klar. Frank Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 19.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, geht ! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: pehli Datum: 22.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe so ein VW Diagbose stecker. Wenn ich jetzt also so wie du beschrieben hast pin 7 und 8 brücke funktioniert also auch mit Inpa. Kann ich dann nur fehlerspeicher auslesen oder auch codieren? |
Autor: MALIBOO Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Umbau geht, Diagnose mit INPA und codieren mit NCSEXPERT. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: pehli Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber was ist NCSEXPERT??? Hast du bitte auch eine Instalations Anleitung für inpa unter XP? |
Autor: pehli Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind Inpa und Ediabas nicht das selbe? |
Autor: MALIBOO Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele sprechen von INPA und meinen das Diagnosetool aus der Toolsammlung von Softing! Das wären: INPA - Interpreter für Prüf Abläufe (Diagnose) EDIABAS - Elektronisches Diagnose Basissystem (Steuergerätedatei Entwicklungstool) NFS - Neues Flashtool (Steuergeräte Flashtool) NCSEXPERT - Neues Codier System Expertentool (Codiertool) Installation unter XP....installieren....fertig! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: pehli Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach instaliert habe ich aber läuft nicht. Wird soffort wieder beendet. |
Autor: MALIBOO Datum: 23.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Programm sollte über das "Start"-Menü ausgeführt werden. Start => Alle Programme => EDIABAS INPA.... INPA(_.ipo) Wenn das nicht geht, ist bei der Installation was schiefgelaufen, oder Du hast eine "gemurxte"-Verion aus dem Netz, den da schwiert viel "Schrott" und "Viren"-Material rum. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: E92Lover Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fehlt bloß noch das CBDTool, mit dem sich einzelne Codierbits kippen lassen. @pehli: schau mal in der Ediabas.ini unter EDIABASBIN und suche nach "std". Dort sollte die Verbindung eingetragen sein. Üblicherweise OBD, es sei denn du hast bereits das neue OMITEC Kabel, dann sollte natürlich auch OMITEC drin stehen. Interessant wäre auch zu wissen, welches Programm du startest und sofort wieder beendet wird? |
Autor: MALIBOO Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- CBD TOOL??? Das ist mir noch nicht bekannt! Ist aber doch nicht im "Softing"-Pack! Und was macht man damit genau? http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: pehli Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke an alle die geholfen haben. Jetzt funktioniert alles perfekt. Wenn ich nur noch eine Anleitung hätte zum codieren und Car Key memmory zu ändern währe super. Ich habe glaube ich eine alte Version da bei mir E90 usw nicht enthalten ist. Können die neueren mehr und kann man es einfach Updaten? |
Autor: TheTrumpeter Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Daran wär' ich auch interessiert, zumindest an der Info, welche Bits für welche Funktionen sind... |
Autor: E92Lover Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung ob das in dem Paket mit dabei ist, aber wie gesagt damit lassen sich einzelne Codierbits ändern, eines der interessanteren z.B. TV während der Fahrt freischalten, etc. Ist allerdings schwieriger damit umzugehen als das NCSExpert, wobei das ja auch nicht wirklich benutzerfreundlich ist. |
Autor: MALIBOO Datum: 26.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ist halt ein "Entwicklertool" ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: topex Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo maliboo wo kriegt man Toolsammlung von Softing? was kostet es? kann man es irgendwo runterladen? habe KKL ISO9141 Diagnose Interface welche programme für bmw diagnose usw. funktionieren mit dem interface? danke |
Autor: MALIBOO Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...gibt's nicht zu Kaufen, da es ein Entwicklungstool von der Firma Softing für BMW ist! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: topex Datum: 04.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man es irgendwo runterladen? habe noch eine frage: fahre 520d bj.02 habe diesen interface gekauft http://www.muleit-elektronik.de/pd1129977482.htm?categoryId=125 habe schon mit carsoft 6.5 probiert, leider hats nicht geklapt. woran liegt es? interface? oder software? danke |
Autor: chris_s Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: falsches interface; hardwaredongle; näheres mit der suche in den entsprechenden cs thread mfg chris |
Autor: MALIBOO Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt eine CS Version (6.1) die ohne Dongle läuft! ...nicht nachfragen....hab ich nicht! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marty29ak Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe mal eine Lochrasterplatine nach der Schaltung erstellt. Allerdings bin ich nicht ganz sicher was die Anschlüsse vom Max323 betrifft. Wäre nett wenn Jemand sich das ganze mal anschauen könnte. Bei Bedarf kann ich auch gerne per Mail die Datei für das Programm Lochmaster schicken. [URL=http://www.bilder-hosting.de/show/5KWC9.html] ![]() Bearbeitet von - marty29ak am 13.03.2008 21:14:05 ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Martin, hab mir ganz grob Dein Board angesehen. Da sind ganz schön viele Fehler drin!!! Bei IC's ist grundsätzlich links neben der Kerbe Pin 1. Zählweise ist dann gegen den Uhrzeigersinn. Der MAX benötigt zum Spannungspumpen einen Kondensator zwischen Pin 1 und 3, einen Weiteren zwischen 4 und 5! Um die Spannung zu symetrieren (+/-15V) muß ein dritter von Pin 2 nach Plus und Pin 6 nach Minus. Das sieht bei Dir alles etwas anders aus....alles Andere hab ich mir noch nicht genauer angesehen..... Gruß Ralf Bearbeitet von - maliboo am 12.03.2008 16:13:58 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marty29ak Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ralf, erst mal danke für die wirklich schnelle Antwort. Ja hatte einen Denkfehler drin. Habe den Schaltplan 1 zu 1 übernommen und nicht die Pinbelegung bedacht. Werde mal ein neuen erstellen, dann hoffe ich das nicht so die Fehler drin sind. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: marty29ak Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das Layout jetzt noch mal geändert. Denke das es jetzt so stimmen müßte. Wo ich nicht ganz sicher bin ob die Kondensatoren C 2 und 3 richtig gepolt sind. Auch wäre ich dankbar wenn man sich mal Pin 15 und 16 vom max 232 anschaut. Als letztes noch die Frage werden die GND vom Auto und Serial verbunden? Oder muß man sich für einen entscheiden?. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- C2: Plus an Pin 2 von IC1, Minus an Plus der Versorgungsspannung C3: Minus an Pin 6 von IC1, Plus an Minus der Versorgungsspannung IC1: Pin 15 = Minus Pin 16 = Plus GND oder Minus vom Fahrzeug muß komplett bis zum PC verbunden sein! Bearbeitet von - maliboo am 13.03.2008 21:48:25 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marty29ak Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank!! Dann werd ich mich jetzt mal an das Löten begeben. Bin gespannt ob ich mit Inpa meinen e31 endlich mal anständig auslesen kann. Hab mit Carsoft bisher nichts erreicht. Lediglich ein Modic 3 konnte bisher alles auslesen. Apropo Carsoft, mit einer Version die keinen Dongel braucht müßte das Interface wohl dann auch damit laufen. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: marty29ak Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ich jetzt grade die Kondesatoren C2 und 3 geändert habe. Denke ich das C4 und 5 auch falsch rum in der Zeichnung sind. C4 Minus an Pin4, Plus an Pin5 C5 Minus an Pin1, Plus an Pin3 Denke so wärs dann richtig. C1 ist ja Plus angegeben.Wobei da ist es genau anderesrum. Daher habe ich auch die anderen 4 verdreht. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal in Google den Begriff "MAX232" eingeben, da gibt's jede menge Schaltungsbeispiele wie diese hier.... ...ja, funktioniert mit der "offenen" Carsoft-Version! ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marty29ak Datum: 13.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, noch mal danke... werde dann berichten was draus geworden ist. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: TheTrumpeter Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei folgendem (etwas teureren) Interface steht explizit "kompatibel mit Cartune für BMW" dabei: Link Heisst das, dass ich das ohne Modifikation z.B. auch mit Ediabas verwenden kann oder muss ich trotzdem die weiter oben schon besprochenen Anpassungen vornehmen wie bei der billigeren Version: Link Blöde Frage noch: CAN-Diagnose ist damit ja nicht möglich, oder? Funktioniert das dann beim E90 noch? |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke schon. Cartune wird zum Chiptuning benutzt, das heißt, es wird nur auf's Motorsteuergerät zugegriffen! Das bedeutet das lediglich Pin 7 benötigt wird. Da BMW allerdings andere Steuergeräte noch auf Pin 8 gelegt hat, muß dieser mit Pin 7 immernoch verbunden werden. Nein, CAN kanner nich ;) Der D-CAN wird meines Wissens erst bei den ganz neuen Modellen verwendet. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denke, dass mit EDC17 die K-Line weggefallen ist, d.h. meinen E90 sollt' ich mit dem Interface noch bedienen können... die mit den überarbeiteten Motoren haben schon EDC17, da wird's wohl nicht mehr klappen. Danke nochmal für Deine Hilfe! |
Autor: MALIBOO Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob der Wagen den D-CAN hat, erkennt man an der OBD-Buchse. Da sollte dann Pin 6 und 14 belegt sein! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: TheTrumpeter Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd' morgen ohnehin nochmal im Büro auslesen, da werd' ich gleich schauen, welche Pins belegt sind. |
Autor: Megawatt Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen 530DA Bj.2002 und habe ganz spezielle Frage. Ich möchte bei der Automatik Getriebe die Schaltpunkte nach unten korrigieren das die Gänge 500 U/min. früher schalten was weniger Verbrauch und Lärm bedeutet. Ist das mit einem von Euch vorgestelltem Programm möglich und wenn nein warum ? Vielen Dank im Voraus |
Autor: TheTrumpeter Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist nicht möglich, weil das eine Bedatungsänderung ist. Mit Ediabas kann man keinen Datensatz flashen. Abgesehen davon sind die Schaltpunkte nicht fix, sondern werden aus verschiedenen Kennfeldern errechnet... so einfach ist's also ohnehin nicht. |
Autor: Megawatt Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Getriebe sich an den Fahrstil anpasst ist mir bekannt, es müssen aber trotzdem irgendwo Referenzwerte drin stehen um die sich die Schaltpunkte z.b. +10% (Später schalten), und -10 % (Frühe schalten) anpasst. Beim Motor Tuning lässt sich doch ladedrück und Kennfeld und noch mehr auch ändern. |
Autor: TheTrumpeter Datum: 21.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur dass beim Motortuning das Motorsteuergerät verändert wird. Du willst das Getriebe-SG modifizieren... |
Autor: eman195 Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Thema Max232 gibt es hier http://www.maxim-ic.com/ kostenlose Proben, die man bestellen kann. Ist allerdings ales auf englisch,Proben sind hier samples und kosten wie gesagt nichts! |
Autor: Brainpool Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Zitat: Hallo, bin grad dabei mir alles bei reichelt.de zu bestellen. So sieht inzwischen mein Warenkorb aus: http://www.reichelt.de/?SID=15uPnAXdS4AQ8AAF5lz5U745df04f30cff799b3127a1ad25639c7;ACTION=5 Da fehlen noch die Kondensatoren C1-5 und reichelt hat leider keine D-Sub Stecker/buchsen. MALIBOO oder sonst wer, der plan hat. könntet ihr euch ma meinen warenkorb angucken und sagen ob die komponenten ok sind oder nicht? Welche Kondensatoren muss ich nehmen, da gibts ja ne million -.- Folien, Keramik usw... und wo bekomme ich den her? IC2 = SI9243 (Achtung, gibt's nur als SMD) noch in keinem online shop gefunden :( Wo krieg ich so ne Platine her? Bzw wo kann man sich eine günstig ätzen lassen? |
Autor: MALIBOO Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh' schon, das hier sehr große Interesse besteht. Sehe aber auch, das nicht jeder den "elektrischen Daumen" hat. ;) Deshalb ein Tip, für alle die, die nicht viel Geld ausgeben wollen, aber ein zuverlässiges Interface benötigen. Bei "blafusel" gibt es ein sehr günstiges VAG-Interface, das allerdings durch eine kleine Änderung auch für BMW zu verwenden ist. KL-Line Interface und hier kann man es im Shop bestellen! Ich glaube hiermit ist allen geholfen, die ein günstiges Interface bauen möchten. ![]() ![]() Viel Spaß... Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow coole sache! Aber schon recht teuer,w enn man davon absieht, das alle kleinteile grad ma 2 Euro kosten ;-) Werde mir den Bausatz aber wohl bestellen. Ist dort wirklich alles bei? Alle kleinteile die benötigt werden + Gehäuse + Kabel + Stecker? Welche veränderung muss man durchführen, damit er auch für BMW Fahrzeuge und OBD I geeignet ist? |
Autor: MALIBOO Datum: 25.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da auch schon bestellt und hatte absolut keine Probleme. Wenn man allerdings alles separat bestellt, kann das schon etwas teuer werden! Finde den Preis aber sehr moderat. Für die OBDII Buchse müssen nur Pin 7 mit 8 verbunden werden. Für die Runden Stecker gibt's schon fertige Adapter z.B. hier Oder man baut sich die Platine direkt in diesen Stecker ein. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und dies meintest du also mit der kleinen modifikation? Ich kann jezz also problemlos den bausatz bestellen + den fertigen adapter stecker und muss es nur zusammen löten und fertig? |
Autor: MALIBOO Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann zwar nicht für den Bausatz garantieren, aber es spricht nichts dagegen, das es nicht funktionieren sollte... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :- Hab ihn nun aber schon betsellt. Dort steht, dass er für VAG ist und er wird trotzdem mit den BMW ahrzeugen funktionieren? Meintest du nicht, dass du ihn dir auch bestellt hast? Funktioniert er? MfG |
Autor: MALIBOO Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ein Standard-K-Line Adapter zwar für VAG ausgelegt, aber wenn man Pin 7 und 8 verbindet geht's auch bei BMW. Ich hab mir das Interface nicht gekauft, hab aber schon etliche gebaut, die nach diesem und anderen Schaltplan aufgebaut waren. Die Schaltung ist nicht gerade aufwendig, so das man mit einem Blick sagen kann das das gehen wird! ;) don't worry !!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahhh... ok =D Naja, ich wart ma ab, bis das Zeug da ist und dann guck ich ma weiter. Pin 7 und 8 beim OBD II oder OBD I Stecker? |
Autor: MALIBOO Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal hier ! Das sollte alles erklären! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim OBD II 7 und 8. Danke! Frag mich nur, woher du das Wissen hast =D |
Autor: MALIBOO Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suchen....Suchen....Suchen....Suchen....Suchen ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne Kurze Antwort kann dir doch nich so schwer fallen :P |
Autor: knopers1 Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community, ich fahre seit einem Jahr einen BMW 5 E60 Bj.01.2004. 525 DIESEL. Davor hatte ich einen A4, den ich mittels OBD2 und VAGCOM einige male selber reparieren konnte (mithilfe vom OBD) Ich habe mich nach einem passenden Interface für den BMW umgeschaut und bin auf dieses Forum gestoßen! Bei Ebay habe ich die von Euch besprochene INPA Interfaces gesehe wie auch andere für CARSOFT. Ich weiß das die Interfaces ohne Progs verkauft werden. Aber das ist hier nebensächlich! Meine Frage: Funktioniert das INPA Interface (natürlich mit (INPA SOFT)mit dem BMW5 E60 Diesel ??? Ich habe verschiedene aussagen gelesen, dass nur bis 2004 oder bis ende 2002 oder Ahnliches....Hat das jemmand bereits ausprobiert? (meine jetzt mit dem Model BMW E60 Diesel) Lassen sich alle Steuergeräte ansprechen? Ich habe im Netz einige INPA Versionen gesehen, ich weiß daß es nicht für Privatperonen legal ist, aber man kann sich doch wenigstens dadrüber unterhalten...:) Mit welcher Version (habe einige im Netz gesehen) funktioniert das Inteface??? Ist die letzte Version die beste? oder sollte man schon mit etwas älteren versuchen??? Vielen Dank erstmal... und schöne Grüsse... knopers1 |
Autor: MALIBOO Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...die Antwort war doch kurz ![]() Aber Spaß beiseite...man muß wirklich viel suchen und bei ca. 20 Foren, auch internationale angemeldent sein. Kontakte pflegen und nicht zu vergessen, vieles ausprobieren, auch wenn's mal "nach hinten los geht's!". @knopers1 Wenn Du ein "INPA kompatibles" Interface findest, kann Du auch deinen E60 mit "bearbeiten". Du must jedoch darauf achten, das das Interface eine "Pull-up Umschaltung" besitzt, da Dein BMW u.a. das BMW-Fast Protokoll unterstützt! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: knopers1 Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Malibo, vielen Dank für deine Antwort! Bei Ebay habe ich sind die Inpa Interfaces angeblich alle kompatibel mit BMW E60. So schreiben zumindest die Verkäufer. Jedoch steht leider niergend über Pull-up Umschaltung! Kannst Du mir vielleicht einen Shop empfehlen, wo ich das passende Inteface bestellen kann??? bzw. link shop,ebay oder ähnliches.... würde mich und viele andere User bestimmt freuen! :) |
Autor: MALIBOO Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann leider nichts spezielles empfehlen. Bei eBay werden meistens Produkte aus China (TELEWAY) angeboten. Meines Wissens sind die i.O. aber leider kann man da nicht rein schaun..... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: knopers1 Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MALIBOO das ist aber Schade... Die Aussage i.O ist leider viel zu mager! Entweder geht es, oder halt nicht... Möchte nicht die 80 Euronen in den Sand stecken! Habe leider keine andere Wahl und muß es probieren! Was meinen die anderen User? Hat niemand hier im Forum einen E60ger Model Diesel ausgelesen??? Würde mich über jede Antwort freuen auch wenn es nicht gehen sollte! |
Autor: MALIBOO Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider sieht's so aus... Normalerweise solte es keine Probleme geben. Der "Pullup" ist lediglich ein Umschalten des Abschlusswiderstands, der Standardmäßig 510 Ohm beträgt. Dieser wird bei BMW-Fast wegen der hohen Datenübertragung auf 1 kOhm geändert. Das könnte man im extremfall manuell lösen! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab nun das ding zusammen gelötet auf dem dem gerät pin 7+8 verbunden. wenn die pmcpie com karte da ist, werd ichs ma testen, obs läuft ^^ |
Autor: Brainpool Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir heute ma n Laptop geschnappt mit Vista und dort mit dieser com Karte Link das obd interface verbunden. habe LED test gemacht. Auf COM 4 Blinkt nach einer Zeit NUR die gelbe LED. Sobald das gerät am auto angeshclossen ist, leuchtet die ROTE led. die grüne hat bei mir noch garnicht geleuchtet. hab alles nach der anleitung gemacht. http://www.blafusel.de/misc/obd2_kw-interf-b.html Habe nun INPA gestartet und versucht fehler auszulesen bzw iwas anderes an zu steuern, jedoch kommt diese Fehlermeldung [URL=http://img3.imagebanana.com/view/8se6b0ci/DSC00799.JPG] Er sagt mir auf dem INPA start screen auch nich, dass die zundüng an ist, obwohl sie es ist. Woran kann es liegen ? Kann ich irgendwie im INPA einstellen welchen com port er nehmen soll oder wie ermittelt er den richtigen port? MFG Bearbeitet von - Brainpool am 03.04.2008 16:03:36 |
Autor: TheTrumpeter Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau' mal in das PDF-Dokument mit den ganzen Fehlercodes, was dort dabei steht... Prinzipiell gibt's eine "ediabas.ini" im in-Verzeichnis, dort kann bzw. muss man das Interface konfigurieren. |
Autor: MALIBOO Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du die OBDSETUP.exe ausgeführt hast, sollte es gehen. Versuchst Du allerdings mit einem ADS-Treiber das OBD-Interface anzusteuern, ist dieser Fehler normal. Es kann aber auch sein, das die Steuergerätedateien nur mit dem ADS-Interface arbeiten. Das kann z.B. sein, wenn Du versuchst mit einem OBD-Interface ein "altes" Fahrzeug z.B. E34 ansprichst! Die Statusanzeige ist unwichtig. Man kann sie aber mit zwei 1,2kOhm Widerstände "nachrüsten"! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 03.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe obdsetup.exe ausgeführt und sie läuft im hintergrund! jedoch find ich nirgends die OBD.ini, ist das normal? versuche meinen e36 an zu steuern. in der EDIABAS:ini steht als Interface=STD:OBD drin. Ist dies alles korrekt? Kann ich mit diesem zusammen gelöteten Diagnoseinterface mein e36 Cabrio an steuern? Bekomme immernoch diesen fehler :- muss ich irgendwo noch settnigs tätigen? Der fehler heißt laut der pdf iwas mit interface kann die daten nicht verarbeiten oder so... HILFE, verzweifle grad. P.S.: welche EDIABAS / InPA ver brach ich? Bearbeitet von - Brainpool am 03.04.2008 20:30:50 |
Autor: marty29ak Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selbe Problem mit meinem E31 denke auch das man für die älteren Fahrzeuge das ADS-Interface zwingend braucht. Würde mir ja gerne eins bauen aber hab bisher nur Pläne fürs ODB-Interface gefunden. Und eins zum kaufen gibts zur Zeit wohl auch nicht. Kannst du mal nur mit angeschlossenem Interface unter dem E31 die DME 1.7 anklicken und schauen welcher Fehler kommt? Bei mir kommt dann der Fehler ifh 0006 Interface kann Komando nicht verarbeiten sollte aber eigentlich ifh0003 Fehler bei der Datenübertragung (da kein Fahrzeug angeschlossen) kommen. Bei meinem E36 328i BJ95 gehts, aber auch nur eingeschränkt teilweise sehr unplausiebel und auch nur die neue Steuergerätedatei. Bearbeitet von - marty29ak am 04.04.2008 06:50:20 ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hast du für ein gerät? Heißt das, dass ich mir das interface total umsonst gekauft+gebaut habe? |
Autor: marty29ak Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meins selbst gebaut, siehe Seite vorher. Das entpricht in etwa deinem. Ja warscheinlich hast du deins umsonst gebaut so wie ich meins. Daher würdes du bitte mal die vorher beschriebene Datei vom e31 anklicken und mir den ausgegeben Fehler sagen? Möchte sichergehen das es wirklich am Interface liegt und nicht an der Steuergerätedatei. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir kommt der gleiche fehler wie bei dir, akzeptiert den befehl nciht :( also brauch ich n ads interface? wo krieg ich so eins her? soeben das obd interface am auto angeschlossen und am lappi... GEHT!!! kann aber nur auf 50% der steuergeräte von meinem e36 zugrieifen, wodran liegt es? bei vielen sagt er halt ifh-0006 oder so... z.b. aufs Kombi, überrolsensor usw kann ich NICHT zugreifen, jedoch auf ews, airbag usw :- Bearbeitet von - Brainpool am 04.04.2008 19:11:42 Bearbeitet von - Brainpool am 04.04.2008 21:09:34 |
Autor: MALIBOO Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider kann ich zu Eurem Problem nicht viel beitragen. Nur das es auch mit dem OBD-Interface gehen müßte. Es gab mal ein Tool Namens BMW Scan oder ähnlich, das arbeitete auch mit einem OBD-Interface. Heutige OBD's arbeiten ohne L-Leitung. Diese Leitung ist allerdings zum "Wecken" der Steuergeräte wichtig! VAG benutzte zum Steuern der L-Leitung das RTS Signal der seriellen Schnittstelle. BMW Scan benutzte das DTR Signal. Wenn man das OBD-Interface entsprechent umbaut müßte es gehen. ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe keine Leitung mit dem namen RTS ;-) Öhm.. Also müsste ich die L-Leitung OBD II Ping 15 auf BMW Rund Pin 17+21 Löten damit alle steuergeräte angesteuert werden können? |
Autor: marty29ak Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem fängt ja schon da an das Inpa scheinbar für manche älteren Autos Bzw. Steuergerätedateien ein ADS-Interface vorraussetzt. Anders kann ich mir die Fehlermeldung 0006 Interface kann Befehl nicht verarbeiten nicht erklären. Wenns daran liegen würde das die Steuergeräte nicht geweckt werden oder sonst was nicht funktioniert mit der Komunikation dann müßte der Fehler IFH0003 Fehler bei der Datenübertragung kommen. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Programm ist etwas suspekt! Aber warum gehen manche Steuergeräte mit OBD und anderen anscheinend NUR mit ADS? Welches Interface braucht man für CarSoft? |
Autor: marty29ak Datum: 04.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit meinem Interface kann ich unter Carsoft sehr gut einen E36 BJ95 auslesen. Leider wird der E31 mit Carsoft bei den älteren Modellen nur sehr ungenügend unterstützt. Daher keine Alternative für mich. Das ADS-Interface ist ja eingentlich der Vorgänger vom ODB-Interface. Vielleicht funktionieren die alten Dateien mit dem ODB Nicht weil es das ODB-Interface zum Zeitpunkt der Erstellung der Steuergerätedateien schlicht weg noch nicht gab. Aber alles eben nur eine Vermutung. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Du das Interface von "Blafusel" hast, sollst Du wenn Du es als VAG-Interface nutzen willst die RTS Leitung der seriellen Schnittstelle zur "Reizung" nutzen. Da EDIABAS laut ADS-Treiber jedoch die DTR nutzt, muß man diese nutzen und natürlich auch den ADS-Treiber installieren!!! Die Anschlüssen, wie im Bild anschließen! Die L-Leitung von OBDII (Pin 7+8) mit Pin 17+21 vom Runden verbinden. Die L-Leitung von OBDII Pin 15 mit Pin 15 vom Runden! Vergleicht man das originale ADS mit dem OBD-Interface wird man feststellen, das das ADS (Aktiver Diagnose Stecker) sich lediglich vom auslösen des Serviceresets unterscheidet was in demFalle nicht funktionieren würde! ![]() Hab' gemerkt, da ja doch noch reges Interesse am ADS Interface besteht, werde mir für "jedermann" eine Lösung einfallen lassen! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen vielen dank MALIBOO!! Danke für deine engament und deine Hilfe. Werde es gleich mal umlöten und ausprobieren. Möchte das Interface natürlich für BMW Diagnose verwenden. Dann baue ich es mal um zum "ADS" Interface ^^ Hmm aber anch einer SKizze, sind die doch shcon standardmäßig verbunden, oder sehe ich das jezz falsch? ist das der ist oder soll zu stand ? welches interface symbolisiert es? das von blafusel was ich gebastelt hab? // edit: So, habe so eben mal nach geschaut, am runden stecker, den ich dazu bestellt hab, ist schon vom OBD II Pin 15 mit dem Runden Stecker Pin 15 verbunden. Sowie vom OBD II Pin 7+8 auf RUnden Stecker Pin 17+21 gelegt sind! Habe dann mal in der ediabas.ini das ADS interface eingestellt und das nötige Programm unter Hardware installiert. Laptop rebooted und alles angeschlossen, immerhin sagt mir INPA dann schon, dass die er die Spannung der Batterie erkennt, also der erste große link Runde Kreis, ist schwarz... bei OBD einstellungen sind beide kreise weiß, aber obwohl ich auch die Zündung anhab, sagt er Zündung aus :-( Kann aber auch elider KEIN STeuergerät ansteuern! Noch ne Idee? oder hab ich da noch was übersehen? Bearbeitet von - Brainpool am 05.04.2008 14:17:52 |
Autor: MALIBOO Datum: 05.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist DTR wirklich angeschlossen? Alternativ könnte man noch versuchen ihn an TxD anzuschließen! Das das Signal "Zündung ein" nicht angezeigt wird ist nicht tragisch, ist nur "Patina". Wenn's aber unbedingt sein muß einfach einen 1,2kOhm Widerstand zwischen RS232 (Pin 6/DSR) und BMW-Rund (Pin 16/KL15)! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... ne. Also laut http://www.blafusel.de/misc/obd2_kw-interf-b.html die tabelle ganz unten, habe ich GND RTS RxD TxD angeschlossen aber kein DTR. Muss ich also das RTS Kabel umtauschen gegen das, welches dass DTR Signal sendet? Weißt du zufällig welches es auf dem D-SUB stecker ist (Pin, Farbe?) |
Autor: MALIBOO Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das von "Blafusel"ist ein VAG-Interface!!! BMW macht das über DTR bzw. TxD! Muß man mal ausprobieren. Steht aber auch in der ADS-PDF im Harware-Ordner. Die Pinnummer ist auch dort zu erfahren ....oder googlen! ;) Farbe weis ich im Moment nicht! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne so ne PDF gibts dort nicht, aber nach kruzem googlen, hab ich das gefunden: http://www.mp3car.com/vbulletin/319015-post11.html Wenn ich es richtig shee soll PIN 4 vom D-SUB DTR sein. "Then connect pin 4 (DTR) of the 9-pin D connector to pin 13 of the MAX232". Joa.. nur welche Farbe hat pin 4 xD. Ich begeb mich mal auf die suche... |
Autor: marty29ak Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal in dein Email Postfach ;-) ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey... vielen dank! Grad mal ausgessen, Pin 4 DTR hat die Farbe Gelb :) mal umlöten und ausprobieren ^^ Bearbeitet von - Brainpool am 06.04.2008 14:51:44 |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So umgelötet und es haut trotzdem nicht hin, genauso wie vorher! Wenn ich in der ediabas.ini obd eingestellt hab, kann ich wie vorher nur auf 50% der steuergeräte zugreiffen und ebi eingestellten ADS interface garnicht, andauernd fehler IFH-0009! Bei -> Sonderprüfung -> Fehelspeicher -> e36 -> Cabrio sagt er mir, z+ndung einschalten, Zündung ist aber an -.- |
Autor: marty29ak Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch mal beim installieren von Inpa direkt das ads interface auszuwählen. Nachträgliches umstellen vom Interface in der ini-Datei machte bei mir ständig Fehler. Die Zündungsabfrage läst sich in der ini-Datei abschalten. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich den DTR an TxD anschließe, was amche ich dann mit dem TxD, wo schließe ich den an? An den ursprünglichen DTR oder meinst du DTR einfach zusätzlich nochmal mit auf TxD legen? |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für fehler kommen bei dir auf? Gut werde ich versuchen... Unter welchem Punkt kann man die zündungsfrage in der ini abschalten (Variablen Name)? |
Autor: marty29ak Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einstellungen in Inpa: UbattHandling ; Description : Ubatt ON/OFF handling ; Value : 0 = Ubatt ON/OFF: No EDIABAS error ; 1 = Ubatt ON/OFF: EDIABAS error ; Default = 1 UbattHandling = 0 ;----------------------------------------------------------------------------- ; IgnitionHandling ; Description : Ignition ON/OFF handling ; Value : 0 = Ignition ON/OFF: No EDIABAS error ; 1 = Ignition ON/OFF: EDIABAS error ; Default = 1 IgnitionHandling = 0 Bei mir war das Hauptproblem beim nachträglichen Umstellen auf ADS, das wenn ich eine Diagnose gestartet habe der Rechner auf 100% Auslastung ging und dann nur noch mit strg/alt/enft wieder raus kam. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...zusätzlich an TxD! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die settings sind bei mir schon nach der installation voreingestellt, geht aber trotzdem nicht! bat. punkt an + zündung punkt aus... und es funktioniert immer noch nicht :( @MALIBOO Habe ich vorhin auch schon ausprobriert, durch dra halten eines Kabels von einem Freund, ging nicht :-( Nach deiner Skizze auf Siete 8 benötigt man den DTR Kanal doch garnicht oder? Bei dem Interface werden nur RxD (Pin 2) TxD (Pin 3) und GND (Pin 5) verwendet vom D-SUB Stecker. Warum rbauche ich bei dem VAG Interface zusätzlich den DTR (Pin 4) Kanal? Bearbeitet von - Brainpool am 06.04.2008 18:27:09 |
Autor: MALIBOO Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Leitung zum Wecker benutzt wird bestimmt die Software die man nutzt. Ich gehe davon aus, das es bei BMW das DTR Signal ist (siehe ADS-PDF). Sonst muß ich allerdings passen! Werde in nächster Zeit mal ein ADS-Interface bauen und an den Wagen meines Schwagers (E34) testen! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... marty29ak hat das Interface auf Seite 8 nachgebaut welches ohne DTR (pin 4) auskommt und bei ihm läuft es mit INPA! Ohh man, bin gespannt was beidir rauskommt... |
Autor: marty29ak Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber nur bei dem e36, am e31 gehts nicht daher wirds wohl stark am verbauten Steuergerät liegen. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: Brainpool Datum: 06.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... Hab ja einen e36! Müsste also bei mir auch ohne den DTR Kanal laufen aber nix da :-( |
Autor: gagamicha Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja auch eine DIS Version unter VMWare die mit einem Inpa interface funzt. Man muss nur Inpa auf XP installieren und das Setub für OBD ausführen dann auf VMWARE das DIS staren. HAb leider die VMWare Version nicht kennt sich da jmd aus?? Biete Fahrzeugcodierungen E39,E90,E46 Tagfahrlicht US usw. 5er BMW E39 Bj 2003 Vollaustattung |
Autor: MALIBOO Datum: 07.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ganz so einfach ist das nicht.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab einen Bmw e46 328i bj2000 hab mir vor kurzen ein agv 4000 Interface gekauft aber leider funktioniert damit ediabas/inpa nicht kann man da vielleicht irgendwas machen das es funzt? Hab auch Noch ein VAG Interface !! |
Autor: MALIBOO Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das AGV Interface ist normalerweise dafür nicht konzipiert. Man könnte versuchen es im KKL-Modus zu betreiben und die Software auf USB umstellen. Das VAG-Interface funktioniert auch sobald man Pin 7 und 8 verbindet. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab beim Vag pin 7 und 8 verbunden aber es geht nicht bei INPA leuchtet bei Zündung und Batterie auch nichts an was kann das liegen ich verwende nicht den runden 20 pol anschluss |
Autor: MALIBOO Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Zündung und Batterie nicht angezeigt wird ist normal und nur eine Statusanzeige ohne Funktion! Alles andere sollte aber funktionieren. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Ediabas leuchtet auch die Diode am Interface das heist das eine Verbindung besteht oder ? aber wenn ich den Fehlerspeicher auslesen will zeigt er mir nen Fehler an irgendwas mit 19 oder so |
Autor: MALIBOO Datum: 19.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal ein mini-Tool geschrieben, mit dem man die Komunikation testen kann. mini-Tool Einfach in einen Ordner kopieren und losgeht's! Es sollte die Teilenummer und der Hersteller angezeigt werden. Wenn das funzt, ist INPA falsch konfiguriert! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: knopers1 Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich kannst Dir nicht ganz folgen! Also, wenn der Hersteller und die Teielenummer raus kommt ist es falsch konfiguriert??? Oder meinst Du es umgekehrt??? |
Autor: MALIBOO Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein, wenn das Tool diese Angaben rausrückt, hat die Kommunikation stattgefunden und die Hardware funktioniert so wie sie soll! Dann muß man den Fehler in der Installation und Konfiguration der anderen Software suchen. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann man den überhaupt bei ediabas und inpa den port auswählen oder sonst was konfigurieren |
Autor: MALIBOO Datum: 20.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: z.B. ediabas.ini http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo finde ich ediabas ini hab schon überall geschaut! Mal ne andere frage kennst du dich mit Dis und so auch aus will es nämlich gerade installieren hat auch alles gut geklappt aber jetzt muss ich mich einloggen und in meiner beschreibung steht das der Loginname Root und das Passwort Passwort ist aber das klappt nicht weist du vielleicht warum |
Autor: Da-chef Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diesen Fehler bekomme ich bei ediabas IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht keine ahnung warum hab schon alles versucht |
Autor: MALIBOO Datum: 21.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...hab' keine Erklärung! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: knopers1 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: knopers1 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe es nach der Anleitung instaliert! http://www.bmwecu.org/article001/ Die Passwörter sollst Du bei der Instalation setzten! Es läuft prima :) |
Autor: Da-chef Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles super geklappt danke! Eins noch läuft bei dir das Prg auch so langsam bei mir braucht er ewig bis er das codier fenster aufmacht. welches Interface braucht man dafür eigentlich ? |
Autor: knopers1 Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm, bei mir geht das Fenster sofort auf! Zum Interface! Ich habe das Interface vom Ebay! aus China :) Link damit geht es ganz gut! siehe unten! ![]() |
Autor: MALIBOO Datum: 23.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das DIS ist ein offizielle Programm vom :)! Wenn die MOD's das mitkriegen wird dieser Thread geschlossen....wäre schade!!! Besser Infos über PN austauschen.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seruvs Jungs, Ich hab mir auch so ein Interface zugelegt. die EDIABAS/INPA Software 5.02 war auch dabei. So nun hab ich alles so installiert wie in der Anleitung beschrieben (die dabei war). aber ich bekomme beim Starten von INPA_ipo die Fehlermeldung "api32.dll konnte nicht gefunden werden" Ich hab es jetzt 4 mal nach der Anleitung istalliert :-( kann mir jemand sagen was da schief gelaufen ist? gerne auch per PN. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: 5ermary Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du denn schon mal versucht die besagte datei mit der windows suche zu finden und wenn sie nicht gefunden wird vieleicht mal auf der cd schaun ansonsten würde ich denken das die cd viell defekt is schon mal den verkaüfer nach dem problem gefragt ??? ach ja und in dem ordner ediabas/doku sind auch noch n paar hilfreiche infos FAQ´s und so Bearbeitet von - 5ermary am 24.04.2008 20:42:04 @ knopers1 schau mal in deine pn`s Bearbeitet von - 5ermary am 24.04.2008 20:44:01 |
Autor: Sch@ckal Datum: 24.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Servus Jungs, Ich habs jetzt doch hinbekommen :-D ich Depp hab bei der Erweiterung der Umgebungsvariablen ein "leer Zeichen" drin gehabt. Man aber da hab ich echt genau hinsehen müssen ^^ naja jetzt läuft es. Aber Danke für die schnelle Hilfe. Hab es mit dem E36 318ti und nem 323ti getestet. Es gehen alle Verfügbaren Module für die Fahrzeuge ! echt klasse Programm. So nun zum kleineren Problem: Mein Coupe ist ja ein Hamann HM 3.0 Motorumbau usw. Nun kann ich auch auf fast alle Moduele zugreifen :-( das Motorauslesen geht leider nicht ! Desshalb hab mir eigentlich das Interface gekauft. Nun meine Frage: Kann man die INPA Software erweitern? auf zB. US M50 M3 3.0 ? oder andere US Motoren? Da ich glaube das beim Hamann Umbau das US Motorsteuerungs Gerät verwendet wurde. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: knopers1 Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe mein BMW E60 525D BJ:2004 an das Inpa Interface angeschlossen! Fehler gelöscht, und nochmal ausgelesen. Und siehe da- einen Fehler kann ich nicht weglöschen! DME/DDE 4262 24 bzw 44 am ende! Ich habe keine Ahnung wie ich die Fehler - Nummer interpritieren soll! Habt ihr eine Ahnung wie das geht? bzw. kann mir jemand etwas zu dem fehler DME/DDE (Motorsteuergerär) fehlernummer 4262 24 bzw. 44 sagen ??? (mal taucht die 24 oder 44 am ende) ??? |
Autor: gomenos Datum: 25.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs... Ihr seid ja richtige Experten hier, ich kannte bis jetzt nur GT1, SSS, OPS usw.da ich bei BMW Arbeite auf Korfu. So mein Probl. ist, hab selber einen M3 E36 3.0 und bastel ja gerne daran... jetzt wollte ich eine software kaufen aber was man hier so schreibt funzt ja fast garnix. Mich Interessiert das EDIABAS, hab auch gehoert das man nicht mal ein inteface braucht.stimmt das?? Wenn jemand die neuste version von Ediabas hat hab ich Interesse an eine Kopie, zahle natuerlich :-) Vielen Lieben dank, grusse aus der Sonnigen Korfu.Stefanos |
Autor: Brainpool Datum: 27.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nein leider nciht :-( |
Autor: Brainpool Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ MALIBOO Hab mir dein KOMBI Tool geleecht und ausgeführt. Erst nach mehrmaligem (ca. 8 mal) drücken auf "AUSLESEN" bekomme ich die Komplette Teilenummer + Hersteller angeziegt. Ist das so korrekt? Wenn ja, dann habe ich deiner meinung nach falsche settings im Inpa, könntest du mir vllt sagen, welche settings und welche inpa version die richitgen wären? (via PN oder so) MfG |
Autor: MALIBOO Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...bei einem "gut" aufgebautem Interface sollte bereits nach dem ersten Drücken eine Anzeige erfolgen. Da das Progi keinen "Acknowledgement" erwartet, tritt keine Fehlermeldung auf. INPA meckert sofort! Ich denke, was oft der Fall ist, das das Signal so stark deformiert wird, das es nicht einwandfrei ausgewertet werden kann! Aber warum das so ist kann ich nicht sagen. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: chui Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi will mir jetzt auch so ein verbindungskabel für ediabas zusamenstellen. was haltet ihr von dem kabel? klick was ist besser für mein vorhaben: ediabas oder carsoft? möchte den fehlerspeicher auslesen und möchte daten vom autotelefon auslesen. danke im voraus |
Autor: MALIBOO Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmmmmm,...das Interface würde nach einem Umbau schon funktionieren, aber aus China??? Dannoch Zoll???? Neeee, dann lieber das hier kaufen und modifizieren! Carsoft würde ich allerdings in der Schublade lassen..... ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Brainpool Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- J das mit dem selbst gebauten is so ne sache. Hab nicht gerade 2 linke hände funzt aber trotzdem nicht :-( |
Autor: grigori Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe blöderweise für meinen E46/Bjhr.99 ein VAG-KKL-Interface gekauft, jetzt würde ich gerne den OBD2 Stecker modifizieren(Pin7und8 brücken).Meine Fragen währen: 1.Mit welchen Softwaren funktioniert das Interface und wo kann ich die finden. 2.Welche Software macht keine Probleme mit einem USB-Serial Adapter P.S. währe nett wenn Mitglieder die es modifiert haben von Ihnen Erfahrung berichten würden. Thx Grigori |
Autor: Brainpool Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ MALIBOO, du sagtest ja, dass es nciht relevant ist, ob das Programm anzeigt, das Zündung An ist und beider Batterie der Punkt auch schwarz ist, möchte es dem Programm aber trotzdem "vorgaukeln". Könntest du mir bitte beschreiben wie genau ich es mache? |
Autor: MALIBOO Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Du hast Post! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand die obd treiber von ediabas? oder kann man die im netz bekommen? ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Brainpool Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- treiber? meinste die DB? Guck ma unter EDIABAS/hardware/DEININTERFACE |
Autor: ryLIX Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab dort nur den ADS Treiber. Aber leider ist mein Interface ein OBD2 interface. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marty29ak Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird kein Treiber benötigt. Das Interface wird direkt über den Com-Port angesprochen. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: ryLIX Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein denn in der Installations Anleitung steht das für ein OBD2 Interface das OBDSETUP ausgeführt werden soll. Leider fehlt mir die Datei. Bearbeitet von - ryLIX am 23.05.2008 08:56:39 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: MALIBOO Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ...wenn das schon fehlt, wir's Du mit dieser Version nicht glücklich werden! Es wird noch mehr fehlen!!! Emule ist für sowas ne gute Anlaufstelle. Die datei sollte aber etwa 300MB groß sein. Alles was kleiner ist, ist "abgespeckt!". http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt die richtige Version. Nur leider bekomme ich jedes mal nen Fehler wen nich auf ein Steuergerät zugreifen will. Entweder Command not found oder Communication to interface disturbed. Find aber keinen Fehler in den ini's Bearbeitet von - ryLIX am 23.05.2008 13:36:05 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: gt678 Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts inzwischen auch schon Lösungen für D-Can Fahrzeuge? |
Autor: MALIBOO Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Doc-Ordner gibt's ne FAQ.pdf, da ist einiges beschrieben.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meines Wissens gibt es nur einen Nachbau des "Omitec"-Interface welches mit Ediabas zusammen arbeitet. Der Anbieter sitzt allerdings in der Slowakei!!! Und ob man dort !300€! überweisen möchte, möchte ich mal bezweifeln..... ...sonst gibt's nichts neues! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: LatteBMW Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man mit der Soft auch den BC programmieren und Kennfelder ändern/speichern? |
Autor: MALIBOO Datum: 26.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der BC kann damit codiert bzw. programmiert werden. Kennfelder könnten theoretisch auch programmiert werden, dazu müßten allerdings die Flashfiles mit einer Zusatzsoftware (WinOLS o.ä.) aufgearbeitet werden! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: warng Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin leutez, hab mal ne Frage ich hab ne E36 Limo Ez 13.03.94 und will mir nen Interface kaufen, weiss aber net ob ich nen ADS oder eher OBD brauch, kann mir da jemand helfen... als weiteres wie isn das mit der Software Ediabas/inpa hab diese bekommen ,wollt mal testen ob des überhaupt läuft bevor ich mir nen Interface hole,habs installed und wollte es zum test mal starten und bekomme immer diese fehlermeldung INPA: CreateFile_Error siehe Bild: http://img368.imageshack.us/img368/3590/erroryf2.jpg hat das jetzt damit zu tun das ich kein Interface angeschlossen habe oder is das nen config fehler? Greetz warng |
Autor: marty29ak Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist kein Config Fehler, du hast warscheinlich nur einfach die Dateien von einer CD/DVD auf die Festplatte kopiert. Makiere mal alle Dateien im Ordner Inpa/Bin und rufe die Eigenschaften auf. dann nimmst du den Schreibschutz raus. Das wars. Achja, nimm ein ADS. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: warng Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine schnelle antwort.. also Schreibschutz hab ich rausgenommen, hat leider nicht geholfen..hmm komisch, install des gerad noch aufm anderem pc ma schauen ob es da funzt... was mir noch aufgefallen ist, wenn ich bei dem error auf ok drücke kommt dieser gleich wieder, wenn ich aber ganz schnell z.b auf F1 drücke öffnet sich de Information und der Fehler erscheint nicht wieder, aber sobald ich wieder zurück ins main menü will kommt der error wieder Edit: gut also aufm anderem PC is alles i.O allerdings ist der e36 da ja garnet so wirklich aufzufinden oder? greetz warng Edit: ok e36 is bei older..mit drinne.. Hätte vielleicht wer noch einen Link wo ich nen ADS Interface Bestellen könnte oder macht mir nen Angebot gg :) find in der Ebucht nix... greetz warng mag hier keiner mehr Antworten? Bearbeitet von - warng am 28.05.2008 02:32:32 Bearbeitet von - warng am 28.05.2008 16:59:32 |
Autor: MALIBOO Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein ADS-Interface ist nicht gerade billig ca. 150€!!! Frag mal bei Miglenium nach! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: warng Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich das net auch irgendwie selber zusammenschustern?Für OBD is ja hier schon einiges geschrieben zwecks bau un so :) ist ADS=OBD1 oder bring ich da jetzt was durcheinander? |
Autor: frankdssd Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für alle die sich das ADS Interface nachbauen wollen, hier die Kompl. Doku. Wer den Link haben möchte bitte PN, zum wohl der Seite. Bearbeitet von - frankdssd am 30.05.2008 20:42:28 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wäre mit dem öffentlich machen von Links die auf illegale Seiten führen vorsichtig, da dafür gibt's ja die PN ;) Da das ADS-Interface inklusive Software (GAL) Eigentum der Firma Cartool und BMW ist geht es stark in Richtung Raubkopie! Will kein Moralapostel sein, sondern es soll nur ein Tipp sein. Im übrigen ist der letzte link nicht da Board für das ADS sondern eine alte Version des BMW-Scanner von PA-Soft! Gruß Ralf Bearbeitet von - MALIBOO am 30.05.2008 23:05:06 http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist so nicht ganz richtig. Die Seite ist Legal, es wird drüber diskutiert welche Software wie Funktioniert mit einigen Dateien. Ich gebe nur die Information das es noch andere Seiten gibt mit Infos. Bearbeitet von - frankdssd am 29.05.2008 22:10:03 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja legal ist für mich was anders ;) Dennoch wäre ich mit der Veröffenlichung vorsichtig, da die Mod's den Threat schnell dicht machen ... und das wäre schade! Im übrigen hab ich kein ADS-Interface und alles was ich anbiete ist auf meinem Mist gewachsen, da ich selbst programmiere und schon viele Interface selbstgebaut habe. Wenn man weiß wie es funktioniert, braucht man nicht die originale Jed-Datei, die kann man sich relativ leicht selbst zusammen stricken. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hatte dich mit Miglenium verwechselt. Deine sachen sind soweit sehr gut, leider kommst du aber nicht mit deiner Software rüber, schade eigentlich. Da leute Geld verdienen wollen kann ich ja verstehen, aber in solchen Foren, wo alle etwas beitragen um ein Problem zu lösen, finde ich es nicht ok wenn man von denen Geld verlangt. Ich möchte nur das jeder der BMW Fährt und sich für Diagnose interessiert sich sein Interface selber bauen kann. Bearbeitet von - frankdssd am 30.05.2008 20:49:10 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ja, ja, die Welt ist schlecht... :) Zitat: ...ich will nichts anderes, würde meine Software gern "rausrücken" wenn sie schon fertig wäre! Leider ist die Entwicklung einer Software nicht mal eben gemacht, da die ganze Materie sehr komplex ist und eine "Baukasten"-Lösung im Netz nicht zu finden ist. Ich stoße immer wieder auf Probleme, die mich manchmal verzweifeln läßt, aber an den zahlreichen eMails, die ich bekomme, erkenne ich das rege Interesse besteht und das hält das Projekt am leben. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich findes es ja sehr gut was du machst, nur dauert es leider schon lange. Das du sehr viel Zeit inwestierst ist mir klar und dafür meine Hochachtung. Wenn du dich mit Unix auskennst schau die mal Inpa genauer an, da findest du sehr viele Sources für die Ansteuerung der Module. Ich hoffe ja das du weiter kommst und dein Projekt bald abschlißen kannst. Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist im Grunde richtig, nur diese Module müssen ersteinmal programmiert werden...und das sind ganz schön viele! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt Ralf, aber geht es nicht auch so, dass man schon mal eine abgespeckte Version zum Download anbietet und später nach und nach erweitert.?? Dann könnte man testen und du bekommst entsprechendes feedback, was für deine Weiterentwicklung wichtig ist. Nur ein Vorschlag, nehme es mir nicht übel bin ja auch sehr neugierig. Frank Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist im Grunde richtig, nur diese Module müssen ersteinmal programmiert werden...und das sind ganz schön viele! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: frankdssd Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie weit bist du denn, was hast du schon fertig. Fehlen dir Infos über die Module, vielleicht kann ich dir helfen. Frank Bearbeitet von - frankdssd am 31.05.2008 14:17:06 Gruß Frank |
Autor: MALIBOO Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab mein Programm schon einige mal verworfen, da man zwischendurch immer wieder neue Ideen bekommt. Auch habe ich in manchen Situationen timing Probleme, die ich nochnict in Griff bekommen habe. Ebenso gestaltet sich die Auswertung der unterschiedlichen Steuergeräte sehr schwierig, da ich unmöglich alle Steuergeräte kaufen und testen kann. Also müßte für jedes Steuergerät eine Datenstruktur-Datei geschrieben werden, was eigentlich schon fast unmöglich ist. Deshalb muß man einen Spagat zwischen Nötigem und Machbarem machen! Ebenso möchte ich das Programm auch für anderen BMW-Modelle interessant machen, doch fehlen mir noch Informationen zu den BMW-Protokollen: BMW FAST KWP2000 KWP2000* Leider gibt's da im Netz keine guten Info's! Bin parallel dabei einen Steuergerätesimulator zu schreiben, der eine Entwicklung erheblich erleichtert! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: W0RSCHD Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- reicht zum Fehlerzurücksetzen z.b. Airbagkontrolleuchte oder Fehlerauslesen, schlüssel neu Codieren usw. Carsoft oder geht das nur mit Ediabas INPDA? Habe mir heute dieses Link Interface gekauft und würde damit gern meinen E36 auslesen u. ggf. Fehler zurücksetzen. Reicht dazu Carsoft? Was kann INPA mehr als Carsoft? Versteh da den unterschied noch nicht so ganz. Und geht das von mir erworbene Kabel evtl. auch mit INPA oder nur mit Carsoft? Für eure Hilfe wär ich dankbar... mfg Bearbeitet von - W0RSCHD am 03.06.2008 00:32:48 Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: marty29ak Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Interface geht nur mit Carsoft, und da auch nur mit den ganz alten Versionen (3er Versionen). Zudem brauchst du zwingend 2 echte Comports. Damit kannst du einen Teil der Fehler auslesen und vielleicht löschen. Das wars. Wo kommst du denn genau aus der Pfalz her? Bearbeitet von - marty29ak am 03.06.2008 02:41:13 ----------------------- Gruß Martin |
Autor: pyrobahne Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab mir jetzt den kompletten Thrad durchgelesen und schon wieder vergessen, was auf den ersten Seiten stand ;-) Daher nur nochmal zur Rückversicherung: Ich habe einen 320cd EZ 04/2004 und möchte gerne Diagnose betreiben. Also kaufe ich mir dieses Kabel: ![]() Das bastel ich dann zusammen (mit Modifikation Pin 7/8), installier mir die Software EDIABAS auf meinen alten Lappy (der noch original ne RS232 Schnittstelle dran hat ;-) ) und kann dann loslegen, richtig soweit? Danke und Ciao pyrobahne Bearbeitet von - pyrobahne am 05.06.2008 13:56:15 |
Autor: schemmerer Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Ich hätte ne frage zu der Software Carsoft v. 6.5 mit SP 1. und zwar ist es ja mit dieser Software möglich, ein neues DME Steuergerät zu kodieren. Dazu wird ja zuerst der alte Datenstand vom alten Steuergerät herunter kopiert und aufs neue geschrieben. Meine Frage nun: Wo werden die Dateien bzw. Parameter von der DME auf den PC gespeichert?? Gruß aus DGF. |
Autor: MALIBOO Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...genau so iss es! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bist Du falsch informiert! Mit Carsoft kann's Du nichts codieren! Also erübrigt sich der Rest, wo's gespeichert wird! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: LatteBMW Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhhh, hätte mich auch interessiert, aber dann verstehe ich deine Antwort wohl auch etwas falsch Zitat: |
Autor: MALIBOO Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...die Aussage bezieht sich auf EDIABAS! Carsoft ist kurz gesagt nur was zum "Spielen"! Es lohn sich einfach nicht sich damit auseinander zu setzen. Für alle die, die sich das Interface von Blafusel besorgen und das zur Diagnose für EDIABAS benutzen möchten, habe ich diverse Änderungen am Original Schaltplan vorgenommen. Für ältere Fahrzeuge mit der "runden" Schnittstelle ist es weniger geeignet! ![]() Änderung mit Erlaubnis von www.blafusel.de Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: schemmerer Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort; Was hat dann diese Option zu bedeuten?? [url=http://xs.to/xs.php?h=xs128&d=08234&f=cs152.png] ![]() MFG |
Autor: MALIBOO Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist der EWS <=> DME/DDE Abgleich! Kein Codieren!!! Hier werden die "Codierdaten" hin- und her geschoben, mehr nicht!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: W0RSCHD Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link taugt das was? kann man damit was anfangen oder rausgeschmissenes Geld? Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: marty29ak Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für dein 95er würde ich lieber ein ADS nehmen, da manche Steuergerätedateien in Ediabas ein ADS vorraussetzen. Dann bist du auf der sicheren Seite. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: W0RSCHD Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre halt nich schlecht wenn ich das Interface für meinen nächsten BMW (den ich mir nach ableben meines E36 kaufe (dauert hoffentl. noch lange bis dahin)) dann auch noch benutzen könnte. Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: M3-Atze Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an Alle! Ich bin der M3-Atze, bin hauptsächlich auf www.E36.de anzutreffen, und habe mich hier mal wegen diesem interessanten Thema registriert. Ich fahre einen 96er M3/B 3,2 und nutze C*rs*ft 6.x mit einem dazugehörigen ODB(I) Interface. Habe jetzt I**a 5.0 und suche ein kompartibeles Interface.Ich habe mal in der Bucht geschaut und das gefunden Link könnte das funktionieren?Ich hoffe mal auf viele hilfreiche Antworten, vielen herzlichen Dank im Vorraus. MfG Atze |
Autor: MALIBOO Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Interface ist bekannt und sollte gehen! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: motor2rad Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mir in ebay so ein altes carsoft gebraucht gekauft version 6.5 mit einen kabel und einen kleinen schwarzen kasten drauf. auf meine lapi habi ch keine rs232 und somit noch ein usb kabel gekauft. das usb kabel wird im gerätemanager erkannt leider kann ich aber carsoft nicht umstellen um kann nur com 1bis4 auswählen. beim start steht dann keine kabel angeschlossen. wie kann ich das so einstellen das carsoft weis es soll ein kabel das im usb port steckt verwedne. |
Autor: MALIBOO Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem USB-Wandler müßte noch ne Treiber-CD sein mit dem Du den Virtuellen Comport einstellen kannst! Dann wird z.B. Com1 im Gerätemanager aktiv! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Vielen Dank für deine Antwort. |
Autor: motor2rad Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs jetzt gefunden und konnte auf com umschalten.dann noch in carsoft auch richtigen com ausgewählt und gestartet. es kommt immer ein kabelfehler hab mit zwischenkasterl und ohne probiert. fehler kahm immer hab gestartet zündung ein und zündung aus geschalten und probiert es kahm immer ein kabelfehler. wisst ihr raat |
Autor: MALIBOO Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schwer zu sagen - den Kasten solltest Du aber dran lassen. Niemals OBD mit dem PC direkt verbinden, sonst geht was kaputt!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab mir das DIS installiert aber ich bekomme keine Verbindung zum Auto an was kann das liegen Ediabas und Inpa funktioniert einwandfrei!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So einfach geht's natürlich nicht!!! INPA läuft mit der seriellen Schnittstelle. Die Komunikation beim DIS läuft ohne Änderung nur über eine art Webserver über eine IP-Adresse! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Da-chef Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Praktisch über einer Lan Verbindung oder? Weist du zufällig wie man das einstellt ? |
Autor: Da-chef Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss ich die Verbindung für DIS über Ediabas herstellen ? |
Autor: gt678 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat mir Da-Chef direkt meine Frage vorweggenommen, die mich auch brennend interessiert und auf die ich bisher leider auch keine konkrete Antwort gefunden habe. |
Autor: M3-Atze Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so glaub ich...http://www.bmwecu.org/article001/ |
Autor: MALIBOO Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Installation ist noch einiges mehr zu beachten, da noch zusätzliche Tools nötig sind. Auch sollte hier nicht so offen über dieses Thema diskutiert werden, da die ganze Sache illegal ist und nach Forenregel nicht erwünscht ist! Für solche Themen gibt's andere Foren. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nutze ja noch C*rso*t 6.x, und bekomme nur ca. die Hälfte meiner verbauten Steuergeräte angezeigt, kann/muss ich im Runden 20pol. Stecker was (Pins)Brücken.Oder muss ich damit halt leben? |
Autor: M3-Atze Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oh, sorry auch keine Links? |
Autor: MALIBOO Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim E36 mußt Du wohl damit leben, da CS nunmal nicht alle Varianten unterstützt! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ok Danke, es sollte eh nur zum lesen und löschen des Fehlerspeichers dienen.Aber dann bei der Spielerei, leckst du Blut und willst mehr ;-). |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nachdem ich mein Laptop mit WinXP neu aufgesetzt habe, läuft auch mein Ediabas/Inpa, kann aber auch wiederum nicht auf alle Steuergeräte zugreifen.Auch kann ich einige Funktionen zB Vanostest nicht durchführen. Einzig die Analogwerte sind plausible. Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte? MfG Atze |
Autor: MALIBOO Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man schlecht sagen! Da der Zugriff auf andere Steuergeräte geht, sollte das Interface OK sein. Hier müßte man das Protokoll abfangen und schaun, wie das Steuergerät antwortet. Eventuell versteht es das Protokoll nicht oder die Daten kommen nicht an. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich werde mal alle Fehlermeldungen festhalten,und dann hier posten. Oder gibt es eine sog. Error.txt in Inpa? |
Autor: marco323ci Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo M3-Atze.... Dein Laptop, hat das einen Com-Port? wenn nein brauchst du es garnicht mit nen USB Adapter zu versuchen...Hatte das gleiche Problem. Habe mir eine PCMCIA-Com-Port Karte zugelegt, seitdem kann ich alles machen. Klick hier www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ne, ne hab schon einen echten Com-Port (RS232). |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe Hauptsächlich IFH-0006:Interface akzeptiert das Kommando nicht od.IFH-0009 SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht. ApiCheckJobStatus:Fehlernr.19 od. 13 in Verbindung mit IFH-0009, od.IFH-0003 genauso konnte ich gestern noch auf meine Zentrale-Karosserie-Elektronik zugreifen, und Heute kommt, SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht. |
Autor: marty29ak Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz klar diese Fehler hatte ich auch ständig und habe das Problem auch erst mit einem ADS Interface beheben können. Für Modelle die noch nicht 100% ODB2 tauglich sind muß man zwingent ein ADS haben sonst gibts nur Probleme. Spar dir die Versuche mit einem ODB Interface, vergebene Mühe. ----------------------- Gruß Martin |
Autor: MALIBOO Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem kann aber auch die Dämpfung der Schaltung sein! Je nach angeschlossenem Steuergerät ändert sich die Form des Datensignals, so das das Steuergerät nicht erkannt wird oder die Testsoftware mit dem Signal nichts anfangen kann! Ist ein Effekt, der allerdings auch bei einem ADS-Interface auftreten kann. Leider sind viele Gerätschaften so einfach aufgebaut, das man oft mit Übertragungsfehlern rechnen muß! Vielleicht bekommt man nach dem 10ten "Klick" ins Steuergerät rein. Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt ihr mir ein ADS-Interface empfehlen, das von miglenium kostet so um die 130€.Oder von bmwecu.org von einem gewissen fister. MfG Atze ach gerne per PN. |
Autor: MALIBOO Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von Fister soll sehr gut sein. Auch das von Miglenium! Wundert mich nicht, ist ja auch die gleiche Schaltung! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sieht auch alles sauber aufgebaut aus, werde mich für das von Miglenium entscheiden, dann bleibt die Kohle in Deutschland. THX Ralf Bearbeitet von - M3-Atze am 29.06.2008 20:21:45 |
Autor: W0RSCHD Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- woran kann es liegen das ich egal ob mit einem Interface von Miglenium oder mit einem aus Ebay nicht auf mein Kombiinstrument komme? Oder geht das nicht bei allen E36? Mfg @M3-Atze: Das Problem hatte ich auch, war aber nach Neustart des Laptops weg... Kommt bei mir nur wenn ich ihn zuklappe (Standby) und danach erneut ans Auto hänge... Wenn er frisch hochfährt klappts 1a Bearbeitet von - W0RSCHD am 01.07.2008 17:34:30 Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: M3-Atze Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für ein Interface hast du von Miglenium, das ADS od. ein ODB. Ins Kombi komm ich auch nicht, nicht mit Carsoft, und nicht mit Inpa, beides mit ODB. Was für ein Problem hast du wie ich?, das du erst in ein SG einloggen kannst, und dann mal nicht? |
Autor: W0RSCHD Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das von do-it-auto.. Das Problem mit dem nicht funktionieren hab ich nur wenn ich den Laptop aus dem Standby raus hol und dann ans Auto hänge. Nach einem Neustart hab ich gar keine Probleme mehr. Nur auf mein Kombi und auf den BC 5 komm ich nicht, ansonsten komm ich überall drauf. Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: M3-Atze Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Interface hab ich auch ist ein ODB, auf Kombi, BC, Verdeckmodul.....komm ich nicht dran.Ist bei Inpa, und Carsoft gleich, Ich möchte noch ein ASD-Interface probieren. |
Autor: ShakyMUC Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde mich freuen über eine PN zum Thema EDIABAS-Inpa v 6.4.3 (möglicherweise noch in Deutsch) Danke vorab! |
Autor: Cino Datum: 20.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs! Ich hab ein ISO-9141/KKL Interface. Das ist das Interface, welches zum Tachoprog genutzt wird. Gibt es eine Möglichkeit das Kabel auch zum Fehlerauslesen zu benutzen? |
Autor: marco323ci Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen.... ich habe da mal eine Frage.... kann ich mit Ediabas/INPA auch einen systemcheck von Motor oder Automatikgetriebe machen oder mir einen rep vorschlag anhand des fehlerspeichers machen lassen wie BMW was im DIS hat? Gibt es eine möglichkeit Car&Keymemory selber zu programmieren mit INPA?? Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: herr_welker Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hier gibt einen Reparaturvorschlag. CIS-BMW --> Reperatur- und Informationssystem von Carsoft Was meinst du mit Systemcheck? Sowas fällt ja meistens beim Betrieb des Fahrzeugs auf. |
Autor: marco323ci Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja....die live parameter vom Motor usw. kann man ja bei Ediabas sehen. wollte halt nur wissen ob man sich auch nen reparaturvorschlag geben lassen kann, wie die bmw niederlassungen das machen anhand des fehlerspeichers mit ihrem system. Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: MALIBOO Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Systemcheck - geht Reparaturvorschläge - geht nicht codieren - geht ...allerdings nur über NCSexpert Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marco323ci Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- über INPA gibt es aber nur den zugriff auf die motor live daten und ansteuer möglichkeiten und halt auslesen des Fehlerspeichers. www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: MALIBOO Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer INPA hat, sollte auch NCSexpert haben! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marco323ci Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja....habe NCS Expert gefunden! bin leider nur noch nicht durch gestiegen wie das funzt. :-( www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: PepeGT Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer noch software sucht Link ;) |
Autor: MALIBOO Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Profil laden, und alles Andere ist selbsterklärend! Wenn man will, kann man ein eigenes Profil erstellen, dann ist sogar Car/Key-Memory möglich. @PepeGT ...ich würde die Raubkopierer bei eBay nicht unterstützen. Ausserdem ist die 6.5 Carsoft-Version per Dongle geschützt, sodaß einem die SW nichts nützt! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marco323ci Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Hallo Maliboo... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich nur das Profil laden... z.b. Expert... meine Baureihe auswählen... Fahrgestellnummer eingeben und dann kann ich Komfort funktionen einstellen... oder muss ich für die comfort funktionen mir ein eigenes Profil erstellen? Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: MALIBOO Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Standardmäßig sind zwei Profile installiert. Mit diesen Profilen ist ein einfaches codieren möglich, was bei neu verbauten Steuergeräten hilfreich sein kann. Ein fertiges Profil für Car/Key-Memory, wird nicht mitgeliefert. Das müßte man sich aus einem vorhandenen Profil "zusammenbasteln"! Hier stoßen alle nicht lizensierten Nutzer auf ein Problem, da zum ändern des Profils ein Passwort erforderlich wird!!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: marco323ci Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Problem an der Sache ist, ich habe angst das ich mir was lösche, bzw das ich mir was kapput mache mit so ner aktion. würde mir nämlich gerne das blinken beim abschließen programmieren. gruß marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: MALIBOO Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Grunde kann's Du nicht's löschen. Was Du deaktivierst, kann's Du auch wieder aktivieren! Für die Blinkerquitierung benötig's Du CKM (Car/Key-Memory). Ist halt was für Leute mit ausgeprägtem Spieltrieb. ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seruvs, Ich hab mal ne frage an die User von INPA, wer von euch kann mit seinem Interface und INPA einen M50TÜ motor auslesen? Ich hab schon einige andere Motoren Problemlos auslesen können. Nur meinen nicht :-( in der Liste der Motoren habe ich jeden versucht, aber entweder es kommt BUSY oder er kommt irgendwie drauf, kann aber dann die Werte nicht auslesen bzw anzeigen. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: marco323ci Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, benutzt Du eine "echte" RS232 Schnittstelle oder einen USB->Com converter? Mit dem USB Converter gibts nur Probleme. hatte ich anfangs auch... Nachdem ich für meinNotebook eine PCMCIA->Com karte hatte läuft alles einwandfrei.... Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich hab extra mir extra ein Notebook bedorgt das noch eine echte RS 232 Schnittstelle hat. Das gute alte Compaq Armada M700 *G* Aber wie gesagt ich kann alle Motoren auslesen die auch in der Liste stehen. Es ist leider kein M50TÜ dabei. Desshalb frag ich ob einer von euch auch das Interface mit dem Motor getestet hat. Gruß Zitat:Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: marco323ci Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi... na dann schaue ich mal ob dieser bei meiner Inpa Version dabei ist... Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: ryLIX Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag mir ma wo ich das finde... Hab bisher nur DWA FH Spiegel usw. gefunden hätte nämlich gern wieder die optische Quittierung beim Verschließen des Fahrzeugs. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marco323ci Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo rylix... musst du mit ncs expert machen und Dir ein CKM Profil anlegen... evtl. kann man bei Dir die Blinkerquiettierung nur mittels SA Code programmieren. Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: MALIBOO Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Optisches Signalisieren geht nur, wenn eine DWA vorhanden ist!(auch wenn keine eingebaut ist!!!) Also DWA anmelden, dann hat man in CKM auch die gewünschte Option ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso hatte nämlich die DWA angemeldet aber danach nicht mehr geschaut :D Dann werd ich gleich noch ma rein schauen ;) Hab da noch ein paar dinge ;) Kann man die Tippfunktion Beifahrerseite FH auf irgendwie aktivieren? Weil ich hab nur Fh ab. Und kann man die Kompfortöffnen funktion vom Türschloss auf die FB legen? ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marco323ci Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi.... und wie schauts aus? Geht alles? gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: ryLIX Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Blinker geht :D Aber die anderen Sachen hab ich noch nich gefunden... Was hat des Tagfahrlicht zu bedeuten? Hatte des grad mal aktiviert aber hab keine änderung gesehen (außer ordentlich gerappel vor beim übertragen :D) Wäre schön wenn man einige der Kompfortfunktionen auf die Fernbedienung legen könnte... Hier eine Liste was so Programmierbar ist. http://bmw5er.dk/pdf/carkeymemory.pdf Den Teil mit Kompfortschließen über Ferbedienung find ich irgendwie nich im NCS O.o Kompfortöffnen bzw schließen is jeweils nich fürs Cab .. :/ Kann man das umgehen? Würde gern die 200€ für ne Verdeckfernbedienung sparen ;) Bearbeitet von - ryLIX am 09.08.2008 18:09:18 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marco323ci Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tagfahrlicht: Lichtschalter auf Position2 stellen. Licht sollte komplett aus sein! Auto starten und Licht geht an! Auto komplett aus machen, Lichtschalter auf Pos2 stehen lasse, Licht geht trotzdem aus! Sinn ist, das dass Licht halt immer an ist, ohne das du was machen musst. Heimleuchten würde ich auch noch frei schalten, ist auch ne schöne sache falls es noch nicht gemacht ist. Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: ryLIX Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Hemleuchten ist da aber halt nur wenn ich vor dem Aussteigen an der Lichthupe ziehe ;) So ich bin wieder ein ende weiter :D Verdeck lässt sich nun über FB öffnen und schließen. Das ganze aber nur innerhalb eines gewissen Radius. Zumindestens ein fortschritt :D Ich werde weiter forschen ;) Leider hab ich im moment keinen Stromanschluss draussen so das ich immer wieder den Laptop reinbringen muss zum laden.. Bearbeitet von - ryLIX am 09.08.2008 20:18:03 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: marco323ci Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist richtig... geht nicht anders... Blinkt er jetzt beim öffnen und schließen? Hast Du mal versucht das automatische verriegeln zu programmieren? Gruß Marco www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: ryLIX Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autoverrigeln noch nicht Blinken hatte ich zu erst V1 drin also nur 1x Blinken beim abschließen jetzt hab ich V2 1x abschließen 2x öffnen ;) Find des schon ma toll das diese einschränkungen nicht zählen von BMW :D ICh such im moment nach dem US Standlicht.. mal sehen ob ich des auch noch finde ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hat jetzt einer von euch schonmal einen M50TÜ Motor (320/325 mit Vanos)ausgelesen? Da ich nur M50,M52,M52TÜ auslesen kann. :-( Wenn ja welche Version von INPA habt ihr benutzt? Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: MALIBOO Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...versuch es mal direkt mit "Tool32", INPA greift nicht auf alle Steuergeräte zu! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK werd ich mal versuchen, aber ich glaub das hatte ich schonmal gemacht oder sowas ähnliches. Du hattest mir schonmal einen Tip per PN gegeben ;-) Muss eigenlich der Motor laufen um ihn auszulesen oder reicht es wenn die zündung an ist? Gruß Zitat:Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: ryLIX Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Fehlerspeicher reicht Zündung für die meisten LiveDaten sollte der Motorlaufen. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Sch@ckal Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok Danke, das reicht ja schonmal um zum die ganzen verschieden steuergeräte im "tool32" auszuprobieren, weil wenn der motor die ganze zeit laufen würde. Hätt ich glaub nach einer weile ein Problem mit meinen nachbarn :-D Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: ryLIX Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich hab nun mal eine Liste der SG abkürzungen und was dahinter steckt: ABG = Airbag und Rückhaltesysteme BTM = Spiegelanklappen Spiegelmemory CVM = Cabrioverdeckmodul (Nur Cabrio ;) ) EWS = Elektronische Wegfahrsperre FTM = gleich mit BTM ? GM5 = Fensterheber, Wischer, DWA Kompfort funktionen, Heimleuchten IHKR = Klimaanlage KMB = Kombiinstrument LZS = Lichtschaltzentrum LWS = ? MK60 = DSC ? RAD = Radio SM = Sitzmemory UEB = ? Liste gilt für Cab BJ 01 Wenn jemand Unterschiede hat mal hier Posten eventuell kriegen wir ne vernünftige Liste zusammen ;) Bearbeitet von - ryLIX am 11.08.2008 13:02:51 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: MALIBOO Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guck's Du bei mir *klick* http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wusste nich das deine Page wieder online ist ;) Top thx :D ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Sch@ckal Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Jungs, Ich hab heute mit dem Tool32 rumprobiert. Aber wie ich schon erwartet hab mit keinen Erfolg :( Welches Motorsteuergerät hat denn ein M50TÜB25? bzw mit welcher Datei meint ihr hab ich gute Karten. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: MALIBOO Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normalerweise müßte es die "DME 3.31" sein, also DM331K20.prg! Denke aber das evtl. das Interface Probleme macht, da das DME die "L-Leitung" zum "Wecken" benötigt. http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, OK mit der werde ich es noch versuchen. Aber was meinst du mit der L Leitung ? und kann man das Interface auf eine L Leitung umbauen bzw nachrüsten *G*? Gruß Zitat:Zitat: Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Kerelfutzi Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich hätte eine Frage. und zwar: Kennt einer diese Seite hier? Küster DatenSysteme der Kabel, der da angeboten wird... der ist doch sicherlich OHNE Interface drin? sieht zumindest so aus. dann bäuchte ich noch eins von ihren Interface's, oder nicht? ich kann ja schlecht direkt den Motor mim PC verbinden, ohne Interface dazwischen? |
Autor: MALIBOO Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sch@ckal Die älteren Baujahre arbeiten mit einem anderen Diagnose-Protokoll (KWP71). Dieses Steuergerät erwartet auf dem RxD Anschluß (Pin 15) ein "Wecksignal" um überhaupt mit der Diagosesoftware zu arbeiten. Leider ist ein normales Interface nicht umrüstbar. Für diesen Fall wird ein sogenanntes ADS-Interface benötigt! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sch@ckal Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok Prima dann weiß ich bescheid wenn es nicht mit der DM331K20.prg gehen sollte. Wo kann ich mir ein ADS Interface kaufen? und läuft das auch mit der INPA ? Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: MALIBOO Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: INPA muß nur über die EDIABAS.ini auf ADS umgestellt werden. Kenne leider nur miglenium! Auf eBay sieht man die seltener! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mig hatte die letzten Tage in paar Geräte drin. Hab mir auch eins besorgt ;) Läuft zuverläsig und die verareitung ist TOP. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Sch@ckal Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich hab gestern die DM331K20.prg ausprobiert. Und es passierte gar nix, weder eine Fehlermeldung und auch kein Busy oder das Menü. Also ich geh davon aus das ich jetzt doch dieses ADS Interface benötige. @Maliboo OK das hört sich schonmal ganz gut an. Aber wie kann ich die INPA.ini auf ADS umstellen? @ryLIX auf [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.miglenium.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]miglenium kann ich keinen Web Shop finden, aber in ebay hat er ein interface drin. und ich geh davon aus das dieses, ein ADS Interface ist. ebay richtig ? ;-) Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: ryLIX Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der verkauft nur auf Ebay ;) Der OBD1 Stecker müsste die "Weckleitung" haben. Du musst nicht die INPA.ini sondern die EDIBIAS.ini umstellen. Da musst recht weit unten das Interface auf ADS umstellen. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Sch@ckal Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok verstehe, Dann werd ich den mal anschreiben. Ob das Interface diese Weckleitung hat. Weil "müsste" ist mir zu riskannt ;-) Oh sorry meinte ja die EDIBIAS.ini! vll stell ich mich grad bissl doof an, aber was meint ihr mit umstellen. Muss ich in der .ini irgendwas umschreiben. Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: MALIBOO Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bei eBay ist KEIN ADS-Interface! Such auf der Seite nach "ADS"! Schreib' mig einfach per mail, er verkauft die auch so! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Kerelfutzi Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ihm vorgestern geschrieben in ebay, und er meinte, er hätte momentan keine ADS zu verkaufen/in Produktion. Das würde noch ein bisschen dauern, bis wieder welche da sind, wegen Ferien usw. |
Autor: JDHawk Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, da ich zu dem Thema keinen neuen Thead erstellen darf hier meine dumme Anfängerfrage: Welches Protokoll spicht mein BMW? So wie ich mitbekommen habe, muss ich zuerst wissen welches Protokoll er spicht (KW71, CAN usw) dann mir ein passendes Inteface besorgen und die passende Software. Fahre einen BMW 318td compact baujahr 2003 |
Autor: MALIBOO Datum: 29.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deiner spricht DS2 und KWP2000! ;) Das nützt Dir allerdings nicht viel. Wenn Du den Thread durchliest, solltest Du schlauer sein..... ...oder besuch' mal meine Homepage Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: M3-Atze Datum: 31.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, könntest du uns/mich auf dem laufenden halten, zwecks ADS-Interfaces.....ich bräuchte auch eins.THX |
Autor: JDHawk Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Frage: Habe die Möglichkeit Ediabas und Inpa zu bekommen. Jedoch nur als Kopie des Ordners in dem es installiert ist. Meinst ihr das reicht, oder braucht das Windows eine richtige Installation? Und woher weis Ediabas welche Fehler was bedeuten. Denn in dem Bereich in dem ich arbeite geht es um ein ganz anderen Bereich. Es muss doch eine txt Datei geben oder sowas, in der Fehlercodes in Beschreibung aufgelistet ist. Oder ist dass bei BMW immer einheitlich eine Datei für alle Fahrzeuge und für alle Systeme? |
Autor: ryLIX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein es gibt für jedes Steuergerät eine Liste der Fehlercodes. Wo diese genau festgehalten ist bei INPA weiß ich nun nicht. Ich würd die in den Scriptfiles von INPA vermuten. Aber ich glaub da kennt Maliboo sich besser aus. Du solltest aber bedenken das man mit INPA und Edibias nur die Fehler auslesen und Löschen kann. Programmieren ist damit nicht möglich. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: MALIBOO Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz so einfach ist das nicht! Ich beschäftige mich nun schon 2 Jahre mit der Entwicklung eines Diagnosetools. Leider liegen die Fehlercodes nicht in Textform vor ;) sondern jede Fehlerbeschreibung immer bezogen auf ein bestimmtes Steuergerät verschlüsselt in den *.prg (Steuergerätebeschreibungsdatei)! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das meinte ich :D @Maliboo Ich hab hier noch ne PDF mit den Code und deren Bedeutung für einege DME Steuergeräte(von 90 bis 2004 glaub ich) Könnt ich dir noch per Mail zukommen lassen wenn bedarf besteht. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: MALIBOO Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ryLIX Du warst mit dem Schreiben schneller ;) Danke, für Dein Angebot, hab aber alles was ich brauche! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 10.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich interessieren würd ob es mittlerweile eine Liste gibt für die Ibus (K-Bus) Codes. Weil Verbrauch usw. werden ja auch über den gesendet. Dann könnt ich die schön im CarPc verarbeiten später :) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: JDHawk Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab hier einen haufen von prg dateien. lauter abkürzungen. Bei mir leuchtet die airbaganzeige. wie heißt dann das steuergerät für airbag? Bearbeitet von - JDHawk am 11.09.2008 22:45:14 |
Autor: JDHawk Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: MALIBOO Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum der I/K-Bus? Der D-Bus ist viel einfacher, und da lassen sich alle Daten abrufen! Vielleicht werde ich mich mal mit der CarPC-Thematik beschäftigen und eine CarPC-Boardcomputer Software schreiben ;) Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 300.-€ ist aber happig!!! Wo hast Du die für den Preis gesehen? Es stimmt schon, das das ADS-Interface für Fahrzeuge mit rundem Stecker teuer sind (ca.150.-€) der OBD-Stecker (16poliger) gibt's schon für etwa 40.-€!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: JDHawk Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ne ist doch nur ca. 40€ stimmt. aber ich weis nicht ob das jedermann kaufen kann. das wäre bei Omitec Bearbeitet von - JDHawk am 11.09.2008 23:12:11 |
Autor: MALIBOO Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, das erklärt alles Omnitec ist das Originale Interface und hat schon den D-CAN mit drin, den man aber erst benötigt, wenn man einen Wagen von etwa 2007/08 hat! Sonst reicht ein Interface für "40.-€" http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: JDHawk Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. ich kann mir das eine auch zusammenlöten für ca. 15€ und ediabas läuft genauso? weist Du vielleicht welche prg ich laden muss um die airbag fehlermeldung zu löschen? hab da 1000prg dateien |
Autor: MALIBOO Datum: 11.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit dem Zusammenlöten geht i.O! Aber die PRG-Datei alleine nützt Dir nichts! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja kommt man den da mit dem Resler Interface drauf? Vorrangig gehts mir halt darum den CPC auch mitm MFl zu steuern. Und ich dachte an dem Multimediasystem hängt nur der I/K-Bus.. Und das des Navi Buisiness auch die Daten des BC anzeigt müssten die ja im I/K-Bus vorhanden sein die Daten. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: JDHawk Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wieso? was brauche ich noch? Habe gestern einfach eine PRG Datei geladen und konnte dann den FS lesen bzw. auch löschen. Das ist alles was ich will. (nur halt für mein Airbag Steuergerät) |
Autor: MALIBOO Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Das Resler-Interface ist im Grunde auch nur ein K-Line-Interface, also es geht auch damit! Die Verbrauchsdaten werden natürlich auch über den I/K-Bus gesendet. Vielleich kennst Du ja noch nicht diese Seite. Sehr informativ! Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: MALIBOO Datum: 12.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ohne Zusatzprogramm (Tool32) wirds wohl nicht gehen! Es gibt viele Versionen von EDIABAS, also kommen auch immer wieder neue PRG-Dateien dazu. Die haben alle unterschiedliche Bezeichnungen. Es fängt manchmal mit airbag.prg oder srs.prg an. Sicher kann man nur sein, wenn man den "Job" Info anklickt, dort steht dann "Genaueres"! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: ryLIX Datum: 13.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Maliboo THX für den link. Kannte ich noch nicht. Ist echt top genau was ich gesucht habe :D ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: LatteBMW Datum: 14.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte hier weiterschreiben: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=177501 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |