- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touri Normi Date: 23.04.2007 Thema: wie Kofferraumdeckel einstellen wegen wackeln? ---------------------------------------------------------- hi fries, hab seit einigen leidigen wochen bei hubbeln oder gullideckeln ein scheppern hinten. ich dachter erst hutablage weil genau von dort das geräusch kommt. bin mir aber mittlerweile ziemlich sicher dass es der deckel ist da wenn er geöffnet ist, man abriuebstellen links und rechts am innenkotflügel sieht. da wo halt der k-deckel drüber geht ;). und nein es sind keine geschossenen stützlager, is alles neu vom e46m3cabbi. weiß jemand wie man da was justieren kann dass der deckel in zukunft wieder unter "spannjung"(halt wieder fest sitzut ;) ) steht? im stand lässt er sich auch minimal bewegen und macht dann ein geräusch. also er wird deshalb wohl auch bei kleinen schlaglöchern etc. die geräusche produzieren da er hoch und runter schwingt/wackelt. danke schonmal gruß Norman |
Autor: DoubleH Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quitschts bei dir? Weil ich hab das gleiche Problem und mich kostet des den letzten Nerv bei unseren beschissenen Straßen |
Autor: Touri Normi Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne scheppert eher. stell dir vor die hutablage würde hoch und runter fallen. quietschen tut bei mir nur der keilriemen ;) |
Autor: DoubleH Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist des n richtig nerviges quietschen. Kommt wohl vom Schloß. Kann man das irgendwie einstellen? |
Autor: DoubleH Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist des n richtig nerviges quietschen. Kommt wohl vom Schloß. Kann man das irgendwie einstellen? |
Autor: BSS Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also hab ich es richtig verstanden ihr wollt kofferraumdeckel einstellen, ja also das kein act, hab das erst vor paar tagen bei meinem gemacht weil der microschalter an meinen schloss defekt war und mich das genervt hat, hab ich schloss und halter neu gemacht, also das sind jeweils 2 torx schrauben ich glaube 30er torx aber bin nicht ganz sicher, dann macht ihr entweder das schloss oder den halter locker und stellt es so ein wie ihr denkt das es passt und macht halt zu und guckt am besten auf schloss und halter wenn ihr die türe schließt dann sieht man sehr schön wenn man falsch eingestellt hat das sich die türe nach rechts oder links in das schloss zieht, das sollte nicht sein, sie sollte gleichmäßig in der mitte in den halter einrasten, dann müsst ihr halt noch den abstand zur türe finden aber das dürfte auch kein problem sein, denn das sieht man, wenns nicht passt müsst ihr bisschen rum probiern ist kein act. |
Autor: SixpackBMW Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind da auch nicht so gummipfropfen die man rein und rausdrehen kann? dreh doch die pfropfen einfach etwas raus, damit das schloss etwas mehr unter spannung steht, dann sollte es eigentlich nicht mehr klappern. Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: minimal Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich sixpack recht verstell einfach die gummiteile! |
Autor: andibar Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm dir ne Ratsche und mach die beiden Sechskantschrauben an dem Schlossteil unten etwas locker. Dann schiebst du das Teil ein kleines Stück nach unten, schraubst fest und probierst mal. |
Autor: Touri Normi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt gummipropfen. ich werd alles ein bissl probieren ;). ich seh mich schon am telefon hängend und den sixpack um hilfe anflehend auf dem boden liegen *gg* |
Autor: SixpackBMW Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir können ihn auch festschweißen und zu cleanen.. dann klapperts auch nicht mehr. Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: Touri Normi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene lass mo stecken kleiner ;) |
Autor: Touri Normi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so war mal kurz unten um mir dass anzugucken und schon weiß ich net mehr genau wie es richtig geht. man kann einerseits den ganzen stopfen rein oder rausdrehen, ist ne spirale. nur wozu is dann der längere propfen mit kreuzschraube in der mitte von dem großen propfen ? ausserdem liegen die propfen ja auf der unteren plastikverkleidung auf, sprich der wackelt immer noch und macht geräusche wenn ich draufdrücke. gruß Norman Bearbeitet von - touri normi am 24.04.2007 18:07:48 |
Autor: SixpackBMW Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kleinen stifte sind auswerfer. die musst reindrücken und mitm kreuzschlitz nachlinks drehen. dann verriegeln die. und die große schraube (pfropfen) stellst halt dann richtig ein. Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: Touri Normi Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- just done and the prob`s gone thxn man gruß Normi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |