- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASC und Vanos Probleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JvS
Date: 19.04.2007
Thema: ASC und Vanos Probleme
----------------------------------------------------------
Servus, wie kann ich überprüfen ob mein asc gscheid funktioniert? Hab die Vermutung dass mein stellmotor defekt is...
Und mein motor wackelt irgendwie bei ca. 1600 u/min und wieder über 3000 u/min... ich würd sagen es kommt da raus wo die vanos sitzt....
ach ja, ich hab nen 325 coupe bj. 94. und n chip hat er drin, da hat er bei au auch irgend ne fehlermeldung gebracht, hat aber die werte trotzdem eingehalten.
Kann des sein dass die vanos irgendwie spiel hat oder kaputt is? woher könnt des wackeln sonst kommen?


Bearbeitet von - JvS am 19.04.2007 14:14:32


Antworten:
Autor: BSS
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also asc kann man leicht prüfen, indem man z.b. im winter auf glatter fahrbahn einfach mal 1er gang und vollgas geben. dann werden die räder durchdrehn und das asc das motordrehmoment schrittweise weg nehmen(nichts anderes als das des steuergerät die drosselklappe zu macht obwohl du voll aufm gas stehst.)
kannst natürlich auch im sommer machen, kostet halt etwas reifen. oder du hebst hinten auf, weiß aber nicht ob das wirklich hin haut.
den rest was du so willst hab ich nicht wirklich verstanden ,versuch mal dich gewählter und geordneter aus zu drücken ;)
Autor: JvS
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, ich muss ihn irgendwie hinten hochheben oder so, muss ja schauen ob der stellmotor von der asc-drosselklappe arbeitet. wollt halt wissen ob des irgendwie anders auch geht, will nicht einfach mal auf verdacht mit ner batterie 12 volt drauf geben und mir am ende den stellmotor durchbruzzeln.
es bleibt halt abund zu wenns asc eingegriffen hat die leuchte brennen
Autor: JvS
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß keiner was über die vanos? hab noch mal nachgeschaut, in den drehzahlbereichen wos ruckelt kommt auch son klackern aus der stelle wos vanos is... kanns sein dass da irgendwas ausgeschlagen oder verstellt is und der motor deshalb so ruckelt?
Autor: sandro320i
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wen den Original chip noch hast, dann wechsel ihn schnell. hts ja inner halben std. Dann weisst ja obs von dem kommt oder net.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: JvS
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
des chiptuning hat leider der vorbesitzer gemacht.... weiß auch nicht obs ne kennfeldoptimierung is oder was weiß ich... :-(
Autor: sandro320i
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat er nur bei der AU ne Fehlermeldung gebracht oder hast den Fehlerspeicher auslesen lassen? Mach dass am besten dann weisst bescheid.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: JvS
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
au war fehlermeldung, fehlerspeicher hab ich ausgelesen, war soweit ich weiss nicht.

wenn der motor warm ist, dann "rasseln" die ventile auch ein bisschen....
Autor: JvS
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich schau mal ob ich nn bmw-meister erwisch der mir mal probehören kann... ich vermut nur dass der mir gleich ne neue vanos andrehen will
Autor: JvS
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat noch irgend jemand ne idee wqas es noch sein könnte?
Öldruck zeigt er mir kalt zwischen 4-6 bar an (bis max. 3500 touren)
und wenn er warm wird dann im leerlauf 1 bar und bei normalfahrt um die 2 bar und bei vollast ca. 4-5 bar.

Sind das normalke werte?
Autor: stefan323ti
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ASC kannst prüfen wenn du irgendwo ein Stück nasse Strasse suchst und dort mal ausm Stand ordentlich Gas gibst. Dann merkst du ob der was regelt oder nicht.

Bearbeitet von - stefan323ti am 25.04.2007 14:27:20
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Leech
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sags ja immer lasst die chips so wie se sind..... das iss gesünder für die maschine... aber wenns klackern ausm vanosbereich kommt dann würd ich mal versuchen die magnetventile anzusteuern um sie mal durchzufahren die probleme ham wir im betrieb bei den porsche 8zylindern andauernd die scheiss dinger verecken einer nachm anderen...
Autor: JvS
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie mach ich denn das?
Bin kein Automechaniker aber technisch hab ich nicht zwei linke Hände, hab bis jetz immer alles hin gebracht :-D
Autor: Leech
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm also als erstes ma was fürn motor haste drin?
dann 2. geh mal zur bmwwerkstatt lass ihn auslesen das kost denk ich ma so gegen 15€ (vorher fragen iss besser)vllt hat er nen fehler drin übers vanos wenns nur minimal iss .... das hab ich auch an meinen m52b28 (3.28i) ansonsten .... ja also magnetventil durchfahren elektrisch aber das zu erklären iss komplizwickt ;) kann nämlich frequenzgetaktet sein oder einfach nur bestromt..... also alles nich so einfach
Autor: Leech
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
achja und sag mir mal die km von dem auto.....
Autor: JvS
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Fehlerspeicher ham wir neulich wegen airbag mal ausgelesen, da is mir nix aufgefallen wegen vanos, bin aber nicht sicher.
wie gesagt, 2,5 liter mschine bj. ende 94 mit 147000 km.
es kommt manchmal(selten) auch vor, dass er das gas nicht richtig annimmt wenn er warm ist. kann das was damit zu tun haben?

des mit den magnetventilen klingt interessant. muss ich mal n mechaniker fragen.

kann es auch sein dass was mit dem öl oder so nicht stimmt und er deswegen wackelt? oder irgendwas unwuchtig?
Oder kann ich irgendwo ne gebrauchte vanos besorgen, tauschen (lassen) und gut is? oder is des zu teuer?
Autor: JvS
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein ASC scheint in Ordnung zu sein.... Die Fehlermeldung hat er anscheinend nur paar mal gebracht weil ich Reifen mit verschiedenem Abrollumfang drauf hab.
Mit dem Ruckeln bin ich noch nicht weiter gekommen. kanns vielleicht sein dass irgendwas unwuchtig oder ausgeschlagen ist, wasserpumpe oder so?
Autor: JvS
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war bei BMW, der Typ hat gemeint wahrscheinlich Zündkerzen und Ventildeckeldichtung... aber kann der Motor davon so ruckeln?!?
Autor: JvS
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie gedacht hats daran nicht gelegen. Ich schätz immer noch dass es an der vanos liegt, aber ich hab leider keine ahnung wie die funktioniert und was daran so ein ruckeln verursachen kann
Autor: JvS
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur zum abschluss.... asc hat an nem kabelbruch bzw wackelkontakt gelegen, das ruckeln war n defekter zweimassenschwung.
die motorlaufprobleme und fehlermeldung war wegen nem defekten ansaugtemperaturfühler und wahrscheinlich auch noch luftmengenmesser.

lg JvS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile