- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rostentfernung unter Scheibendichtung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ro0ts
Date: 22.04.2007
Thema: Rostentfernung unter Scheibendichtung
----------------------------------------------------------
hi ,
kurze Anfrage bzgl Rost unter der Windschutzscheibendichtung , wie würdet ihr da rangehen ?


Dichtung hochdrücken oder Scheibe komplett raus ? Und dann abschleifen mitm N.....keks ?
Danach verzinken oder spachteln ? Zum lackierer geben oder selbst machen (sind ja kleine roststellen) ?



Kann man hier das Gitter rausdrücken ?



Bearbeitet von - ro0ts am 22.04.2007 19:42:32


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es machen lassen sieht doch ziemlich "schlimm" aus.
Autor: ro0ts
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ... ich weiss nicht so recht , selbst ist der mann oder ?

also das beim ersten bild werd ich glaub ich auf jeden fall selbst machen das ist ja nicht groß .

Beim zweiten bild ist das schon was anderes ... ma schauen ich werd morgen ma rumfahren und preise einholen .

Ein kumpel meinte ich soll da Rostumwandler oder sowas raufmachen ... weißt du ob das was bringt ?

Bearbeitet von - ro0ts am 22.04.2007 20:17:32
Autor: NIB
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist halt das wenn es nicht richtig gemacht wird der Rost bald wieder kommt und man von vorne anfangen kann.
Autor: BSS
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wenn ich du wäre, würde ich die scheibe komplett raus machen und dann den ganzen rost ordentlich weg machen..
Ist halt die frage ob die scheibe noch geklebt ist oder nur der gummi sie drin hält, wenn sie geklebt ist, würd ich es sein lassen.
Autor: ro0ts
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sie ist nicht geklebt , hält nur durch die dichtung .

D.h. ich müsste sie von innen rausdrücken richtig ? muss ich dazu dann die dichtung hochklappen ?
Autor: Serial-Thriller
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Scheibe auf jedenfall raus, da du net weisst wie weit es noch "rein" geht.

Die stellen rosten gerne.. beim e30 meiner freundin war auf der beifahrerseite schon richtig loch...finger passte rein.. aber.. WAR.. nu net mehr...

Auf jedenfall schleifen was das zeug hällt bis das blech richtig blank ist und auch keine schwarzen punkte mehr zurück bleiben.. zur sicherheit dann rostumwandler drauf und denn einwirken lassen... dann nochmal leicht anschleifen und verzinnen das ganze... zwar mühselig aber es lohnt sich.. kann sons auch porobs mitm tüv geben.. is ja dort gleich die A säule und das is tragendes/sicherheitsrelevantes teil... danach halt lacken.. bzw noch füller drauf etc...

Würd sagen schau mal wie weit du selber damit zurechtkommst... wenn du schleifst und schleifst und quasi bald durch das blech durch bist.. dann sollte nen profi ran der da was neues einschweisst und verzinnt...

und ja das gitter kannst rausclipsen.. is aber etwas fummelig..

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ro0ts
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut danke für die infos werds am langen wochenende ma in angriff nehmen !

werde dann bilder posten wies geworden is !

gruß
ro0ts
Autor: BSS
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normaler weise killt man den gummi, und macht nen neunen rein, wenn du einfach von hinten drückst, kann es sein das dir die scheibe bricht, die dinger sind oft labiler als man glaubt.
eventluell reicht auch nur den gummi raus zu ziehn , aber ich würde trozdem nen neuen gummi nehmen wenn du sie wieder rein machst.

Autor: Almi
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich glaube das der Rost den wir auf deinen Bildern sehen,das kleinere Prob. ist dein Scheibenrahmen wird total durchgerostet sein,das ist in diesen Rundungen sehr oft der Fall.Du mußt dir genau überlegen ob du bei diesem starken Rostbefall nicht den ganzen Rahmen tauscht,mit Spachteln ist das nicht getan bei dir,den dann kannst du es gleich lassen.
Du hast was gegen Umbauten.
Du hast was gegen Flügelwerk.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normaler weise killt man den gummi, und macht nen neunen rein, wenn du einfach von hinten drückst, kann es sein das dir die scheibe bricht, die dinger sind oft labiler als man glaubt.
eventluell reicht auch nur den gummi raus zu ziehn , aber ich würde trozdem nen neuen gummi nehmen wenn du sie wieder rein machst.


(Zitat von: BSS)




HAben die erfahrung gemacht.. scheibe heile raus etc.. garkein thema.. scheibe wieder rein isses eher das...jedenfalls wenn sie nen steinschlag hat...

Hatten versucht ne scheibe mit nem kleinen miniriss in ein anderen e30 zu setzen...

Ging auch soweit ganz gut.. bis auf die letzten 3cm dichtung... kaum war das letze stück drin machte es "bratz" und der kleine riss zog sich einmal ganz durch ;)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ro0ts
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du mußt dir genau überlegen ob du bei diesem starken Rostbefall nicht den ganzen Rahmen tauscht,mit Spachteln ist das nicht getan bei dir,den dann kannst du es gleich lassen.
(Zitat von: Almi)




wie meinste den ganzen Rahmen ? ich guck jetzt erstmal inwiefern der rost durch is und geb gleich bericht ab ... brb 5-15 min

Nachtrag 1 :
Also hab grad ma geguckt , die kleinere roststelle traue ich mir selbst zu , da is unter der Dichtung nix weiter verrostet , aber auf der anderen seite muss jemand anderes ran , werd ma bei mir im betrieb fragen ob das unser karossierie-spezi packt , der is noch aus den 60zigern aber der müsste das eigentlich packen .
hat einer ne ahnung in welcher größenordnung die neue dichtung fällt (preislich gesehen) ?

gruß

Bearbeitet von - ro0ts am 23.04.2007 19:19:18
Autor: Almi
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt den unteren Scheibenrahmen als Ersatzblech,also das Teil auf der ganzen Länge.
Du hast was gegen Umbauten.
Du hast was gegen Flügelwerk.
Du hast was gegen richtig breite Reifen.
Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile