- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit Falken Reifen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Holger330
Date: 03.04.2007
Thema: Erfahrungen mit Falken Reifen ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.04.2007 um 18:48:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi BMW Freaks,
ich habe momentan ein masives Problem. Ich hab an meinen e46 Cabrio 330 folgenden Umbau im Februar gemacht.

neue Felgen 8 1/2 x 18
neue Reifen Falken 215/40 ZR 18
Spurverbreiterung vorne á 10mm
Spurverbreiterung hinten á 20mm

Auto verhält sich nun bei Überlandfahrten und Autobahnfahrten sehr seltsam. Auch nach 240 km/h legt es sich nicht.
Es fühlt sich an, als wären die hinteren Stossdämpfer kaputt. Dies hat ich schon mal bei meinem e36. Nach Dämpfertausch war alles wieder ok.
War gestern beim Reifen Wagner in Bamberg, ein Stossdämpfertest ging positiv aus, alles ok, aber dann hat er folgendes gemeint:
"Es können die Spurverbreiterungen sein. (Wobei ich auch meinen e36 á 15mm verbreitert hab) oder die Reifen (FALKEN)
Er sagte, dass seine Firma früher die Falkenreifen unter Vertrag hatte. Seit 2-3 Jahren haben sich die Manager von dieser Marke getrennt. Er vermutet, dass diese Reifen für einen 330ger nicht geeignet sind.

'BITTE UM EURE MEINUNGEN !!!`

Kann es wirklich von den Reifen kommen !?!

vielen Dank





Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.04.2007 18:49:12
Holger

PS: The Second is the first Loser !!!


Antworten:
Autor: Uwe13
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi BMW Freaks,
ich habe momentan ein masives Problem. Ich hab an meinen e46 Cabrio 330 folgenden Umbau im Februar gemacht.

neue Felgen 8 1/2 x 18
neue Reifen Falken 215/40 ZR 18
Spurverbreiterung vorne á 10mm
Spurverbreiterung hinten á 20mm

Auto verhält sich nun bei Überlandfahrten und Autobahnfahrten sehr seltsam. Auch nach 240 km/h legt es sich nicht.
Es fühlt sich an, als wären die hinteren Stossdämpfer kaputt. Dies hat ich schon mal bei meinem e36. Nach Dämpfertausch war alles wieder ok.
War gestern beim Reifen Wagner in Bamberg, ein Stossdämpfertest ging positiv aus, alles ok, aber dann hat er folgendes gemeint:
"Es können die Spurverbreiterungen sein. (Wobei ich auch meinen e36 á 15mm verbreitert hab) oder die Reifen (FALKEN)
Er sagte, dass seine Firma früher die Falkenreifen unter Vertrag hatte. Seit 2-3 Jahren haben sich die Manager von dieser Marke getrennt. Er vermutet, dass diese Reifen für einen 330ger nicht geeignet sind.

'BITTE UM EURE MEINUNGEN !!!`

Kann es wirklich von den Reifen kommen !?!

vielen Dank



(Zitat von: Holger330)




Schwer zu sagen. Mir wurden damals die Falken vom Reifenfritzen meines vertrauens empfohlen, da zweitmarke von Dunlop oder so. Die Mitarbeiter von diesem Reifendienst fuhren diese damals größtenteils auch und die werden sich wohl nichts schlechtes draufmachen. Allerdings war da nicht sonne Rennmaschiene wie deine bei :-) Fakt ist halt, das nicht jeder Reifen auf jedem Auto gut läuft. Was bei mir gut sein kann ist bei dir Mist.

Bearbeitet von - uwe13 am 03.04.2007 18:18:03
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: CompactO
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt is: Falken is keine Tochterfirma von Dunlop, sondern ein sehr starker Konkurrent! Falken sind eigentlich sehr sehr geile Sportreifen, ich hab nu selber welche drauf und bin mehr als begeistert von denen! gut, ich hab nen Magermilchmotor drin, aber das heißt noch lange nix, Performance absolut Mega, bevor der Reifen nachgibt schmiert irgendwas andres am Fahrwerk ab. Hast schomal sämtliche Lager durchgesehn?
Hab auch so n schwammiges Verhalten gehabt, war gestern auf ner Bühne und hab festgestellt das die Tonnenlager und Querlenkergummies platt sind, Anderweitig kann ich nichts negatives über den Falken berichten, ich hab den FK452 drauf.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: bo 88
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
bin überzeugter falken fahrer!!!
hab nen e34 2,5 24v also schon e bischen leistung, und die falken haben kein problem mit dem "schnellen" wagen!!
ob nass ob trocken ob 30grad oder 10grad, nie probleme gehabt was grip angeht.
klebt wie uhu auf der strasse.
kann ihn dir mit ruhigem gewissen empfehlen
hab den fk 451
und das gute ist hab den jetzt schon 15t km drauf und das profil ist immer noch wie am ersten tag (naja net ganz);-)

mfg bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Pug
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


welchen reifen von falken hast du überhaupt drauf?

Falken, sowie Dunlop kommen aus dem hause Goodyear.
sind somit also quasi mitbewerber und weniger konkurenten. ;-)

Nu mal los....
Autor: StyrianBMW
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hab bei mir auch Falken Reifen drauf. Hab bisher 4 Falken Reifen zusammengefahren und war sehr zufrieden damit. Hatte die FK 451 drauf. Letztes Jahr waren meine Hinterreifen zu ersetzen und ich hab wieder die gleichen bestellt und bin bisher auch zufrieden. Bevor ich jetzt meine Sommerfelgen draufmache kommen für die vorderen Felgen auch wieder Falken drauf, doch diesmal die FK 452 da es die 451 nicht mehr gibt.
Bin echt zufrieden damit und hoffe auch, dass die 452 so gut sind wie die 451 :-)

Kann aber natürlich sein, dass du einen schlechten Satz Reifen erwischt hast... Ein Kumpel von mir hat Yokohama Reifen montieren lassen und die sind ihm irgendwie von den Felgen gesprungen, war ein Produktionsfehler und wurde anstandslos ausgetauscht. Daher kann das schon sein, dass auch du einen schlechten Reifensat erwischt hast....
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Autor: Holger330
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Tipps...

Ich hab den FK452 drauf. Werde die Woche mal meine Spurverbreiterungen komplett demontieren und eine Runde in der Fränkischen Schweiz drehen. Danach geht es über die A9 im vollen Saus und dann werde ich ein Urteil sprechen können.

PS: Hoffe, dass es die Querlenker oder Gummis sind, da er optisch echt pervers ausschaut...
Holger

PS: The Second is the first Loser !!!
Autor: CompactO
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt ich hab se drauf, und ich geh auch net grad zimperlich damit um, bin absolut überzeugt vom 452er
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile