- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SmaYx2002x Date: 23.04.2007 Thema: 320D Leistung fehlt ---------------------------------------------------------- Servus Ihr. So, wo fange ich am besten an?! Also kurz und knapp: ich glaube mir fehlt leistung an meinem 320D E46 Bj. 03/99 mit 136 PS. Irgendwie war ich schon immer der Meinung dass mir irgendwie nen bisschen "zug" fehlt beim Anfahren. Nun bin ich am Donnerstag von Kassel nach Salzburg (wo ich noch immer bin) gefahren. Ausgebaute Strecke, 3 Spurig ab und an bergab ( vielleciht kennt wer die Strecke, ist so kurz nach Nürnberg). Auf jeden Fall bin ich auf GERADER Strecke nur an die 185 Km/H gekommen, wenns n bissi bergab ging kam ich an die 195Km/H. Mit was könnte das zusammenhängen?? Hab nun Rundrum 225/50/RJ16 Kumho (hinten neu) und vorne Diamant. Soviel leistung kann durch die Reifen doch nicht verloren gehen (auch wenns NONAME Marken sind) ?? Hatte schonmal von nem Bekannten aus der Werkstatt das "kleine" Diagnosegerät dran, wo wir keine Fehler gefunden haben. Die beim :-) wollen 45€ für den Diagnosetest, was ich etwas übertrieben finde für 2 mins. Arbeit und eine DIN A4 Seite! Nun nochmal meine Fragen:
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten!! |
Autor: asrael Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn du keine Undichtigkeiten am Turboschlauch feststellen kannst, würde ich mal auf einen defekten bzw. verschmutzten Luftmassenmesser tippen. Steck das Ding einfach mal ab, dann müßte er besser gehen! mfg asrael |
Autor: SmaYx2002x Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey.... den lmm soll ich einfach ganz abmachen und dann sollte es besser gehen?? kann den doch nicht einfach so rausmachen oder?? |
Autor: asrael Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne doch nicht ausbauen! Nur den Stecker abziehen. Das gibt dann zwar nen Eintrag im Fehlerspeicher, aber wenn er danach besser geht, einfach LMM wechseln und Fehlerspeicher löschen lassen. Oder zum :-) fahren und blechen! mfg asrael |
Autor: SmaYx2002x Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so..vielleicht liegts an der uhrzeit oder einfach nur an meinem verständniss heute, ich zieh den stecker ab, und lasse Ihn ab...dann fahre ich ein bisschen um zu sehen obs besser geht?! WENN ja, passiert da nix, wenn ich den so einfach ablasse?? |
Autor: Snake696 Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal das dein LMM sich verabschiedet hat... da würde ich zum feundlichen fahren und checken lassen ! Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: toddy1977 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, dann hast du ja das gleiche Problem wie ich! Willkommen im Club.Wenn du was neues Erfährst dann schreib doch bitte, ich werde es auch machen ! Grüße Toddy |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin,moin. Also für die Fehlersuche kann ich nur Pit Stop empfehlen. Die verlangen dafür nicht viel. Bei meinem ex-Wagen haben sie gratis den Bordcomputer zurückgestellt(Inspektion).MfG Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Heckpropeller Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin,moin. Also für die Fehlersuche kann ich nur Pit Stop empfehlen. Die verlangen dafür nicht viel. Bei meinem ex-Wagen haben sie gratis den Bordcomputer zurückgestellt(Inspektion).MfG Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: asrael Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also zur Selbstdiagnose: Fahrt mit dem Auto im 3.Gang konstant ca.40km/h ,dann Vollgas geben. Die Momentanverbrauchsanzeige muß dabei auf Anschlag (20l) gehen. Wenn nicht würde ich den LMM wechseln. Evtl reicht es auch, wenn man das Ding mal reinigt! mfg asrael |
Autor: sigi9 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das selber Problem. Ich habe im Januar mein LMM erneuert und anschliesend beim BMW programieren lies. Eine Woche lang lief dr Wagen super, danach Leistungsabfall. Wenn ich den Stecker am LMM abzieh, dann kommt überhaupt garnichts als wenn ich mit angezogener Handbremse fahr. Ich bin schon fast soweit das ich den Wagen lös werden will. |
Autor: emjey Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ SmaYx2002x Ich habe hier: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3322 ein Bericht, besonders für die Dieselfahrer, gefunde. Einfach durchlesen.. mfg EDIT:::::::::::::::::::: Dieser Link erklärt auch einiges zum Thema Leistungsverlust, Ruckeln usw: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3347 Viel Spass beim lesen. mfg Bearbeitet von - emjey am 24.04.2007 16:39:26 |
Autor: SmaYx2002x Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @emjey danke für die wirklich hilfreichen links, hab zwar noch nicht so ganz durchgeblickt, werd ich aber nochn paar mal lesen müssen um zu schnallen (scheint an der uhrzeit mal wieder zu liegen ;) ) Habe das heute mal versucht mit 40km/h im dritten gan und dann zu beschleunigen. Es dauert so bis ca. 55km/h bis ich bei 20l momentanverbrauch angekommen bin. Werde morgen mal versuchen den lmm zu reinigen. Mehr kann ich von hieraus (bin noch im Urlaub) wahrscheinlich nicht ausrichten. Werde mich morgen nochmal melden ob das Reinigen etwas gebracht hat. Würde mich freuen, da ich denke mal noch nie so richtig meine 136 PS gespürt habe. Habe zwar mal nen 320d automatik probegefahren, aber das war das neue model mit 150PS. Hilft wohl nur hoffen, damit ich am freitag auf meiner Heimfahrt nach Kassel doch noch die 200 OHNE achen und krachen schaffe ;)) Danke nochmal schonmal und auch im vorraus!! Grüße aus Salzburg wo man nochn bisschen Schnee auf den Bergspitzen sieht!! |
Autor: emjey Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus.... Das mit der Reinigung sollte man im äussersten Notfall vornehmen... Deiner ist scheinbar kurz vor dem Ende... Es könnte allerdings sein, dass dein LMM nach der Reinigung dann ganz im Eimer ist.. Ich habe bei Ebay orginal verpackte und orginale LMM gesehen. Für die Dieselfahrer auch wesentlich günstiger als Benziner.... Mein tipp: Wenn du einen Kumpel hast, der auch einen diesel fährt und einen intakten LMM hat, den von ihm zu leihen und bei dir zu verbauen um zu testen ob es am LMM liegt... mfg |
Autor: SmaYx2002x Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt nur im notfall??? wollte mich nun mal dran machen und n bissi reinigen... will allerdings am freitag wieder meine 600km lange heimreise antreten..! meinst du ich sollte das dann lieber wieder zuhause machen?? |
Autor: emjey Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, besser daheim.. Wenn eine Heimreise bevor steht, würde ich mit dem reinigen warten.. Es sei denn, du hast jetzt vor der HEimfahrt ca. 140 - 250 Euro locker für einen neuen LMM. Wenn dein LMM jetzt erste symptome anzeigt, würde ich erstmal bis nach Hause so weiter fahren. Du solltest aber in der nächsten Zeit einen neuen zulegen... Hab mal gehört, dass es sogar schädlich für den Motor sein soll... mfg |
Autor: chris87 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben das selbe problem bei unseren BMw. Was Passiert wenn ich den Stecker des LMM abziehe läuft er da besser oder geh ich gefahr das was Kaputt geht? |
Autor: emjey Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der läuft dann ins Notlaufprogram.. Der LMM ist ist mit das wichtigste Teil, bzw Sensor für den Motor. Welche Aufgabe ein LMM erfüllt und sollte usw. steht hier drin: http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3347 mfg |
Autor: blackpanter Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe zur zeit auch einen Leistungsverlust. hab meinen LMM wechseln lassen, aber wurde nicht Programmiert. Kann es daran liegen dass ich immer noch keine Leistung habe oder ist doch was anderes kaputt ;-( und nicht der LMM |
Autor: blackpanter Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi SmaYx2002x wie sitzt eigentlich dein luftfilter. meiner sitzt etwas locker, weiss nicht ob das normal ist. MfG Mutlu |
Autor: SmaYx2002x Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey... konnte leider noch nicht genau gucken, wollts nicht jetzt noch im urlaub auf irgendwelche experimente anlegen ;) und nachher mussi noch heim laufen ;)!! werde morgen abend evtl noch nachsehen/lassen...ansonsten dann am samstag morgen in die werkstatt meines Vaters. Werde aber auf jeden fall mal berichten...!!! Noch ne frage... isses schlimm wenn ich den Wagen nun schön ausfahre, also auch mal nen bisschen länger an der derzeitigen leistungsgrenze von 185 km/h fahre oder sollte da nix weiter passieren?? |
Autor: chris87 Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte mir jetzt einen neuen LMM bestellen. Wie komme ich am besten zu der Teilenummer des LMM. Hat jemand einen Link für eine Explosionszeichnung. Oder kann mir jemand eine beschreibung geben wo ich ihn finde? |
Autor: toddy1977 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi SmaYx2002x, gibts schon was neues ? Läuft dein Wagen wieder besser?LMM schon gewechsel? Grüße Toddy |
Autor: SmaYx2002x Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey... hatte leider jede menge stress und kam zu garnix...morgen habbi nen termin inner werkstat von meinem dad, werde mich melden sobald ich etwas weiss... und drückt die daumen, dass bald alles wieder läuft ;) |
Autor: SmaYx2002x Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo... also war heute in der werkstatt, und mein dad meint, es wäre sicher der lmm. naja muss ich halt mal investieren, ausserdem hab ich von noch jemanden aus dem forum gehört, dass es bei ihm genauso war mit der VMAX bei 180€ und nach lmm gings viel besser... also...danke euch schonmal...werde noch die antworten abwarten ob ich diesen luftmassenmesser bei ebay kaufen kann...!! Werde in ein paar tagen nach den Wechsel auf jeden Fall berichten!!! Danke nochmal an alle Helfer |
Autor: Black_Seven Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe das selbe problem wie ihr 196 kmh ist ende habe heute einen neuen lmm von löwe eingebaut ohne bislang kodieren zu lassen aber außer damit der wagen beim beschleunigen nun qualmt wie iene dampflock ist mir nichts aufgefallen ist das schwaze rusen beim beschleunigen normal ? und ist das update des dde datenstandes in der leistung spürbar ? Mfg Nur die besten sterben Jung |
Autor: monster87 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey jungs also ich hatte ein ähnliches problem. hatte auch den lmm gewechselt, nagut ne zeitlang war die leistung auch relativ gut da. aber irgendwann wurde es immer schlechter und ich habe meinen bmw bei bmw hingestellt und ihn durchschecken lassen. naja was kam raus. Ein Unterdruckschlauch zum Turbo war Marode und ein Druckbehälter der Druck für den Turbo aufbaut der hatte einen sehr feinen Riss. Hoffe das konnte euch helfen. Mitlerweile rennt mein baby auch wieder und quallmt kein bischen und das bei mitlerweile 150.000km. Einen schönen tag noch =) mfg monster87 love 320d |
Autor: SmaYx2002x Datum: 28.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.... ich bin überglücklich, dass ich endlich mein Auto mal einen Tag bei BMW stehen lassen habe... habe zum auftrag gegeben, dass mein LMM getauscht werden möchte - hatte ihn vor 4 wochen durchchecken lassen (LMM-Test durchgeführt laut bmw). Nun bin ich vollkommen begeistert.. Ich sage nur soviel....es ist wie nen komplett neues Auto Es lässt sich alles viel besser fahren... Nun hat er Power, das hätte ich NIE erwartet... soviel hatte er noch nie!!! Und bezahlt habe ich 195€ (Plus Key-Memory-Einstellungen) den Rest hat meine Garantieversicherung bezahlt (nochmal 40%) könnts euch ja ausrechnen. Aber es hat sich echt sehr gelohnt. Also solltet ihr Probleme mit der Power haben und wisst das der LMM defekt ist...lasst es reparieren und ihr werdet wieder Spaß am Fahren haben. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |