- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

El. Fensterheber Fahrerseite defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: spritti98
Date: 05.04.2007
Thema: El. Fensterheber Fahrerseite defekt
----------------------------------------------------------
Hi!

Vorab zur Info: ich habe nicht viel Ahnung von Autos, aber dennoch viel handwerkliches Geschick und auch allgemeine Ahnung von vielen Dingen rund ums Auto.

Mein Problem ist, dass auf der Fahrerseite der Fensterheber defekt ist. Das heiss genau, dass er eine Zeit lang überhaupt nicht mehr funktionierte, mittlerweile wieder ein wenig. Konkret: Zunächst bewegte sich die Scheibe lediglich 2 mm beim Drücken auf den FH-Schalter. Dieser Zustand hielt sich für ca. 2 Wochen. Jetzt ist der Zustand so, dass die Scheibe rnuter und rauf geht, allerdings aber der zweiten Hälfte der Abwärtsberwegung Knackgeräusche auftreten.

Ich habe daraufhin von BMW mal das Problem beurteilen lassen. Die sagten mir, dass ich mit ca. 200 EUR Reparaturkosten rechnen muss und bei Nichtreparatur das Fenster u.U. irgendwann in der Tür verschwinden kann und ich es dann nicht mehr hoch bekommen werde.

Meine Frage nun: Kann mir jemand sagen, ob man einen Fensterheber auch mit ein wenig Geschick (s.o.) selbst tauschen kann? Wo bekommt man günstig die Teile her? Kann mich evtl. jemand im PLZ-Bereich 42 dabei unterstützen?

Gruß,
Ole


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
welche gegend ist das???
den fensterheber beim :-)
ja wenn du nicht zwei linke hände hast,kannst es auch selber machen
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: spritti98
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegend: Wuppertal

Wie meinst Du den Satz "den fensterheber beim :-)"


Autor: SIGGI E36
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja
sowas rate ich immer original zu kaufen,ich weis gar net ob es das teil im zubehör gibt ???
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Xosiris
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es (leider?) beim Freundlichen machen lassen. Bei mir wars auch der Fensterheber auf der Fahrerseite. Hat 21x€ gekostet, müsste die Rechnung raussuchen.

Materialkosten waren jedenfalls unter 100€, und so schwer soll das wechseln nicht sein!

Würde auch das Originalteil beim Händler besorgen und es selbst einbauen.

www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
bei der limo sind es nicht 21 AW,sondern 14 AW.
die 21 sind beim qp und cabrio????
da ist mehraufwand nötig.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Xosiris
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe Siggi. Ich meinte mit 21x€, dass ich nicht mehr genau weiß, wie viel es gekostet hat.

Als 21?€ wirds vielleicht deutlicher :D

War halt irgendwas um den Dreh ;)
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: Frankster
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt nicht extra nen neuen Fred aufmachen.

Meiner macht auch gerade Zicken.Mal geht er mit normaler Geschwindigkeit runter und rauf,dann wieder in Zeitlupe.
Wo fehlts?

Gruß
Autor: Xosiris
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind wahrscheinlich schon die ersten Anzeichen dafür, dass er bald hopps geht :(
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: NIB
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wirste bald tauschen müssen.
Autor: micpers2
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!

Vorab zur Info: ich habe nicht viel Ahnung von Autos, aber dennoch viel handwerkliches Geschick und auch allgemeine Ahnung von vielen Dingen rund ums Auto.

Mein Problem ist, dass auf der Fahrerseite der Fensterheber defekt ist. Das heiss genau, dass er eine Zeit lang überhaupt nicht mehr funktionierte, mittlerweile wieder ein wenig. Konkret: Zunächst bewegte sich die Scheibe lediglich 2 mm beim Drücken auf den FH-Schalter. Dieser Zustand hielt sich für ca. 2 Wochen. Jetzt ist der Zustand so, dass die Scheibe rnuter und rauf geht, allerdings aber der zweiten Hälfte der Abwärtsberwegung Knackgeräusche auftreten.

Ich habe daraufhin von BMW mal das Problem beurteilen lassen. Die sagten mir, dass ich mit ca. 200 EUR Reparaturkosten rechnen muss und bei Nichtreparatur das Fenster u.U. irgendwann in der Tür verschwinden kann und ich es dann nicht mehr hoch bekommen werde.

Meine Frage nun: Kann mir jemand sagen, ob man einen Fensterheber auch mit ein wenig Geschick (s.o.) selbst tauschen kann? Wo bekommt man günstig die Teile her? Kann mich evtl. jemand im PLZ-Bereich 42 dabei unterstützen?

Gruß,
Ole

(Zitat von: spritti98)




Habs hier in Solingen machen lassen beim Händler; waren auch so um die 200,-- EUR. Der Fensterheber lag bei 75,-- EUR, der Rest war Lohn. Teure Sache; selber machen geht sicher, mal die Suche verwenden, wurde oft behandelt kann ich mich erinnern.

Gruss
Mic
Mic

Autor: spritti98
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe beim Händler schonmal angefragt. Die sagten auch so ca. 230 EUR.
Ich denke, ich werde dann mal demnächst eine Kiste Bier in die Mitte stellen und dann mal mit ein paar weiteren Händen den Fensterheber selbst tauschen.

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 15.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das nochmal aufzugreifen...

meiner geht auf einmal "sehr schwer", gestern früh Morgen stand das Fenster offen obwohl es niemand geöffnet hatte.

Ich hab vor... 4-5 Monaten ne neue Türe bekommen weil mir jemand reingefahren ist. Für einen Folgeschaden wird das wohl zu weit her sein oder? Damals funktionierte die Scheibe jedenfalls noch ;-)
E61
Autor: AxCent
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute!

Bei mir ist jetzt der Fensterheber auf der Fahrerseite auch flöten gegangen. Runter gehts aber noch fast wie normal und darum wird jetzt mal alles zerlegt.
Hab auch eine Anleitung hierfür gefunden, nur die Schraube im Spiegelverstellknopf ist mir nicht klar :-(

Wie soll ich den Spiegelverstollknopf ausbauen um zur Schraube zu kommen? Einfach raushebeln? Von welcher Seite. Habe einfach Angst was kaputt zu machen. DANKE,...
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja. Mit nem sehr flachen Schraubenzieher in Fahrtrichtung gesehen am Schalter "vorne" und "hinten" gleichmäßig heraushebeln...

hab ich gestern gemacht... man sieht praktisch nix. Ich setz wahrsch. direkt n neuen rein (75€), der alte hebt eh nimmer lang auch wenn man ihn "repariert"...
E61
Autor: AxCent
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgääähn!

Die Demontage der Fahrertüre war eigentlich recht einfach…hier noch ein Tipp: Für den Ausbau des Spiegelverstellknopfes einfach den Drücker nach oben abziehen, und dann mit einer Zange die ganz Einheit rausziehen. So kann man nix beschädigen.

So, nun zu meinem Problem. Hab den Fehler gefunden: Pro Fenster sind 2 Schienen und bei der hintern hat sie der Bowdenzug ausgehängt weil dieses Ding (das in der Schiene läuft und an die Scheibe geschraubt ist) kaputt ist. Da ist das Plastik, dass den Zug hält abgebrochen.
Weiß jemand wie das Teil genau heißt?
Jedenfalls werde ich morgen wohl zum Freundlichen mal fragen gehen ob es das einzeln gibt und was es kosten soll...im Zubehörhandel wirds man ja wahrscheinlich nicht bekommen?

Also sollte bei euch auch mal die Scheibe hackeln, würde ich die Aufnahme mal kontrollieren.

Greeeez
AxCent

PS: Hier noch das Bild von der "Aufnahme" und ein abgebrochenes Teil davon:



PPS: Hey, jetzt ist mir noch eine Idee gekommen. Hinten habe ich sowieso nur die manuellen Fensterheber. Das heißt, die "Aufnahme" sollte hinten auch gleich sein. Diese Tausche ich mal mit dem kaputten. Damit sollte der fordere elektrische mal gehen. Hinten wird die Aufnahme mit Epoxit-Harz geklept und irgendwie hingebastelt. Sollte es nicht klappen, muss man halt fester kurbeln. Andererseit, kann ja das Teil fast nichts kosten?

Bearbeitet von - AxCent am 24.09.2007 09:22:41
Autor: jpsnoof
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, also ich habe grade das selbe Problem mit meinem Fenster...
Ganz komisch von heut auf morgen ging es nur noch knartschend nach oben/unten. Aber erst ab der Hälfte fängt es an einer bestimmten position an solche geräusche zu machen! Naja nu am WE hab ich die Türverkleidung abgebaut um zu gucken was da los ist... zuerst musste ich feststellen, das es trotz abgebauter Türverkleidung keine gute sicht auf die Scheibe bzw. die verankerung gab! Naja ich hoffte mit ein bissel fett wäre die sache geklärt aber leider war dem net so...
Am nächsten Tag schaute ein Bekannter (KFZ'ler) meines Vaters mal auf die Tür/Scheibe und meinte aber nur 2. möglichkeiten hätt ich! 1. Damit leben (scheibe geht ja rauf und runter) 2. Reparieren lassen, was teuer werden wird! Hmmm da die Kassen leer sind muss ich wohl 1. nehmen... Weiß allerdings auch net ob das mit der Scheibe unter die Garantie fällt? Die GebrauchtWagenGarantie müsste noch gültig sein. Nach dem zusammen bau der nächste Schock da ich den Seitenairbag abgestöpselt habe leuchtet nun die Anzeige ständig! Kann ich das selbst wieder abstellen oder sollte ich deswegen unbedingt zum Händler?
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst zum Händler sonst geht das Leuchten nicht weg. Nächstes mal Batterie abklemmen und 5 min warten ;-)
E61
Autor: jpsnoof
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhh wieder was gelernt!!! Vielen Dank für den Tipp ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile