- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radschrauben gleich bei Alu u. WR? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pizzaman1381
Date: 04.04.2007
Thema: Radschrauben gleich bei Alu u. WR?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.04.2007 um 12:37:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi,
habe Alus von Rondell 8x17 ET35, kann ich bei diesen die original Radschrauben von BMW verwenden?

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.04.2007 12:37:10


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal nicht.

die länge müsste anders sein. steht aber im gutachten welche neuen radschrauben man braucht.
mfg
chris
Autor: Limo320
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


normal nicht.

die länge müsste anders sein. steht aber im gutachten welche neuen radschrauben man braucht.

(Zitat von: chris_s)




Kann man nicht pauschalisieren ;-))
Ich fahr meine Bolzen auf meinen 7x17 Winteralsus ( Styl 73 ) und auf meinen 8 & 9x17 RH Alus!!!
Hab die aber auch schon auf meine alten 6x15 Stahlfelgen und 7x15 Alus gefahren.

Kommt halt drauf an,was die fürn Kopf haben.

Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im gutachten steht:
schraube m12x1,5 60°Kegel

sind das die originalen?
Autor: Limo320
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uhhh,das kann ich Dir jetzt leider grad nicht beantworten.
Schraub doch einfach mal eine raus und vergleich es.
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sind die original (gleiche größe)

Jetzt benötige ich allerdings die Länge?
25mm steht im Gutachten, enstricht dies dem original??
Autor: Insane76
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ja, die Maße entsprechen dem Original. Wie Lange die genau sind, weiß ich jetzt auch nicht. Dreh doch einfach mal eine raus und mess nach.

Autor: Mekkatronik
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind 27 oder 28mm lang.

So lange du die sechs Gewindegänge hast sollte alles i.O. sein.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: SuMo-Driver
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Mekkatronik geschrieben hat.

Kegelbund 60 Grad, 26-27 mm Schaftlänge/Gewindelänge sind original BMW Radschrauben.

Wenn die Lochbohrung der Felgen etwas dicker sind, als Original BMW sollten die Schrauben eigentlich 6,5 bis 7 Umdrehungen in die Nabe gedreht werden können. (Bei H&R Distanzscheiben mit Gewindebuchsen 10 Umdrehungen).

Wenn das alles passt: Gute Fahrt !!


Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kegelbund 60 Grad, 26-27 mm Schaftlänge/Gewindelänge sind original BMW Radschrauben



heißt das nun das es passt wenn im Gutachten 25mm steht oder nicht?
Autor: Mekkatronik
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde aus der Entfernung ja behaupten!

Das macht den Kohl nicht Fett.

Ansonsten miss es doch einfach mal aus.

Geht es dir ums eintragen, oder dass es wegen dem mm nicht passt?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir schleift seit gestern was (hört sich an wie ein ticken) vorne links, daher dachte ich das es vielleicht die schrauben sind die irgendwo anstoßen...
Autor: Mekkatronik
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, möglich ist es, kann man nicht ausschließen.

Hast du die Räder seit gestern drauf?
Wenn das Geräusch seit dem Umstecken da ist wird es daran liegen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hast du die Räder seit gestern drauf?


ja, allerdings ist es nur vorne links, das ist etwas komisch...
Autor: nordlicht
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sollen die Schrauben denn anstoßen?

Du hast sie doch fest angezogen, oder? Zieh sie doch einfach mal nach oder prüf,
ob der Reifen selbst nicht irgendwo im Radhaus schleift/ sich gelockert hat...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind fest, rad schleift nirgends. Total seltsam! Könnte durchdrehen :((
Kann es nichts sein dass sie an der Bremsscheibe schleifen?
Autor: Pizzaman1381
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem behoben, Schrauben waren okay.
Allerdings habe ich alles auseinander gebaut, Bremsscheibe runter und dahinter das Blech war rostig ein bisschen geflext und gut is! ;-)

Danke für die Hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile