- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

215 reifen auf 9,5 felge, welche hersteller freiga - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BY Baby-Coupe
Date: 16.04.2007
Thema: 215 reifen auf 9,5 felge, welche hersteller freiga
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 17.04.2007 um 21:56:20 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo ich wollt mal wissen was es für ein reifen hersteller gibt der ein 215/40 reifen auf ein 9,5 felge erlaubt! weil habe ab und zu paar autos gesehen die das hatten leider habe ich nicht nach gefragt was für ein hersteller dies erlaubt!
könnt ihr mir weiter helfen!

MFG

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 17.04.2007 21:56:20


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube den 215er gibt keiner mehr auf einer 9,5 j frei !
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: ThaFreak
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aktuell: Keiner!

Früher: Toyo z.B.

Die Freigaben sind aber nicht merh gültig!
Autor: retsi
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Hankook Ventus K104 215/35 R18 is bis 9J freigegeben. Weiß nicht, ob der Reifen mit 40 dann evtl. bis 9,5 geht??
Autor: ThaFreak
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@retsi nein geht er nicht... Auch bis max. 9Zoll.
Autor: CoupeFanatic
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht gleich nen 205 auf eine 10er Felge spannen, dann zieht er sich schön:-)

Also ich bin ja auch eher für schmale Reifen, aber 215 auf 9,5 sieht behindert aus, das ist zu extrem.
Ich glaub auch, dass das Fahrverhalten und die Sicherheit negativ beeinflusst werden.

Grüsse
CF
Autor: BMWStreetracer
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du wirst heute keinen Herrsteller mehr finden der dir das freigibt , aber davon ab ein 215er auf einer 9,5 ist auch zu schmal!!

Nimm einen schönen 225er der sich nett zieht ein Dunlop oder Eagle F1 .
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Pixsigner
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Hersteller - keine Freigabe mehr!!!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BY Baby-Coupe
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was muss ich dann auf der VA fahren wenn ich auf der HA 245/35 habe geht da 225/35 oder brauch ich 225/40 (aber die reifen gibt es kaum, kann des sein!) wegn der tachoabweichung usw ihr wisst ja bescheid könnt ihr mir da helfen!


Autor: Pixsigner
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn auf der HA ein 245/35 drauf ist sollte aufgrund des Verhältnisses des Abrollumfangs zwingend ein 215/40 drauf.
Hier ist das Verhältnis mit 0,1% so gut wie perfekt!
Reden wir bei deinen Felgen von 17"?

Poste doch erstmal die exakten Felgendaten von VA und HA mit Breite und ganz wichtig ET, sonst bringt das bla bla nichts!!!

Bearbeitet von - Pixsigner am 17.04.2007 00:05:11
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BY Baby-Coupe
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mit 245/35 Ha 10x und 215/40 VA auf ne 8,5 Felge war ok, also habe ichd amals auch auf meine brock b1 draufgehabt ohne problem eingetragen...
sber jetzt habe ich auf meiner VA 9,5 ET41 mit adpaterplatten et11 und auf der HA habe ich 10x17 ET35 jetzt ET15 es handelt sich um RH Zw1...
also was meint ihr was ich montieren sollte also 225/35 oder 40 querschnitt! es handekt sich um 17 Zoll


Autor: Pixsigner
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, meiner Meinung nach eine denkbar schlechte Wahl mit der 9,5" bei 17" auf der VA.
In dem Falle würde (da du sicherlich keine Traktorreifen möchtest) sich nur eines anbieten und das wären 225/35 und 245/35. Hat aber 2-Nachteile!!!

1.) Differenz des Abrollumfages von VA zu HA von 2%!
2.) Tachoangleichung!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
9,5er in 17" an der VA ist wirklich ungünstig. hättest ne 9er nehmen sollen gleich in der gewünschten ET, hätteste auf spurplatten verzichten können und gleich die perfekten reifen mit 215/40 und 245/35. entweder du holst dir wie pix grad geschrieben hat die kombi, oder du holst dir für vorne ne 9er felge oder du machst "traktorreifen":-)) drauf
Gruß
Marc
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: Cyrox
Datum: 12.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da das Thema ganz gut passt brauche ich ja kein neues aufmachen, also habe noch einen Satz 9 1/2 x 17 ET 18 Vorne/Hinten von meinem ex coupe liegen. Die sind mit 235/40/17 eingetragen gewesen (rundum).
Da ich mir im winter ein Cabrio zulegen möchte, würde ich mir entweder neue Felgen holen oder wenn weiter mit diesen (Breyton Avalanche), dann mit anderen Reifen, da diese auf jeden Fall auf der Vorderachse zu sehr nach Ballonreifen aussahen. Also wäre bei mir ebenfalls bei 225/40/17 und 245/35/17 eine Tachoangleichung nötig und sehen 225/40er besser aus als 235/40er auf der VA?

mfg Jan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile