- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie heißt das bauteil beim querlenker - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Flo87
Date: 20.04.2007
Thema: wie heißt das bauteil beim querlenker
----------------------------------------------------------
sers ich hatte ja einen unfall und heute wollte ich den querlenker wechseln.
Habe mir ein Ersatzteil geholt.
Aber am hinteren ende des querlenkers also nicht da wo er ans Fahrwerk verschraubt wird sondern auf der anderen seite ist er ja mit einem gummi an der Karosserie befestigt. Aber bei meinen Ersatzteil war dieser gummi nicht dabei. dann habe ich versucht ihn von dem alten zu lösen aber es ging nicht. wie heißt dieses eratzteil das ich brauche. habe hier fotos gemacht

danke schonmal

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1hsw-p-jpg.html][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1hsw-q-jpg.html][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1hsw-r-jpg.html][/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/1hsw-s-jpg.html][/url]



Antworten:
Autor: Salaska
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenkerlager
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Flo87
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gut danke und bekomme ich das einfahch auf den querlenker wieder drauf weil ich habe versucht das alte abzumachen aber keine chaos. wer hat sowas auf lager Bmw oder stahlgruber eher weil ich wollte das eigentlich morgen weiter machen
Autor: Salaska
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nicht so leicht, sind meißt reingepreßt.

Bearbeitet von - Salaska am 20.04.2007 20:16:27
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Querlenkerzapfen und -Halter.

Austausch gibt's hier: http://rapidshare.com/files/27017106/E36_-_Gummilager_fuer_Querlenker_ersetzen.pdf
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Flo87
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
super da brauche ich ja spezialwerkzeug
Autor: Salaska
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum haste nict gelich die Meyle gekauft, da sind die komplet neu inkl der Lager alle.
BMW Händler anrufen, hin fahren, reinpressen lassen, einbauen, Spur einstellen lassen.

Gruss

BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


super da brauche ich ja spezialwerkzeug
(Zitat von: Flo87)



Nun ja, oder eine "Eigenkonstruktion" wie beim Längslagerwechsel. Aber nur mit Schraubenzieher und Schweißdraht haut das nicht hin.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.04.2007 20:52:52
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Flo87
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir kein meyle gekauft weil ein kumpel von mir bei einem autoteile handel arbeitet und der hat mir den querlenker für 55 euro geholt. deswegen. kann ich das selber machen mit dem drauf pressen
Autor: alfio
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi , also ich hab heute die traggelenke die unten am querlänger sind gemacht und mein lieber man die wahren schon beschiessen einzubauen , würde ich lieber in eine selbsthilfe werkstatt fahren und mir die dinger einpressen lassen oder gleich zu BWM und versuchen die dort einpressen zulassen. Mach es nicht selber wirst nur problemme haben und dich ärgern
Autor: Powerpack
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das gleiche Problem hatten mein Kumpel ich vor 2 Wochen auch.

Ich hab den Querlenker gehalten, und er mit nem Distanzstück und nem großen Hammer versucht einzuschlagen.

Nachdem er mir 2 mal mächtig mit dem Hammer auf die Hand geschlagen hat sind wir um weiteren Schmerz zu vermeiden zur nächsten Werkstatt gefahren und haben es einpressen lassen.

10,- Euro für die Kaffeekasse, und in 5 Minuten waren die Dinger drin.

Bearbeitet von - powerpack am 21.04.2007 22:53:38



Autor: Flo87
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke aber habe es alleine geschafft durch eine eigenkonstruktion aber es war ends scheiße die dinger drauf zu bekommen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile