- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i springt nicht mehr an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Iggy68MIL
Date: 02.04.2007
Thema: 325i springt nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

seit heute morgen habe ich ein richtig fettes Problem, mein 325er springt nicht mehr an.

Er zündet zwar noch, was wohl heißt, daß es nicht der Anlasser ist, aber durchstarten tut er nicht mehr. Was kann es wohl sein?

Am Wochenende hat er schon ein wenig gesponnen, und zwar hat er beim Gasgeben ein wenig gestottert...

Bevor ich jetzt in die teure Werkstatt gehe, frage ich Euch nach Eurem Tipp... was es wohl sein könnte.

Vielleicht die Batterie, daß er nicht genug Saft bekommt?
Vielleicht die Zündkerzen?

Danke schonmal für Eure Hilfe.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.04.2007 22:43:07


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mal sagen ist die Batterie wie lang ist die schon drin?
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, die Batterie ist schon etwas älter, aber Licht usw. funktioniert ja, auch zündet er. Oder kann es sein, daß er zuwenig bekommt? Was hat das dann mit dem Stottern beim Gasgeben zu tun?
Autor: NIB
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Licht usw geht auch wenn die Batterie schwach ist aber zum starten reichts halt nicht mehr.Das stottern kann von den Kerzen kommen.
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch die Batterie, wenn er zündet? Ein Summen kommt auch, wird wohl die Benzinpumpe sein...

Autor: NIB
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das könnt es auch sein kann viele Gründe haben so schwer zu sagen was es genau ist.
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich wohl falsch ausgedrückt, mit dem Summen meine ich, daß die Benzinpumpe ja wohl läuft und es eher nicht sein kann...

Ich meinte, er zündet ja, brauchts dann noch mehr Strom, daß er komplett anspringt?
Autor: NIB
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja e36 ist ziemlich zickig was die Spannung angeht.Versuch doch mal zu überbrücken was er dann macht.
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde es mal probieren... :-)

Hat sonst noch jemand eine andere Idee?
Autor: quick320i
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei muttis 320iger war der luftmassenmesser und das drosselklappenpotenziometer kaputt. lief eine viertel stunde vorher auch noch als er auf den hof gefahren wurde. gebe beim starten mal gas wenn er anspringt und nach dem gas wegnehemen ausgeht kann es nur noch das sein. dazu leuchtet noch die motorkontrolleuchte (ASC-Leuchte) dauerhaft und geht nicht abzustellen.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
reparatur war damals 700€ in freier werkstatt
°°°viele e36 teile auf lager°°°
Autor: AlessandroFashion
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde auch auch die Zündkerzen tippen.
Bei der E46 320i Limo meiner Mutter gab es auch genau die selben Anzeichen wie bei dir.
Und bei unserer Limo waren es die Zündkerzen.

Am besten - wenn du Geld sparen willst - würde ich dir empfehlem den ADAC zu rufen.
Der kann dir dann fachmännisch sagen, was defekt ist - vorausgesetzt du bist Mitgleid beim ADAC.
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am besten - wenn du Geld sparen willst - würde ich dir empfehlem den ADAC zu rufen.
Der kann dir dann fachmännisch sagen, was defekt ist - vorausgesetzt du bist Mitgleid beim ADAC.

(Zitat von: AlessandroFashion)




kommen die vom ADAC auch nach hause? ohne daß ich dann gleich weg muß oder so?
Autor: mato-cro
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar kommen die auch nach hause! mußt die nur rufen 40min. spaäter stehen die vor der tür ;)
Autor: Iggy68MIL
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab angerufen, hoffentlich nur batterie und/oder zündkerzen... :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile