- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachotest - Funktionsprüfung ohne blauen Stecker? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pedro23
Date: 13.04.2007
Thema: Tachotest - Funktionsprüfung ohne blauen Stecker?
----------------------------------------------------------
Habe heute einen Tacho gekauft, würde aber gerne ausprobieren ob der geht. Es gibt ja 3 Stecker die an den Tacho kommen, mein Problem ist, der blaue Stecker ist bei mir angebrannt. Kann ich den Tacho auf die Funktion testen wenn ich nur den schwarzen und weißen Stecker anschließe? Danke!


Antworten:
Autor: Harry346
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du eigentlich an dem verkohltem Stecker mal den Strom am Pin gemessen?Es besteht ja die möglichkeit das der Kurzschluss vor dem Kombiinstrument ist.

Ich glaube auch nicht das du mit nur 2 Steckern das Instrument prüfen kannst.
Autor: pedro23
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Strom messen? Puh das geht wohl schwer jetzt da die Kabel miteinander verschmolzen sind zum Teil.

Plan ist eh, dass die Kabel ein Stück weiter hinten abgetrennt werden und in einem neuen Stecker verbaut werden.

Ich weiß nur soviel, gestern als mein defektes Kombiinstrument draußen war, hab ich mal die Lichtanlage getestet. Scheinwerfer usw. gehen problemlos, also ich nach links geblinkt habe fing der Stecker wieder an zu glühen/brennen!

Mir gehts nur darum, den Tacho etwas zu testen, also gar nicht alle Funktionen sondern ob er überhaupt geht. Laut Schaltplan ist der weiße Stecker für die Blinkerpfeile, NSL, NSW usw. aber wenn ich wieder blinke, wird wohl wieder der blaue Stecker anfangen zu brennen was nicht gut ist auch wenn er nicht angeschlossen ist.
Autor: Harry346
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt verstehe ich das.Das problem sitzt also im Kabelbaum vor dem Instrument,d.h du musst den Fehler auch noch suchen.

Ich glaube das umpinnen des Steckers ist auch ne schöne sache.


Autor: pedro23
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bersonders da ich die unteren Pins nicht mehr erkennen kann wo die mal waren, der Stecker ist nämlich zum Teil auch abgebrochen, bzw. der untere Teil des Steckers ist mit den Pins am Kombiinstrument verschmolzen.

Hier schön zu sehen wie noch 1 Kabel am Tacho selber dran steckt und wie der Stecker unten angebrannt und abgebrochen ist:




Autor: Harry346
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht hilft dir das ein bischen weiter:

http://palar.de/e36/e36schalt.pdf

Seite 355,356 Stecker x17

Bearbeitet von - harry346 am 13.04.2007 22:52:05
Autor: pedro23
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja den Schaltplan hab ich schon, hab den auch bisschen studiert, trotzdem danke ;).

Kenn da so einen BMW Typen der im Servicemobil unterwegs ist, der hat schon gesagt dass er mir das machen wird (nach Möglichkeit).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile