- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Allstar Date: 15.04.2007 Thema: Federn gewechselt, Spur einstellen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe gestern bei meinem Wagen vorne 40mm Tieferlegungsfedern von H&R verbaut. Jetzt ist der Wagen vorne schön tief aber er zieht mal nach rechts und dann mal nach links! Wenn ich das Lenkrad ganz nach links einschlage und dann wieder gerade mache, dann zieht der mir nach links und wenn ich dann das Lenkrad komplett nach rechts einschlage, dann zieht der mir nach rechts! Was kann das denn sein? Ist das dann weg wenn ich die Spur einstellen lasse oder hat sich die Spurstange verstellt? Gruß Allstar |
Autor: CompactO Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich ist deine Spur verstellt wenn du die Geometrie deines Fahrzeugs änderst. Also garnet großartig rumfahren, erst einstellen, dann Spaß haben. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Bru Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall erstmal Spur einstellen lassen, bei nem neuen Fahrwerk, Federn etc. muss das sein! Wenn du weiter so rumfährst kannst du dir die Reifen die Achs und so weiter kaputt machen. Gruß Bru |
Autor: Allstar Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten! Habe mir schon gedacht dass ich die Spur einstellen muß, aber mich hat das irritiert,dass der Wagen mal nach links und dann mal nach rechts zieht wenn ich das Lenkrad in eine der Richtungen voll einschlage; bin davon ausgegangen, dass er nur zur einer Seite zieht und nicht mal nach links und mal nach rechts! GRuß Allstar |
Autor: Pixsigner Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....aber nicht gleich morgen zum Vermessen fahren!!! Gib den Feden 500km sich zu setzen um eine 100%ige präzise Messung zu bekommen. Das er nach links und rechts zieht kann natürlich an der verstellten Spur und des neuen, leicht negativen Sturzes liegen, allerdings können hierfür auch noch andere Teile in Betracht kommen die bedingt durch die Tieferlegung jetzt mehr ins Gewicht fallen -> Radführungsgelenk oder auch Traggelenk genannt, wäre am E36 ja nicht das erste :-) *lol* Ich würde Ihn jetzt erstmal 300-500km fahren (dieser Verscheiß an den Reifen wird unmerklich sein) und dann vermessen lassen, bzw. vorher alle Lager, Spurstangen, Gelenke der VA checken und ggf ersetzen damit du Ihn nicht 2x vermessen lassen musst! Bearbeitet von - Pixsigner am 15.04.2007 12:38:09 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spur einstellen ist sehr wichtig. |
Autor: Schnitzer1997 Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedenfall sofort Spur einstellen fahren. So machst du dir nur die Reifen kaputt. gruss chris Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut. |
Autor: Allstar Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, kann es denn jetzt sein, dass die Spurstange zu kurz ist, wegen der Tieferlegung? Wenn man die Spurstange an beiden Seiten etwas herausdreht würde es das Fahrverhalten bzw. das nach links oder rechts Ziehen des Wagens doch verändern odern nicht? GRuß Allstar |
Autor: Salaska Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt "Idealwerte" beim Spur einstellen, allerdings gibts auch noch Faktoren wie Reiten, selbst mit eingesteller Spur kann es dir passieren das er nicht 100% gerade aus läuft. Gruss BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: Pixsigner Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...unmöglich! Las die Hände davon und bringe ihn (wie mein Statement oben) zum Vermessen, die stellen das (Spur/Sturz) exakt ein, das kannste so nicht machen, es ist sicherlich nicht damit getan "etwas die Spur zu verstellen"!!! Bearbeitet von - pixsigner am 19.04.2007 13:09:39 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Allstar Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, war heute in einer Werkstatt um die Spur einstellen zu lassen, doch der Mechaniker meinte da wäre minimal Spiel im Lenkgetriebe (an der Spurstange), das Traggelenk müsste man auch noch erneuern. Er wäre sich aber nicht sicher ob das Problem mit der Lenkung dann weg sei, da beim Einbau der Sport-Federn nichts an der Spur verstellt wurde und man den Sturz an der VA ja nicht einstellen kann. Nach seiner Meinung liegt das nicht an der Spur sondern an etwas anderem. Kann es denn sein, dass ich das Federbein falsch eingebaut habe? Kann man denn etwas da falsch machen? Er meinte auch noch,dass sich das Domlager verdreht haben könnte... Langsam bin ich hier am verzweifeln! Was meint ihr dazu? |
Autor: Allstar Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, er wollte 80 Euro für die Spureinstellung und evtl. weitere 80 Euro für eine neue Spurstange, da er denkt, dass das Gewinde der Spurstange eingelaufen ist und diese sich nicht mehr einstellen lässt. Gruß Allstar |
Autor: TD Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Spurstangenköpfe sind meist fest, war auch bei mir so. Tip: mach sie selbst gangbar, dann wirds deutlich billiger. Ich hab bei mir pro Spurstange fast 20min. gearbeitet mit Flamme, Rostlöser, Hammer und immer schön hin und her gedreht. T.D. |
Autor: daniel25 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt häufiger vor, daß die spurstangen festgegammelt sind. versuch sie, wie TD schon schrieb, gangbar zu machen! geht es nicht, müssen wohl oder über 2 neue her.. denn die spur kann sehr wohl durch den einbau der federn nichtmehr passen. in meinem gutachten stand eine fahrwerksvermessung als auflage! bei der abnahme wollte der prüfer auch die werte sehen... wie sich das domlager verdrehen kann, is mir aber schleierhaft.. >> der neue ist da! << |
Autor: Allstar Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, das Problem ist behoben!!! :) War eben an der Garage und habe mir das Federbein nochmal angeguckt und entdeckt, dass die Sicherheitsmutter am Kolben zu fest zugezogen war! Also hat sich der Kolben beim Lenken nicht leichtgängig bewegen lassen und deshalb hat der Wagen mal nach links und mal nach rechts gezogen!! Jetzt bin ich am überlegen ob ich die Spur einstellen lasse, da der Wagen jetzt nicht mehr nach links bzw. rechts zieht! Fährt sich ganz normal! Schon komisch die Meister in der Werkstatt; waren wohl zu blöd um selber darauf zu kommen, hauptsache die berechnen schon ihren Gewinn für die ganzen Neuteile!!! Vollidioten! Danke für eure Antworten!!! |
Autor: daniel25 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie gesagt: schau ma ins gutachten, ob es evtl ne auflage ist! >> der neue ist da! << |
Autor: Lixl Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ich würde trotzdem wegen der Spur nochmals schauen. Das kannst du ja auch ganz einfach selber machen... mit nem Maßband. Ein kleines Kreuz auf beide Reifen ritzen und mit dem Maßband bei 10 cm anhalten und einmal vorne, einmal hinten messen. Je nachdem etwas an der Spurstange drehen und an den Reifen millimetergenau einstellen! Hätte natürlich auch sein können, dass die Feder nicht genau am richtigen Platz war..(glaube aber, dass das nicht so das Problem gewesen wäre) lg Bearbeitet von - Lixl am 03.05.2007 22:03:28 Bearbeitet von - Lixl am 03.05.2007 22:04:35 Mix it, baby |
Autor: TD Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche Sicherheitsmutter am Kolben meinst Du denn? T.D. |
Autor: Allstar Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sicherheitsmutter am Domlager, welche das ganze Federbein zusammenhält! |
Autor: Miko323ti Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden fall vermessen! Mein Compact ist nach dem Tieferlegen auch schnurgeradeuas gelaufen. Am ende der Saison waren die Reifen innen voll im Ar... Spur war über 1 Grad verstellt. Habs Für ca. 30 Euro bei Reifen-Wagner machen lassen. (Da hab ich zugesehen, keine Probleme). |
Autor: TD Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Mutter kannst Du eigentlich nicht zu fest anziehen, die muss recht fest sein, was sich drehen muss ist das Domlager. Wenn sich das nicht drehen lässt, ist es defekt und muss es getauscht werden!! T.D. |
Autor: Allstar Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Domlager hat sich aber nicht leichtgängig gedreht, dann habe ich die Mutter ein wenig abgedreht und es hat sich leichtgängiger bewegt! Die Mutter wird mit etwa 64 NM angezogen; das werde ich noch mit einem Drehmomentschlüssel kontrollieren! ------------------------------------------ Meine LIMO Bearbeitet von - allstar am 04.05.2007 13:00:40 |
Autor: TD Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann scheint da irgendwas nicht zu stimmen, denn wenn die Kolbenstange und das Lager fluchten, wie es original ist, dann bewegt sich das Domlager richtig. T.D. |
Autor: theblade Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das domlager hat ja innen ein kugellager. dieses muss schön gefettet sein (graphitfett / hochleistungsfett was weis ich) ansonsten kann es passieren das vorzeitger verschleiß auftritt bzw dein o.g. Problem ! |
Autor: bmw318i Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass unbeding deine spur einstellen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |