- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

schlechte Gasannahme, Motor ruckelt - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tommek1980
Date: 07.04.2007
Thema: schlechte Gasannahme, Motor ruckelt
----------------------------------------------------------
Hallo,

(E30, 318i, M40)

zuerst und das wichtigste problem:
also vor ca. 2 Wochen hat das angefangen das er kurz nach dem start ab und an kurzzeitig (1-2 sekunden) kein gas nehmen wollte und dabei ruckelte. als der wagen zwischendurch mal 2 tage garnicht bewegt wurde war es danach über ca. 4km so das er das gas nur ganz langsam und unter starkem ruckeln des motors angenommen hat. danach war wieder alles ganz normal.
der zündverteiler wurde schon angeguckt und ist in ordnung...

das ganze tritt eigentlich immer nur bei kaltem motor auf und oder vielleicht bei feuchtigkeit über nacht da er draußen steht...

nachdem ich eben mal rumgesucht habe werde ich wohl morgen mal versuchen den luftmengenmesser zu tauschen, je nachdem was der schrotthändler dafür haben möchte...

2.sache:
habe weiterhin ein problem mit dem leerlauf bei ca. 500 - 550 ist er ständig kurz davor auszugehen, hält sich aber und läuft deswegen auch nicht so ganz 100%ig ruhig weil er sich halt bemüht nicht auszugehen...
vielleicht auch in diesem zusammenhang meine frage nach dem gaszug und inwieweit eine veränderung schlimm ist weil der motor sich ja elektronisch eh wieder so regelt wie er möchte?...


Antworten:
Autor: Bobby
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dir mal das an http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01308/f01308.htm[/url]. Würde auch noch die Nockenwelle prüfen ob sie auf den Nocken eingelaufen ist. Haben die Motoren gerne.

Mfg Bobby
Autor: TechN9ne
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schau dir mal das an http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01308/f01308.htm[/url]. Würde auch noch die Nockenwelle prüfen ob sie auf den Nocken eingelaufen ist. Haben die Motoren gerne.

Mfg Bobby

(Zitat von: Bobby)




Glaub nicht das es die Nocke ist, da es ja nur bei kaltem Motor auftritt.
Zündverteiler musste mal schaun, die Marder knabbern gern da dran.

Leerlaufdrehzahl kannste regulieren, dürfte nicht das Problem sein.

PS: Schönes Cab haste da!

Bearbeitet von - techn9ne am 07.04.2007 10:28:41
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Tommek1980
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also den lmm konnte ich noch nicht testen da der schrotthändler heute geschlossen hatte und beim (freien) händler wurde mir gesagt das sowas nicht zu kaufen sei, nur halt original von bmw... werde den dann also erst dienstag testen können...

weiß nicht ob das irgendwie relevant ist, aber habe dann eben mal getestet den leerlaufsteller einfach mal abzuklemmen... daraufhin läuft er glatt bei 900 - 1000upm, allerdings geht er beim fahren nur sehr langsam wieder runter und hat beim schnellen beschleunigen n paar kleine aussetzer zwischendurch (das gleiche symptom hatte ich auch als ich auf empfehlung einer werkstatt kurzfristig die lamda-sonde abgeklemmt hatte)...
Autor: TechN9ne
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du beschleunigst, also mal richtig bis vor den Begrenzer, haste dann ein paar Aussetzter oder geht das Konstant ohne aussetzer?
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Tommek1980
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf den abgeklemmten leerlaufsteller bezogen; auch bei vollgas mit aussetzern
Autor: TechN9ne
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein jetzt während der Fahrt.
Wenn dem so ist, kann es doch sein das deine Nocke eingelaufen ist.
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Tommek1980
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn die nocke eingelaufen wäre dann würde das problem doch konstant bestehen oder nicht?... wenn ich das leerlaufventil wieder anklemme läuft der motor ja normal ohne jegliche aussetzer oder sowas... zumindest im warmen zustand...
Autor: TechN9ne
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber wenn die nocke eingelaufen wäre dann würde das problem doch konstant bestehen oder nicht?... wenn ich das leerlaufventil wieder anklemme läuft der motor ja normal ohne jegliche aussetzer oder sowas... zumindest im warmen zustand...

(Zitat von: Tommek1980)




Meinst du jetzt wenn du das Leerlaufvenil AN oder ABklemmst läuft er normal?
Wenn das Problem nur im kalten Zustand ist und es mit dem Leerlaufventil an bzw. abklemmen was ändert tipp ich auch auf LMM.
Am Motor direkt dürfte es dann auf jeden fall mal nicht hängen
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile