- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: eddi28 Date: 12.04.2007 Thema: Lautsprecher in Hut-/Heckablage ---------------------------------------------------------- Ich möchte in die Hut-/Heckablage Lautsprecher einbauen. Passen da LS mit einer Einbautiefe von 90mm rein ?? |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein passen nicht, es gibt bei Ebay aber Adapterplatten für 6x9" Lautsprecher, die befestigst Du an den Serienaufnahmen vom Kofferraum und daran kannst Du dann die entsprechenden Lautsprecher in 6x9" verschrauben |
Autor: eddi28 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso Adapterplatten ?? Ich will die LS in die Hutablage und nicht im Fussraum oder Kofferraum einbauen. In der Limo ist doch Zwischen Hutablage und Kofferraum ein Blech das der Stabilität der Karosserie dient. Vielleicht weiß ja auch wer, wie gross der Abstand zwischen Hutablage und dem Blech ist. |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Abstand ist ca. 50-60mm...die Öffnung im Blech reicht vielleicht gerade mal für Lautsprecher mit 10cm Durchmesser. Ich hatte mal ein 13cm Kompo mit selbst gefertigten Adapterplatten zwischen Lautsprechergitter und Blech verbaut, das war schon arg eng..ich hab schon verstanden, was Du meinst, die Dinger meinte ich Link |
Autor: eddi28 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich will diese hier einbauen: Link Sind unter der Hutablage schon Löcher oder meinst Du Vertiefungen ? |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Dinger passen definitiv nicht zwischen Gitter und Blech. Im Blech sind Löcher , darunter müssten eigentlich die Original-Lautsprecher mit den Kunststoffboxen (sind vom Inneraum gesehen im Blech verschraubt), wie gesagt das Loch im Blech hat ca. 10cm Durchmesser und verläuft oval zur Seite Bearbeitet von - e36-freak am 12.04.2007 08:37:01 |
Autor: eddi28 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal, von welchem Gitter und Blech sprichst Du eigentlich ?? Dir ist schon klar, das ich einen E30 hab ?? ![]() |
Autor: reaver Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E36- Freak: Siehe mal in die Signatur vom 'eddi28' er hat einen E30 :-) @ Eddi28: hatte zwar auch schon mal nen koax System im E30 verbaut aber da weis ich leider nicht mehr welche tiefe die Lautsprecher haben. Hab von den Koaxen noch 2 hier rum liegen die könnte ich mal nachmessen und dir dann bescheid geben. Ansonsten mess doch einfach mal selber nach wie tief die Lautsprecher sein dürfen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: eddi28 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mess bitte deine LS mal. Dann kann ich mir LS bestellen und brauch nicht extra alles auszubauen um die Tiefe zu messen. Wäre ja doppelte arbeit. |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hab ich versehentlich E36 gelesen....trotdem hatte ich auch mal nen E30 mit einem verbauten 3-Wege Kompo (allerdings mit runden Tieftönern, trotzdem dürfte der Abstand zwischen Oberseite der Hutablage und Blech nicht mehr als 50-60 mm betragen Bearbeitet von - e36-freak am 12.04.2007 09:24:56 |
Autor: WildThing Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für einen 6x9 im E30 mußt du am Blech was wegschneiden. Wenn du einen 6x9 in die Pappablage schraubst bringt dir das auch nichts die ist zu instabil. Schonmal drüber nachgedacht eine aus MDF oder Multiplex zu machen? Dann bist du mit der Höhe auch variabel, nur für die RTO Teile lohnt der Aufwand nicht das ist billigster Asienmüll. Kann dir nur Raten die Finger davon zu lassen. So long Wild Bearbeitet von - WildThing am 12.04.2007 09:37:41 |
Autor: eddi28 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will nicht soviel Aufwand betreiben. Ausserdem soll/ist der Wagen eine Familienwagen. Großartige Umbauten wie MDF-Ablage und sowas, will ich nicht machen. Es soll lediglich auch Mucke von hinten schallen, weil nur aus dem Fussraum vorne ist nicht so der Hit. Hab auch noch andere LS gesehen: Link Die sind auch nicht tief. Nur 65mm. Und die LED-Beleuchtung - naja muss man ja nicht anschliessen. Oder das Twin-Set: Link 70mm tief. Distanzringe kann ich ja zur Not aus Holz basteln. Schöner wäre ja ohne. Bearbeitet von - eddi28 am 12.04.2007 09:42:26 Bearbeitet von - eddi28 am 12.04.2007 09:46:01 |
Autor: E36-Freak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie schon günstig sein sollen, würde ich mir ein 2Wege-Kompo von Sinuslive holen, hab nochmal überlegt, hatte damals ein 3-Wege Kompo von Sinuslive, die 165mm Tieftöner musste ich allerdings mit selbstgefertigten 10mm Distanzringen einbauen, da sie sonst nicht gepasst hätten |
Autor: koenigstiger25 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sonst bau Dir doch einfach das Koax-system von SPL Dynamics ein - ist auch nur 66mm tief und klingt echt klasse - liegt bei 69,00 UVP klick www.jr-labs.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |