- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Interieur lackieren ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alsteff
Date: 22.04.2007
Thema: Interieur lackieren ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe vor die Interieur leisten meines Compact e46 zu lackieren. Wie sollte ich vorgehen? Hatte gedacht, erst leicht anschleifen, Haftgrundvermittler, Grundierer aufsprühen.Dann den Lack aufsprühen(event. mehrere Schichten) und zum Schluß zum Schutz Klarlack. Würdet ihr es auch so machen? andere Tips? oder sollte ich lieber die Finger weglassen und es vom Fachmann machen lassen? Stell mir das jetzt nicht sooo schwierig vor, um da viel Geld für auszugeben. Danke für Tips.#

Gruß Alex
Wer später bremst ist länger schnell :-)


Antworten:
Autor: mzero
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie du es beschrieben hast ist es genau richtig:
1) leicht anschleifen
2) vom Schleifstaub säubern
3) Grundierung draufsprühen
--- warten ---
4) Lackschicht 1 auftragen
--- warten ---
5) Lackschicht 2 auftragen
--- warten ---
6) Klarlack auftragen

Habs bei dem Interieurleisten meines alten autos genauso gemacht, sah bis auf ein paar dumme Ecken aus wie vom Profi!

Kleiner Tipp nebenbei, ich hab damals die Badewanne abgeklebt und darin lackiert, viel weniger staub als in der Garage oder sonst wo

...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: Ich mag 3er
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde es auch selber machen.
Wenn du es in wirklich staubfreier Umgebung machst und es auch immer gut antrocknen lässt, bevor der nächste Arbeitsgang beginnt, kann nichts schiefgehen.

In welcher Farbe willst du lackieren?
Habe jetzt öfter mal gesehen, wie die Interieurleisten in Wagenfarbe lackiert waren. Sieht geil aus.

.
Autor: Alsteff
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich hatte auch vor in Wagenfarbe zu lackieren. Mein Compact ist in Pistaziengrünmet. Hatte vorher nen Fiat Coupe, da war das Interieur von Werk aus schon in Wagenfarbe und sah echt supergeil aus. Nur noch eine dumme Frage:Wie gehen die Leisten runter? Mir geht es um die Blende rund um die Schaltung, die leiste, die am Radio vorbei läuft und die Blende, die auf dem Bedienteil für die Spiegelverstellung ist.

Gruß Alex
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Autor: Blackthunder323
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, mit nem Kunststoffkeil aushebeln!
Gruß Blackthunder323
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na aber nicht mit der Spraydose.
Autor: Mik
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich damals bei meinen E30 auch probiert die Kameileisten zu lackieren. Der Lack sah wirklich super aus auch mit einer Spraydose. Nur als ich dann den Klarlack drauf habe hatte ich ne Orangenhaut:-(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile