- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chef04 Date: 24.04.2007 Thema: Spurverbreiterung bei 235/45R17 ---------------------------------------------------------- Hallo !! Hab mal ne Frage . Auf meinem E39 touring sind jetzt Felgen 8x17 ET20 mit 235/45R17 montiert . Was müßte OHNE Probleme möglich sein an Spurverbreiterung NUR HINTEN ?? Ich dachte so an 2x20mm . Hat jemand Erfahrungen damit ??? Vielen Dank im Vorraus P.S. Möchte mir das Geld für andere Räder sparen |
Autor: NDM27 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre hinten 9,5x19 ET25 mit 265er Reifen (allerdings Limo) und habe nichts dran gemacht an der Karosserie. Es müsste also passen mit den 20mm Scheiben. Ich werde bei meinem jetzt hinten noch 2x25mm draufmachen, allerdings komme ich da ums ziehen nicht mehr drum rum. :-) Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: nicsol Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Touring passen 15 mm mit deinen Rädern drunter. Bei 20 mm wird es zu eng werden. Bei der Limo mit gleichen Felgen und ET gehen gut 20 mm. Gruß Nic |
Autor: NDM27 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts da so nen Unterschied? Ich hätte gemeint wenn mehr Platz ist dann beim Touring, aber dann habe ich mich da wohl geirrt. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: burschebalu Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA dem kann ich nur voll zustimmen , da geht maximal nur 15 bei ET20 ! Denn beim Einfedern geht das Rad beim Touring auf Grund seiner Bauart bedingten Aufhängung ziemlich gerade hoch ! Also wo jedes andere Auto ( z.B.Opel Omega) das Rad beim Einfedern oben nach innen knickz und somit imradkasten verschwindet ist das beim E39 nicht so der FAll! Aber vielleicht fragst Du mal jemanden ob man den Sturz vorab schon einstellen könnte , das das Rad ein wenig nach Innen federt ??? |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mir auch ne Spurverbreiterung zulegen. Werd da ich ne ET von 15 hab nur 15mm pro Seite (hinten) draufmachen. Denke das müsste ohne Probleme passen. "This is ridiculous!" |
Autor: NDM27 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Burschebalu Aber ist die Aufhängung da beim Touring anders als bei der Limo? www.mathias-hohme.de |
Autor: chef04 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE EUCH !!! Werd es mit 2x15 mm versuchen . |
Autor: burschebalu Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 Ich weiß nicht, als ich mir meine Ronal Felegen drauf gemacht habe , habe ich hinten einen 255er40-17 Reifen aufziehen lassen. Die Ronal Felgen haben ET15 nun habe ich 10mm Spurverbrieterung drauf gemacht . Ergibt ja dann eine ET 5 nur noch , die aber zugelassen ist beim E39 Touring. Als ich von hinten geschaut habe sah alles bestens aus, ich denke wenn das Rad einfedert geht kippt das ja oben leicht nach Innen rein und dann müßte alles passen. Aber dem war nicht so, mit den Spurplatten 10mm pro Seite und der 17" Felge ET15 un der 255 er Bereifung hat das alles nicht mehr gepaßt, ich mußte die Spurplatten rausnehmen . Umbördeln wollte ich nicht da das dann meistens Ansätze für Rost werden ! Übrings noch eins, der 255er Reifen ist zu dem 235er vorne kaum breiter ! Den Aufpreis hätte ich mir sparen können , liegt wohl daran , das ich auch hinten eine 8x17 Felge habe! Also der 255er hinten macht nur Sinn mit einer 9 oder 10 x 17 Felge! Bearbeitet von - burschebalu am 25.04.2007 11:06:38 |
Autor: NDM27 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, okay. Ich weiß gar nicht welche ET bei der Limo erlaubt sind. Egal, wbei mir wird wohl eh wieder ne Einzelabnahme werden. Aber das bin ich ja mittlerweile gewohnt. :-) Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne du lass mal, fast 400€ für ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten zu bezahlen nur das es hinten a bissl besser aussieht. Ne ne. Da reichen mir 15mm pro Seite schon zu. :-) "This is ridiculous!" |
Autor: NDM27 Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, 400€ wird mich das nicht kosten. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nun die Spurverbreiterung von FK. Pro Seite also 15mm. Bin mal gespannt ob der Tüvi rumspeckert (hab ne ET von 15). Hoffentlich sieht man das dann auch das die räder deutlich weiter draußen sind. "This is ridiculous!" |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab sie jetzt drauf und sieht ganz ordentlich aus. :-) Werd aber die 15mm Platten vorn drauf machen und mir noch 25mm Platten für hinten holen. weil vorn doch schon bissl weit drinnen im radhaus steht. Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: Joschy V8 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die schnitzer felge 8,5x18H2 ET.15 und eine bereifung von 245/40ZR18 möchte hinten breiter werden mit scheiben. was ist da noch machbar und erlaubt ohne börteln ? Kann mir das einer sagen ? Gruß JOSCHY AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT |
Autor: woischwoisch Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab hinten 255/35/18 mit ET 25 und hab 20mm Distanzen drauf. Vorne 225/40/18 und 30mm Distanzen. |
Autor: Quanah Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe HA 9x18 ET24 mit 265/35/18 M-Fahrwerk - hatte 15 mm von Powertech mit ABE gekauft -> ohne Kanten umlegen und eventuell ziehen geht nichts! - 2ter Versuch 7 + 10 mm -> Kanten müssen umgelegt werden - ich glaub da passen nicht mal 5 mm drunter Ich lass mir die Kanten umlegen und mache 10 mm drauf. 15 stehen mir hinten schon zu weit raus. Ist es möglich VA 15 mm und HA 10 mm bei Mischbereifung zu verwenden? Normal darf ja vorne nicht breiter sein wie hinten. Gruss Bearbeitet von - quanah am 22.05.2007 16:41:52 Bearbeitet von - quanah am 22.05.2007 16:43:30 |
Autor: woischwoisch Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso darf vorne nicht breiter sein als hinten??? Meine Mutter hat auf ihrem 320 CE vorne 20mm und hinten 5mm Distanzen drauf wegen den Felgen weil diese sonst ohne Distanzen an den Bremssätteln streifen. |
Autor: Quanah Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, studier mal die Gutachten. Beispiel SCC 10 mm: Kombination erlaubt HA 10 mm + VA 0-7 mm Beispiel Powertech 15 mm: Auflage darf nur HA oder HA+VA montiert werden. Wenn der TÜV-Prüfer sowas "übersieht", ist doch das Gutachten massgebend und die BE weg. Die Auflagen des Gutachten müssen eingehalten werden. Korrigiet mich bitte wenn ich mich irre. Gruss Bearbeitet von - quanah am 22.05.2007 16:50:53 Bearbeitet von - quanah am 22.05.2007 16:54:16 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |