- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chico Date: 24.04.2007 Thema: Wasser im Scheinwerfer ? Abdichtung mit Silikon ? ---------------------------------------------------------- Hallo... ich habe VorFacelift Scheinwerfer und die ziehen sau viel wasser. dann sind beide scheinwerfer von innen immer beschlagen. den ganzen winter über bin ich mit nassen scheinwerfern gefahren, weil die feuchtigkeit einfach nicht rauskommt. bei den jetzigen temperaturen bleiben sie trocken. nun meine frage: kann man die scheinwerfer vielleicht mit schwarzen silikon (also Hitzebeständig) abdichten ??? schonmal jemand versucht ??? |
Autor: 330POWER Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es am E36 so! Hat auch immer irre Feuchtigkeit gezogen! Hab dann mal im Sommer als sie "trocken" waren es mit nem Silikon abgedichtet. Hat ne weile Abhilfe geschaffen,aber ca. in der Mitte vom darauffolgenden Winter war es wieder so! Ich hoffe du hast bei deinem Vorhaben mehr Glück! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: nordlicht Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier im Forum habe ich schon öfter den Tipp gehört, "Sikaflex" oder "Würth Scheibenkleber" zu nehmen. Soll ganz gut damit funktionieren. Bearbeitet von - nordlicht am 24.04.2007 11:52:25 Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: DerLoctor Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Chico, wenn du die Scheinwerfer richtig dicht bekommen möchtest dann geht das nur so und nicht anders : Gehe zu einer BMW - Niederlassung oder größeren BMW - Händler. Dort kaufst du dir die Dichtgummis für die VorFacelift Scheinwerfergläser die kosten nicht viel. Dann baust du die Scheiwerfer aus und nimmst die Scheinwerfergläser ab dann tauschst du die Gummis aus und wieder zusammen bauen da nach einbauen und gut is alles ist dann wieder dicht. Gruß DerLoctor |
Autor: Daywalker555 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Scheibenkleber funktioniert. Aber das wäre doch gleich ´ne Gelegenheit für ´n Facelift, oder? ;) MfG Dino Bearbeitet von - Daywalker555 am 24.04.2007 12:35:37 |
Autor: chico Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtungen hab ich schon einmal letztes jahr gewechselt aber hilft alles nichts. Nach jeder autowäsche fing der 5er an zu heulen und hat feuchte augen bekommen ;)) Hast recht Daywalker... zeit fürn facelift ;) würde jedoch die sw wieder instand setzen und verkaufen. |
Autor: MB523iA Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurden doch bestimmt mal auseinander genommen und evtl. zu fest ans Auto montiert. Ich hatte vor kurzem meine Standlichtringe ausgebaut, danach zog einer von beiden Wasser. Hatte ich dann wieder zerlegt und nochmal mit sorgfallt zusammen gebaut und nicht all zu fest montiert. Seit dem ist alles in trockenen Tüchern^^ |
Autor: matze85halle Datum: 27.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das soll also heißen, dass ein Scheinwerfer beschlagen kann, wenn er zu fest eingebaut ist?! Klingt sehr merkwürdig... Könnte aber durchaus sein... Habe nämlich dasselbe Problem, allerdings bei meinem E36. Nach der Wäsche ist der rechte Scheinwerfer immer beschlagen. Silikon soll/kann also helfen? An welchen Stellen muss ich dann abdichten? Muss der Scheinwerfer extra ausgebaut werden, wenn ich mit Silikon abdichten will? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |