- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kein Lackdoc bei Arktis Silber Metallic? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maddox
Date: 13.04.2007
Thema: Kein Lackdoc bei Arktis Silber Metallic?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Hab die Tage jetzt angefangen mein Auto zu waschen und dabei festgestellt das ich einige Steinschläge und kleinere Krtzer bzw. macken in meinem Lack habe. Nun hatte ich mir gedacht ich frag mal bei so Lackdoc´s an was mich der Spass kostet die macken zu beseitigen. Was ich dann als Antwort bekam war so ziemlich überall das gleich:

"Oh weh, das is ja silber-metallic, da muss man das ganze Teil lackieren sonst sieht man das....das wird teuer!" u.s.w.

Meine Macken sind auf der Haube, an den Türen am Kotflüpgel und auf dem Dach...da Bleibn dann net viel Kohle in der tasche wenn jedes Teil Lackiert werden müsste :-(

Meine Farbe ist Arktis Silber Metallic

Da machen die Typen immer gross werbung wieviel Geld man mit der in Anspruchnahme ihrer dienste Sparen kann usw, und dann dass. Hab mal im TV einen bericht im TV gesehen wo Sie bei einem Benz ein komplettes Loch in der Stossstange hinten geflickt haben....und der war Silber...und man hat nix gesehen.

Nun Frage ich mich eben ob die mir nur einen Erzählen wollen oder ob da was drann ist. Hat da jemand erfahrungen mit gemacht?

Hab auch schon hier mitgelesen
--> https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=106323

Da gehts halt um die Komplettlackierung von Teilen.


MAKE IT OR BRAKE IT!


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im TV hab ich auch schon welche gesehen die sich an Silber rangetraut haben, im TV sah es danach super aus.

Habe aber auch oft gelesen dass Silber eine schwierige Farbe sein soll bei evlt. Nachlackierungen. Tortzdem denke ich, dass es möglich sein dürfte.
Autor: Sobi
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich würde es erstmal an einem Teil "Testen", bei dem es nicht so auffällt, z.B. die Frontschürze/Stoßstange. Wenn der Farbton passt, lässt du auch den Rest machen, wenn nicht, muß das angefangene Teil entweder so belassen werden, oder man lackiert es dann ganz!
Aber bedenke: Lack verändert sich noch, vor allem im 1. Sommer durch die UV Einstrahlung.
Ich hatte ein ähnliches Problem:
Nierenblech wurde wegen Rost erneuert, und der Frontspoiler Lackiert, Farbe: Sonderlack Alpinablau Metallic.
Die Farbe gibt es nur von Alpina, da mein Wagen 10 Jahre alt ist, war der originale Lack auf Acryl-Basis, der aktuelle auf Wasserbasis.
Ich habe 1L bestellt, und da lag ein Schrieb bei, auf dem stand was von "In Nuoncen angleichen" da die Lackiererei aber keine Bestandteile des Lacks kennt konnte sie nix machen! Mit jedem Beimischversuch könnte es "verschlimmbessert" werden , also: Entweder es passt, oder ich habe die Arsc*-Karte !!!
Ich habe dann ein Farbmuster sprayen lassen,, und es sah wirklich gut aus - der Lack passt !!! Glück gehabt !!!
Also ich würde es erst einmal wie beschrieben versuchen lassen!

Bearbeitet von - Sobi am 13.04.2007 13:23:17
Autor: fb2284
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol
es soll einmal jemand mal versuchen nur selber mit der selben silbernen farbe mal probieren ob er das hinbekommt, da kannst du noch so lange lacierer sein und noch so viel ahnung haben , bei silber kann es immer schieflaufen, auch das es in der lackierhalle gut aussieht und fährst in die sonne und hast die scheisse, ich würde über keinen lackierer meckern der das nicht perfekt hinbekommen hat denn es is verdammt schwer, net einfach nur farbe druff

wenns wolkig ist dann is das was anderes da kann er was für
mfg
frank

Fuck me I'm famous
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen e39 (arktis silber metallic) vor über nem halben jahr lacken lassen.hab haube kotflügel schürze (im M5 Look) und die türen vorn beilackieren lassen. bei den türen hat man nix gesehen von wegen irgendwelche schatten oder so. aber der meister scheinte wohl keine lust an dem tag gehabt zu haben. ein haufen lackfehler die in ner HALLE für lackierer überhaupt ni sein dürften.
hab dann einfach weniger bezahlt wie vereinbart oder er hätte es komplett neu machen müssen.
man darf halt jetzt ni so nah rangehen sonst sieht man es halt.


"This is ridiculous!"
Autor: Maddox
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir gehts darum das ich gerne wissen würde ob es generell"unmöglich" ist nur den Kratzer bei silbernem Lack auszubessern.
MAKE IT OR BRAKE IT!
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Unmöglich" ist es gewiss nicht. ich hab auch ne beule mit lackschaden seit 3 monaten in der tür und natürlich kein zettel unter dem scheiben wischer! werd die in nächster zeit rausmachen lassen von so nem smart repair typen bin gespannt ob man hinterher was sieht.
"This is ridiculous!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile