- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xenonis Date: 16.04.2007 Thema: Bericht zur Aufbereitung von Ledersportsitzen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.04.2007 um 22:26:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Nabend Leute, Nachdem mich doch einige Leute auf das Pic meiner neuen Sportsitze in meiner Fotostory angesprochen haben und da ich ohnehin einige Bilder über die gesamte Aufbereitungsphase hinweg gemacht hatte, dachte ich mir es wäre ganz nützlich meine gesammelten Erfahrungen mal Schriftlich festzuhalten;) Aufbereitung von E36 Ledersportsitzen Hoffe es hilft dem ein oder anderen weiter. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.04.2007 22:26:27 --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: BMWStreetracer Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle achtung sehr geil gemacht respekt ;-) etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Fast-Greyhound Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich staune, dass sowas noch gerettet werden kann. Sieht echt toll aus. Super! |
Autor: Xenonis Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, sowas hört man immer gern;) --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: huewi Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Xenonis, bin auch gerade dabei meine blau-violetten Sitze "aufzufrischen". Sehen super aus Deine Sitze. Sehr gute Anleitung und Hinweise. Respekt !!! Gruß huewi |
Autor: BA KX Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin wircklich dass man aus solchen sitzen noch soviel rausholen kann. Super Anleitung, werde ich auch mal machen, aber er erst im Winter ;) Xenonis, super Anleitung |
Autor: cxm Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schöner Bericht! Die Idee, die Polsterklammern durch Kabelbinder zu ersetzen, hat was. Ich habe die Klammern aber auch ohne Quälerei und Spezialzange reingekriegt. Alte Klammern mit dem Seitenschneider aufpetzen -> Müll. Neue Klammern mit einer Kombizange so weit zusammenbiegen, dass gerade noch die Drähte durchpassen. Dann die Klammern mit einer Telefonzange in Position bringen und mit einer zweiten Zange die restlichen 3 mm zusammendrücken. War total easy. Hier ist auch noch ein Bericht, wenn's mal a bisserl heftiger wird. Nicht auf BMW-Sitze bezogen, sondern auf Lederrestauration... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Xenonis Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute, geht mir runter wir öl;) @cxm Joar, so die Klammern zusammenzumachen ist natürlich auch ne Möglichkeit, habe ich garnich drüber nachgedacht^^ Mal schaun, evtl bei den nächsten Sitzen *g* Oha also was die da in dem Alpha Forum machen ist ja schon heftig. Hardcore Restauration^^ Über die Produkte werd ich mich mal genauer Informieren. Das Ergebnis schaut ja verdammt gut aus. mfg --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: sveno Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nich schlecht ;) |
Autor: Dicki Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Xenonis! Hab mir vor kurzem auch ne Sportsitzausstattung gekauft aber nur Teilleder. Jetzt is halt an den seitenwangen im Einstiegsbereich das Leder auch nimmer das neuste... Meinst du da reichen 30ml von der Lederfresh Tönung und 30ml von der versiegelung? Wie gesagt wäre nur für die seitenwangen Will nicht zu viel bestellen und das zeugs dann nur rumstehen haben :D Super Bericht! Ich werd dann genauso vorgehen gruß Dennis |
Autor: Xenonis Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dicki Danke fürs Lob;) Also die 30ml reichen für die kleine Fläche, sollte kein Problem sein. mfg --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: E36-320i Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekomm ich die Ledersitzfläche von BMW komplett zusammengenäht oder sind das einzelteile ? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Xenonis Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß zwar nicht wie du dadrauf kommst, aber die Bezüge giebts bei BMW fertig zusammengenäht. Allerdings kosten Lehnen und Sitzflächenbezug ja schon soviel wie eine gute gebrauchte Lederausstattung... --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: E36-320i Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann hat sich meine Frage erübrigt. dann kauf ich mir gleich die Sport oder M sitze. Danke für die Antwort. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Xenonis Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joar, also für Sportsitze kostet die Sittzfläche 261€ und der Rückenlehnenbezug 303€. Eine gute gebrauchte komplette Sportledergarnitur kostet im Ebay etwa 500-700€. Komplette M-Garnituren gehen dann aber für um die 1000-1500 weg. Würde dir also auch raten Sportsitze in der passenden Farbe zu holen und die evtl mit neuen Polstern auszustatten, lohnt sich wirklich;) --> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten ) |
Autor: E36-320i Datum: 02.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke für den Tipp werd ich dann so machen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: dayton_de Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts die Anleitung noch irgendwo? Das Thema ist grad bei mir aktuell |
Autor: Magger Datum: 07.05.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, siehe hier, Link mfg Fahrzeug abgegeben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |