- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zero Cooool Date: 25.04.2007 Thema: Haltbarkeit von Zimmermann sportbremsscheiben ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe vor zwei jahren 4 zimmermann bremsscheiben mit löchern und bmw bremssteinen einbauen lassen. nun sind die vorderen schon runter auf 20,5 von 22 und von den steinen ist auch nicht mehr viel zu sehen. ich bin vieleich seit dem tausch 20000km damit gefahren. aber der vorbesitzer hat die ersten bis 70000 gefahren bevor die scheiben dran waren. also aus der fahrweiße kann so eine großer unterschied bmw 70000km/zimmerman 20000km doch nicht hervorgehen, oder? |
Autor: ]ZD[ Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsenverschleiß hängt sehr stark vom Fahrstil ab, dass die Zimmermann eine höhere Reibung aufbringen als Serienscheiben würde mich wundern, sind doch im Endeffekt gebohrte Serienscheiben. Somit würd ich sagen liegt am Fahrstil ?! |
Autor: Limo320 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre meine vorderen jetzt ca. 40tkm mit EBC Greenstuff,HA sind erst 8tkm drauf! |
Autor: der_Strolch Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe von einem Kumpel gehört, der die Zimmermannscheiben drauf hatte, daß diese nicht so gut sein sollen. Kauf Dir lieber Brembo Maxx oder Ate Power Disc. Die sollen besser verarbeitet sein und vor allem länger halten als die Zimmermann. Und er muß es wissen, denn er fährt ab und zu über´n Ring. MFG BMW ///M |
Autor: Pug Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: doch! frag mal hier wielange im allgemeinen "normale" bremsscheiben halten, dass wird auch ziemlich unterschiedlich sein. Nu mal los.... |
Autor: Zero Cooool Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kann ich doch wieder die zimmermann kaufen? sind ja immerhin billger als die von bmw und sieht besser aus mit den löchern, meine meinung. |
Autor: Pug Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- könntest ja auch mal andere ausprobieren, dann hast du einen besseren vergleich, deine fahrweise wird sich ja nicht so schlagartig ändern. Nu mal los.... |
Autor: Tomtom86 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte auf meinem 318er die Zimmermann Sportbremsscheiben und war im großen und ganzen sehr Zufrieden, aber n kleines bisschen haben sie sich doch verzogen was leicht am Lenkrad beim Bremsen zu spüren war. Von den originalen halte ich so gut wie gar nix den die haben sich bei mir immer sehr verzogen, kommt natürlich auf die Fahrweise drauf an =)! Jetzt hab ich erst vor 2 Wochen an meinem 328ger die Zimmermann Formula Z verbaut, kosten halt 240€ Stück und bekanntlich braucht man ja 2 an der Achse =)! Die sind 2-teilig und sollen so gut wie Verzugsfrei sein, bis jetzt kann ich sagen das die auch bei sehr hohen Temperaturen so gut wie nix an Bremskraft verlieren, sollen laut Hersteller auch länger halten, dazu kann ich aber noch nix sagen! Also wenns ab und zu beim Heizen vorne glüht würd ich net an den Scheiben sparen, sonst find ich die normalen Zimmermann im großen und ganzen sehr gut, zur Haltbarkeit bin ich auch der Meinung das es sehr auf die Fahrweise ankommt... BMW Fahrer schalten nicht, sie LADEN NACH! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt jedenfalls auch sehr oft gelesen das bei Zimmermann sehr wichtig ist was für bremsbeläge man fährt... irgend welche Rennsport keramik belege (z.b. EBC Redstaff glaubich) killen die scheiben natürlich.... optimalerweise fährt man die dinger laut erfahrungen mit Greenstuff oder Ferodo.. ATE belege sollten auch kein thema sein... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: BMWStreetracer Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre Zimmermäner jetzt schon auf dem 3 BMW konnte noch die klagen würde sie immer wieder kaufen ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 187 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremsscheiben dir nur 20.000 km halten?! hab ich das jetzt richtig gelesen^^ also sowas hab ich persönlich noch nie gehört oder gesehen.. hast du vielleicht zu harte beläge drauf das die scheibe sich abreibt?.... also ich würde mal sagen das scheiben meistens so um die 200.000 km halten.. ich glaub nicht das es grad vom fahrstile abhängig ist.. denn keiner fährt mit gedrückter bremse auto.. ich würde mich bei der firma beschwerer.. |
Autor: MartinSHL Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 200.000km für die bremsscheiben...?!?!? *rofl* Im leben nicht..., ausser du fährst nonstop nachts auf ner leeren autobahn wo du nie bremsen musst! Meine gelochten Zimmermann habe ich seit ca. 30-35TKM drauf und nähern sich jetzt langsam der verschleißgrenze. (fahrstrecke hält sich so ziemlich 50/50 langstrecke und stadtverkehr) |
Autor: 187 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremsscheiben 30.000.. nie im leben da halten die beläge wesentlich länger! wie gesagt ich mein auto hat 130.000 und die ersten bremscheiben drauf?! und die 2 klötze! unser chrysler damals hatte 240.000 drauf bis er neue scheiben bekommen hat! un der ist am tag um 1.000 km gefahren! also wer hier träumt will ich gerne mal wissen! ich halte 40.000 km für ne neue bremscheibe nicht für normal.. |
Autor: MartinSHL Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nein - Sorry! wollt dich nicht als träumer hinstellen, aber ich kann die 200TKM einfach aus erfahrung heraus nicht nachvollziehen! ich habe bei jedem auto welches ich bisher hatte keines länger als ca. 50TKM gefahren bevor ich es wieder verkauft habe, und nahezu bei jedem (egal ob nun renault, volvo, oder diverse BMW-Modelle) mussten innerhalb dieser laufleistung die scheiben getauscht werden. |
Autor: m3-poser Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die zimmermänner auf meinem emmy sind der 2. satz, fahren tue ich das ding seit 100tkm, soll heissen ca 40tkm pro satz zimmermänner anfangs waren noch dei originalen drauf.. beim messen der scheinedicke bin ich immer noch 0,8mm vor scheibenverschleißmaß gewesen! die zimmermänner bei meinem dad auf dem 2.8er touring sind nun auch schon seit 28tkm drauf und zeigen ebenso normalen verschleiß! www.oval56.com .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: 187 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann mir sowas kaum vorstellen ehrlich. mein vater hatte früher sehr viel mit autos zu tun usw. selber haben wir auch nen kurierdienst und sprinter.. da halten die scheiben auch 200.000. ist natürlich kein normaler pkw aber trotzdem wird damit viel gebremst (halt 3.5t) scheiben sind ja auch nicht grade günstig oder?! |
Autor: McL Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke auch, das die Scheiben bei "normaler" Fahrweise mindestens um die 100.000km halten sollten. |
Autor: CompactO Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber 200000 is doch schon sehr arg... nutzfahrzeuge ham ja nen ganz andren Wartungsintervall. Gut wenns geht freut mich für deinen Geldbeutel, aber ich würd meine Scheiben nie 200tkm drauflassen... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: palmer Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab grad mal meinen vater gefragt weil meine auch dem ende zugehen, nach 30000km und er meinte dass 30000 bischen wenig sind aber mehr wie 50tkm hatte er auch neigeschafft |
Autor: McL Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, das da auch ne Menge Faktoren zusammenspielen, wie Fahrweise, viel Stadt oder AB, Hersteller der Scheiben und Beläge. Natürlich kann ich von ner originalen Bremsanlge nicht so ne Leistung wie bei ner Brembo erwarten. Schade eigentlich :).. |
Autor: Slyman Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab seit zwei Tagen auch die Zimmermannscheiben verbaut und bis jetzt kann ich noch nicht klagen... Wird sich allerdings bei der nächsten schnelleren Autobahnfahrt zeigen was die Dinger können. Bis jetzt aber nichts negatives. MfG |
Autor: michi.beck Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte die compo Zimmermann und Bmw bremsstein auch auf meinen 316i compact. Nach 16tkm waren die Dinger verzogen und runter! Hab jetzt wieder alles original, taugt aber auch net wirklich was BMW und seine Bremsen mfg Michi |
Autor: daniel25 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann selbst keine auskunft zu der qualität dieser scheiben geben, aber nen kumpel hat sie in seinem honda verbaut.. für den alltäglichen gebrauch reichen sie allemal. allerdings fährt er kein alltagsauto! nach nen paar runden auf dem rundkurs mit dem auto an der grenze hat die bremswirkung rapide nachgelassen und er musste erstmal pausieren! enttäuschend, wie wir finden! >> der neue ist da! << |
Autor: BMW-boni Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Also ich war mit den Zimmermann gar nicht zufrieden bekammen risse ! Was ja bekannt ist bei den Zimmerman scheiben ! Hatte danach Brembo Max , die waren genial ! Und jetzt fahr ich ATE Powerdisc ! Auch OK aber nicht so gut wie Brembo ! Aber 20000km kommt hin ! so 20000 bis 25000 bei mir ! |
Autor: daniel25 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- autsch! also nichtmal für den alltag!! >> der neue ist da! << |
Autor: bmw-treter Datum: 01.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir auch die Zimmermann-Scheiben für die VA gekauft, allerdings habe ich keinerlei Papiere bzw Bescheinigungen (zb ABE) dazubekommen?!? ISt das richtig so oder benötige ich noch eine Bescheinigung wie es zb zu Endschalldämpfern mit ABE immer gibt??? |
Autor: Becki 316 Datum: 24.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nimm lieber die zimmermann,da haste mehr von...die ATE powerdisc sind scheisse...haben bei unserem E38nur schlechte erfahrungen damit gemacht...und brembo..nuja wäre ne alternative...aber preis-leistungsverhältnis ist bei zimmermann supi..und am besten fährst du sie mit serienbelägen. mfg: björn |
Autor: Kobold Datum: 25.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab von den zimmermann bremsscheiben bislang nicht wirklich viel gutes gehört, sind sehr oft schon gerissen und gebrochen... Zwar bei anderen autos wie bmw, aber wenn die bei nem 700kg polo nichtmal standhalten würde ich die nicht bedenklos auf nem viel schwereren bmw montieren... hab hier auch mal nen link mit nen paar erfahrungswerten,vielleicht hilft das ja weiter ;-) link Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: FourbE Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä? bremsen sollen nicht länger als 50tkm halten? keine ahnung auf welchen straßen ihr fahrt aber scheints kauft ihr euch rechten schrott sorry für die aussage aber irgwie hauts net hin ... also meine kiste hat jetz 250tkm runter und musste bei ca 230 die hinteren (original bmw) wechseln und im moment sehen die nicht so aus als würden die demnächst nen abflug machen ... bei den vorderen wurden laut vorbesitzer die klötze und scheiben bei 180tkm erneuert (brembo)... die sehen ebenfalls nicht so aus als müssten sie erneuert werden. ich fahre in der woche ziwschen 350 und 400 km davon 90% autobahn also leute irgendwas macht ihr falsch |
Autor: tobibeck80 Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach du liebe Zeit die meisten user hier in dem Thread sind doch schon in Rente.....ob die das jetzt juckt? Und ja, wenn man nen BMW wie nen BMW fährt (und nicht trägt) halten die Bremsen nicht besonders lange. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stefan323ti Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du schon deine Erklärung. Rate mal wo die Abnutzung von Bremsen größer ist. Bei 400km Autobahn oder 400km Stadtfahrt... Zitat: Nein, hier macht keiner was falsch. Fahr mal 50000km zu nem Großteil in der Stadt und dann schau mal deine Bremsscheiben an. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BMW-boni Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hehe, ja uralter thread ! Ja ist ja immer ne sache der fahrweise ! Wenn ich auf kurzen geraden voll beschleunig muss ich halt vor der kurve ordentlich bremsen ! Deshalb heul ich aber net rum :) |
Autor: FourbE Datum: 16.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr steht wohl alle auf gas und bremse freunde der sonne :D fahrt mal vorrausschauend spart auch sprit dann müsst ihr nicht e10 tanken weils billiger ist :D also gut ich gebe nach liegt wohl wirklich an der fahrweise weil ich bremse selten und wenn versuch ich so viel wie möglich mit motorbremse sorry ^^ |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: E10 ist billiger? Auf dem Preisschild vielleicht...... und ich hab ehrlich gesagt keine Lust länger als 15 Minuten für die NS zu brauchen. Zum Spritsparen hätt ich meinen alten Corsa behalten. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |