- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung über Ebay-Bodykit - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mac
Date: 17.04.2007
Thema: Meinung über Ebay-Bodykit
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 17.04.2007 um 21:13:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
ein Kumpel von mir möchte an seinem e36 so ein Bodykit montieren ;
Link

Kann man das kaufen? Was ist grundsätzlich besser als Werkstoff? GFK oder ABS?
THX

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.04.2007 21:13:13


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABS ist besser weil das nicht gleich splittert würde das von ebay nicht nehmen.

Bearbeitet von - NIB am 17.04.2007 21:12:41
Autor: bmw-freak1988
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz ehrlich sowas ist schrott richtig billige bauweise!"
Autor: Born_to_Drive
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
boah nä, das geht gar nicht!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: ThaFreak
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versteh die Verkäufer auf ebay manchmal nicht... Verkauft ein komplettes Body-Kit und hat nichtmal ein Foto vom Heck drin...

Soo schlimm find ich die Front nichtmal. Muss der Rest vom Fahrzeug halt dazu passen...
Autor: Mac
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch du kannst 9 Bilder davon anschaun schau mal unter dem großen Bild auf dem die Front ist... da sind Buttons...
Autor: Mac
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo schlecht siehts ja auch net aus es ging mir eher um die Qualität...
Autor: ThaFreak
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay habs gefunden...

Ich hätte da aber mal lieber nicht drauf klicken sollen ;)

Heck sieht meiner Meinung nach richtig verboten aus...


Zum Material: Hat alles Vor- und Nachteile. Hier im Forum sind die meisten allerdings der Meinung, dass GFK nichts taugt. Ich bin da aber anderer Meinung.

Bearbeitet von - ThaFreak am 17.04.2007 21:27:19
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK ist evtl was für showcars... sonst bricht es sehr leicht. nahja und biliger wie ABS ist es auch... deshalb kenn ich keinen autohersteller der GFK spoiler baut. hat seine gründe.

zum bodykit.. also geschmack liegt im auge des betrachters.. aber ich bin mir ziemlich sicher das die wandstärke dieser GFK spoiler hauchdünn sind....
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: ThaFreak
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


deshalb kenn ich keinen autohersteller der GFK spoiler baut. hat seine gründe.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Renault Alpine ist doch z.B. fast komplett aus GFK!?
Autor: BMWStreetracer
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFk allgemein würde ich nie mehr verbauen , ich hatte damals an meiner Lima 1mal was in GFk verbaut und das war sogaer von einer Markenfirma ( Seideltuning) .

Seid dem nie mehr GFK alles der selbe Müll !!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


deshalb kenn ich keinen autohersteller der GFK spoiler baut. hat seine gründe.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Renault Alpine ist doch z.B. fast komplett aus GFK!?

(Zitat von: ThaFreak)




erstens. uralte kiste. zweitens reden wir von serienwagen, die alltagstauglichkeit beweisen :)


Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: RS_La
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahahahaha die Schürze erinnert mich doch an so nen hässlichen Compakt in der BMW Tuning wo der Besitzer behauptete die Schüzrze sei ein eigenbau....
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: ThaFreak
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


deshalb kenn ich keinen autohersteller der GFK spoiler baut. hat seine gründe.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Renault Alpine ist doch z.B. fast komplett aus GFK!?

(Zitat von: ThaFreak)




erstens. uralte kiste. zweitens reden wir von serienwagen, die alltagstauglichkeit beweisen :)



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)





Okay überredet ;) Sind alles andere als Alltagstauglich die Dinger...
Autor: BMWSchnitti
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum einen splittert gfk in tausend teile, und zum anderen ist das kit viel zu auftringlich gemacht find ich, nimm ein m3 bodybit aus ABS-Kunststoff das ist schon eine andere Liga, vorallem siehts viel besser aus!
!BMW! was sonst?
Autor: Candy_Man
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie sieht der E36 auf den fotos aus als würde er einen anlachen...man könnte meine der wagen lebt...so wie in CARS *ggg*

Ne also ich würde auch auf GFK verzichten, hab da auch schon meine (negativen) erfahrungen gemacht
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Marco535
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was treibt ihr nur immer mit euren GFK-Stoßstangen?! Meine Susi ist letztes Jahr vorwärts eingeparkt und dabei so richtig mit Schwung nen hohen Randstein hoch. Das GFK der Frontstoßstange ist zwar an der Stelle abgeplatz, aber gebrochen ist da nix. Und es hat so richtig gescheppert im Auto, dass man gemeint hat, es ist alles zu spät. Na ja und anschließend hat es zwischen uns noch gescheppert.
Den Aufprall hätte ABS sicher auch nicht ausgehalten.
Aber der Vorteil von GFK ist halt in dieser Hinsicht, man kanns einfach wieder spachteln, lackieren und fertig. Bei ABS ist das alles etwas aufwendiger.

Übrigens verbaut auch BMW GFK, oder hat es zumindest verbaut.
Autor: marcel_anne
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Die Front sieht aus als würde dich das Auto an lachen.
Würde mir ganz ehrlich das zeug nicht kaufen.
Ein Beispiel Rieger verkauft seine Spoilerstoßstangen nicht ohne Grund für 319 Euro für den e36. Und da sollst für schlappe 450 Euro ein Kit bekommen, da kann nur die Qualität scheiße sein.

Meiner Meinung soll er sich für das Geld eine Ordentliche Schürze kaufen und dann sparen bis er sich das nächste teil kaufen kann.

Mfg Marcel





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile