- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bryan Date: 10.04.2007 Thema: Hartgeumbau von 325 auf 328 ( E36) ---------------------------------------------------------- Hey,... Ich möchte gerne mal folgendes wissen. Ich bin dabei mir ein neues Auto zuzulegen da ich meinen 318is zersägt hab :( , und jetzt mal auf nen Six-Pack umsteigen will. Und es sollte nen 325 (e36) sein! Nun hab ich aber 325 gesehen die einen "Hartgeumbau" von 325 auf 328 haben. Diese motoren dann aber sogar 230PS als "2,8" haben! 1.Wie geht das? 2.Was wird da genau umgebaut? 3.Taugt das was? Sorry,weiß nicht ob überhaupt hier jemand schonmal diese Frage gestellt hat,aber ich hab nichts gefunden. *peinlich*... Aber ich danke schonmal fürs verständnis und für die Hilfe! :) Mfg,Bryan > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Born_to_Drive Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schätze mal, dass die zum einen eine andere ansaugbrücke verbauen! denn der 328 hat von werk aus eine Ansaugbrücke die den Motor etwas drosselt und die Hartge brücke hat einen größeren luftdurchsatz--> mehr leistung! was sonst noch gemacht is weiß ich nicht! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: FRY Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mit der ansaugbrücke vom M52 mnicts zu tun, da der hartge HM 2.8 schon vorher zu ahben war. die erhöhen den hubraum, bauen andere nockenwellen ein und werden sicherlich noch ein bisschen feintuning machen. halt konventionelles motortuning. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit "Hartgeumbau" ist die Hubraumerhöhung des M50 auf 2,8 Liter gemeint. Der M50 wird mit ner anderen Kurbelwelle und anderen Pleul bestückt, dann hat er mehr Hub. MfG Obi |
Autor: Bryan Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wie mehr Hubraum erreicht wird konnte ich mir ja denken. Aber was mich so intressiert ist,dass der ja dann hinterher 170 KW,also so 230 PS haben soll...Ps zahl müsste ja dann doch eigentlich gleich bleiben,ggf den einen PS den die serie schon her gibt. Deshalb wollte ich konkret fragen was da zu kommt... Nockenwellen,Fächer,chip oder ähnliches? Und ob evtl. jemand diesen Umbau hat und mir seine tauglichkeit und erfahrung damit sagen kann. > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein! Die BAsis ist ja nicht der M52 Motor (so wie der 328er der ab Werk verkauft wurde) sondernd der M50 (also der als 325er etc verkauft wurde). Dieser hatte ja seit jeher ne höhere Literleistung! MfG Obi |
Autor: Dying Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso müsste die PS-Zahl nach Modifikation gleich sein? Wenn ein Serien 2,5l Motor 192PS auf den Prüfstand bringt, anschließend eine Hubraumerhöhung auf 2,8l durchgeführt wird und noch diverse andere Sachen optimiert, getauscht bzw. eingestellt werden, sind 230PS doch schon sehr gut möglich. Denk dran, die Basis ist ein M50B25 bzw. M50B25TU vom 325i und nicht ein M52B28 vom 328i. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: BMWFlo85 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehe ich auch so wenn die ps zahl gleich bleiben würde nach ner hubraumvergrößerung könnten sich das einige hier sparen ihre 2,8er auf 3,0l umzubauen :) Gruß Flo |
Autor: Bryan Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... Ja,eigentlich habt ihr ja recht. Aber mir kann jetzt keiner ganz genau sagen was da genau gemacht wird. Also ob es nur die erhöhung des Hubraumes ist... Und nicht noch andere Nockenwellen,Fächerkrümmer etc... > B-rilons´s M-ost W-anted < |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |