- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: krad-chrischi Date: 24.04.2007 Thema: Batterie zu Gross?! ---------------------------------------------------------- Moin, letzte Woche hat meine 50 Ampere-Batterie ihren Geist aufgegeben. Da ich noch eine Batterie stehen hatte, habe ich die eingebaut: Alledings handelt es sich um einen 80Apere-Klotz. Kann da was kaputt gehen !? Der Anlasser dreht jetzt deutlich schneller als vorher... Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: don fuscht Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von 50A zu 80A? neh, dein wagen wird nur schneller um 30 kmh und hast gleichzeitig 30ps mehr! ;) *witz* (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: cabriofreek Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wie du jetzt selbst bemerkt hast, startet der wagen (sogar) besser, da mehr " leistung " vorhanden ist - eine grössere batterie ist kein problem und hat den vorteil, daß sie mehr reserven hat ( vor allem im winter ) - und man/n kann dann auch noch mehr " ranhängen " wie soundanlage, etc. bevor sie in die knie geht - also ... www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: theblade Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wiee ...du hattest vorher nur 'ne 50Ah Bat drin ...ziemlich wenig meinste nich ?! so eine gehört in einem Fiesta, Smart etc oder sowas kleines aber doch nicht in nem bimmer ;-) hab von anfang an auch 'ne, glaub ich, 72Ah Batterie bei mir drin ..nie probleme gehabt xP Bearbeitet von - theblade am 24.04.2007 09:40:44 |
Autor: Nicore Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir sagen lassen das man sich die Batterie nach Leistung der Lichtmaschine wählen soll. Wollte z.B. auch eine zweite Batterie einbauen die mitgeladen wird für Hifi und Beleuchtungszeugs aber da sagte man mir das es meine Serien-Lima nicht schaffen wird...? BMW Team Oberhavel |
Autor: franky04 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ein bischen Elektolehre: Ein 12V-Accu bleibt ein 12V-Accu.Ob 50Ah oder 80Ah.Die Angabe Ah (Ampere pro Std.)ist nur die Leistung pro Std. Allerdings braucht ein größerer Accu länger bis er voll ist.Soll heißen,daß die Lima länger braucht,um sie voll zu laden.Der größere Accu kann aber auch kurzfristig eine höhere Leistung abgeben(Starter mit höherer Leistung bei Dieselmotoren).Oder bei längerem Strombedarf bei nicht laufenden Motor(Standheizung,o.Ä.). Wenn meine Erklärung nicht reicht, kann ich sie noch ausweiten. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Nicore Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, sag mir doch einfach ob meine Serien-Lima 2 Batterien laden könnte ohne das etwas Schaden nimmt. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du nichts sinnvolles zu posten hast, dann laß es. Sinnlose Postings in den Fachforen sind nicht erlaubt. |
Autor: krad-chrischi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Batterie passt leider nicht in den Kunststoffkasten, deshalb habe ich selbigen rausgenommen und die Batterie aufs Halteblech geschnallt. Schön ist es nicht, aber funktioniert erstmal, wo könnte ich die Batterie sonst verbauen, ich lese hier immer Kofferraum, wo denn da? Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: dennisl84 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @nicore: Deine Serien Lima wird das schaffen...allerdings dauert es dementsprechend länger bis Batterie geladen ist. Es kann also durchaus sein...Wenn du die Musikanlage einschaltest das (je nach Kapazität der Batterie) es zu Schwankungen kommen kann. Wenn du eine zweite einbaust (Ich würde eher eine größere nehmen) solltest du eventuell auch eine Ladekontrolle mit einbauen. Diese schaltet sich bei einer bestimmten erreichten Voltzahl, glaube 13,8V aus und springt irgendwann wieder an. Gibt da unterschiedliche. Somit ist deine Lima nicht ständig der ganzen Last ausgesetzt. |
Autor: theblade Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei den 6 Zylinerds ( also 320 bis 328) sind die ab werk bereits im Kofferraum verbaut! Bei uns (4 Zyl) noch vorne |
Autor: krad-chrischi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Danke. Kann man die Batterie nicht umsetzten? Ich muss mir das mal bei einem "Grossen" anschauen, wäre ärgerlich, wenn ich mir gleich einen neueBatterie kaufen müsste... Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Autor: franky04 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @nicore Eine 2.Batt.wird die Lima schon laden können.Ist alles eine Sache der Lastverteilung.Schalttechnisch würde ich lieber zu einer Großen raten.Bei 2 getrennten Batt. solltest du auch den Stromkreis trennen und eine Ladeelektronik dazwischen schalten,da die Last sich nicht gleichmäßig auf beide Batt.verteilt. @krad-chrischi Die Batt.nach hinten legen,wie bei den sixpacks ist ein rel.hoher Aufwand.Du mußt ja ziemlich dicke Leitungen nach vorne ziehen.Das sind min.16mm2.Und vorne gibt es dann noch einen Abgriff zur Starthilfe. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: chris_s Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so fahr ich schon 2jahre und keine probleme. warum auch?? alle 2 monate ans ladegerät und fertig. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm? Wozu und was genau jetzt alle 2 Monate ans Ladegerät? BMW Team Oberhavel |
Autor: daniel.krueger Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ franky04: 16mm² reicht da bei weitem nicht, da fackelst Du Dir u.U. den Wagen mit ab. Original ist die Leitung von der Batterie nach vorne 70mm². @ Nicore: Laden kann Deine Lima 2 Batterien, das ist nicht das Problem, macht aber trotzdem in den meisten Fällen wenig Sinn. Vom Prinzip her ist es egal, ob Du eine 2. Batterie einbaust oder die Erste gegen eine mit entsprechend gößerer Kapazität tauschst. Je größer die Kapazität der Batterie(n) ist, je länger dauert die Ladung und eine halbvolle große Batterie nützt Dir nicht mehr als eine volle, die nur halb so groß ist. Ich würde daher dann auch über eine größere Lima nachdenken. Sinn macht eine 2. Batterie ohne größere Lima nur dann, wenn Du regelmäßig sehr lange Strecken fährst und zwischendurch auch immer wieder die Batteriekapazität durch Verbraucher wärend des Standes ausgenutzt wird. |
Autor: franky04 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @daniel.krueger OK,hatte den erforderlichen Querschnitt nicht im Kopf,aber der Aufwand,die Batt.nach hinten zu verlegen, ist bestimmt zu groß. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: chris_s Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gel bzw. carhifi batterien sollten alle paar monate mal ans ladgerät um sie 100% zu laden. da man meistens nicht lange genug fährt um sie entsprechend voll zu kriegen. aber wer den gedanken mit 2 batterien hat, sollte mal im carhifi die suche anschmeißen. dort steht genug dazu drinnen. mfg chris |
Autor: krad-chrischi Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Mist, dann muss ich mir wohl eine neue Batterie holen oder kommt jemand aus Hannover und tauscht seine 70 ampere gegen meinen nagelneue 80 ampere Moll-Batterie!? Ich steh´ auf Rentnerwagen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |