- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierung von Titan Silber Metallic - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomas_z
Date: 13.04.2007
Thema: Lackierung von Titan Silber Metallic
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
kurze Frage, mein Touring geht am 23.04. zum Lackierer um die Haube und die Kotflügel zu lacken.
Man sagte mir aber das es kaum möglich wäre den Farbton so anzupassen das es keinen Unterschied gäbe, weil es halt silber wäre.
Wer von euch kann mir Infos geben ob das wirklich so an den ist oder ob auf etwas zu achten ist beim lackieren was ich dem Lackierer mit auf dem Weg geben kann.
Fahrzeug kommt in einen Fachbetrieb also keine Hinterhof Lackiererei.
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe am Cabrio (Titansilber) aufgrund der extremen Kotflügelarbeiten beide Seiten komplett durchlackieren lassen! Mein Lackierer hat das problemlos geschafft OHNE jeglichen Farbunterschied zu den restlichen Teilen, nur anhand der Farbnummer.
Und ich bin hier äußerst penibel!!!

Bearbeitet von - pixsigner am 14.04.2007 01:05:43
E36 - IS IT LOVE?
Autor: FunMatze
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nen guten Lackierer hast, sollte das gehen. Wenn der aber von sich aus sagt, dass es Unterschiede geben kann, dann geh woanders hin. Ich weiß, dass es möglich ist silber so anzumischen und zu lackieren, dass man NICHTS sieht!

Verkaufe BMW 118i, schaut mal in die Kleinanzeigen...
Autor: thomas_z
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube ich werde mir dann doch nochmal die eine oder andere Lackiererei anschauen bzw. mich mal erkundigen.
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.
Autor: compactfozzy
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir wurde die stoßstange vorne komplett lackiert,passt 100%ig.

wie schon gesagt, ein guter lackierer schafft das schon.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: GUCCI
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir wurde die rieger M3 lackiert in der farbe...

das problem ist dass es von titansilber 4 verschiedene töne gibt! von der glichen farbnumer!!!

wie gesagt hab sie lackieren lassen und da war so ein komischer blaustich drin, dann hat er es nochmal lackiert und dann hats 110% gepasst...
TAUSCHE MEINE COUPE CHROMFENSTERLEISTEN GEGEN SCHWARZE!
Autor: Schotti
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das ich das Thema wieder erwecke ;-)

Hab meine Frontstoßstange, Heckstoßstange, einen Seitenschweller und meine Griffleiste von der Heckklappe lackiert bekommt. Leider ist der Farbton viel zu hell von den Teilen, sieht man schon ohne genaueres hinsehen. Der Lacker meinte es gäbe nur diesen einen Farbton und er könnte an der Farbe nichts ändern. Kann ich mir kaum vorstellen. Glaub der hat einfach keine Lust das wieder zu lackieren...

Gruß Michael
Autor: Schotti
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Typ behauptet fest das es nur 1! Farbton gibt und er an diesem nichts verändern kann bzw. die Farbe ans Auto angleichen kann. Das sieht ja aus wie sau. Jeder gute Lackierer kann doch den Farbton ziemlich ans Auto anpassen oder irre ich mich da???
Autor: Sonic17
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt von ein und der gleichen Farbnummer mehrere Karten.
Einen Normalen dann einen etwas Dunkleren sowie Helleren !
manche haben n kleinen Blaustich andere wiederrum n Gelbstich etc ...

dein Lacker ist wohl einfach unfähig !

Lackiert man zB die Kotflügel, so kann man hingehen und die
Türen auch ein lackieren sodass ein eventueller Farbunterschied kaum auffällt.



Autor: day_dreamer90
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ja, er brauch normal deinen Farbcode und bestellt diese Farbe dann. Anschließend muss er, jenachdem wie der Lack nachgedunkelt ist, eben etwas dunkler noch dazu mischen. Das ist dann die Kunst des Lackierers. Ein Guter hat dementsprechende Farbtabellen dazu und vergleicht sie bei Tageslicht.... Dazu noch eine gute Mischanlage......

Zudem gleicht sich der Farbton auch leicht an, wenn man ihn Poliert, dann sind oft die Übergänge nicht so hart.

Ein guter Lackieren passt den Farbton schon so an, das es passt. Dafür brauch er halt das Auto, Erfahrung und die Mittel dazu....
Wenn er einfach den Lack gekauft hat und einfach draufsprüht, ist das was anderes....

Wenn du Glück hast, dunkelt er noch nach, kann etwas dauern. Wennd pech hast, halt erst übern Sommer, wenn die Sonne drauf knallt oder d.g.
power is nothing without control
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi thomas_z und Schotti

Es gibt 2 Silber Farben von BMW für E46.
Der eine ist etwas heller und sticht etwas mehr hervor.
Mein Lacker hat mein Seitenteil + M-Stange Hinten Lackiert(ist mir einer reingefahren),
ohne probleme mann sieht wirklich kein unterschied, sowas liegt meistens am Lacker
(Tritt deinen Lacker im arsch und laß ihn solange nachlackieren bis es Dir endlich grefällt und es Farblich paßt, das ist dein gutes Geld was du ihm bezahlst, laß Dich nicht verarschen)
Wünsch euch allen nen guten rutsch in's neue Jahr.

Lg Markus

Bearbeitet von: BMW HUSTLER am 31.12.2010 um 18:23:37
Autor: Schotti
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal Bilder:


Perfektes Lackierergebnis ;-)



Frontstoßstange



Hier sind man gut den Farbunterschied:



Griffleiste



Hier sieht man den Farbunterschied schlecht ist aber genau die Farbe wie die Griffleiste:



Heckstoßstange



Bearbeitet von: Schotti am 01.01.2011 um 13:53:21
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 01.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Schotti

Alter jetzt mal ganz ehrlich, heißt der Lackierer Stevie Wonder???
Ich würd mir mein Geld zurück geben lassen,
hammer ist der Lacker blind, vor allem wenn ich Deine Frontstange sehe könnt ich kotzen(SORRY)
tritt den Affen im arsch.
Hast Du es so Lackieren lassen, oder mit Rechnung???
Falls mit Rechnung (und er Dir das Geld nicht zurück geben will oder nicht nachlackiern will)
dann würd ich zum gutachter gehen und SOFORT zum Rechtanwalt.
Ich drück Dir die Däunchen, laß Dir nix gefallen!!!!!!!!!!!
(gib mir bitte mal ne info was der Lacker dazu sagt)

Lg Markus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile