- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PJ Date: 01.04.2007 Thema: Rasseln/Klappern>>NERV ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 02.04.2007 um 02:38:26 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, habe ein "Problem". Kurz zu meinem Schatz. Is nen BMW 328i E36 Coupé, Bj. 96 mit ca. 138 TKM. Er rasselt/klappert seit längerem. Das Geräusch kommt ungefähr in Höhe der Türen (natürlich sind es nicht die Türen ), es kommt daher nicht "direkt" vom Motor, daher schließe ich die Hydros und Vanos aus. Wenn ich im Stand nen kurzen Gasstoß gebe und die Drehzahl wieder fast bei Standgas is rasselt er. Bei der Fahrt oder im Stand rasselt und klappert es auch. Hört sich merkwürdig an, is eher nen metallisches Geräusch. Die freundlichen von BMW meinten dass dies alles ganz normal sei, da ein Auto halt Geräusche macht, doch dies is DER SCHWACHSINN DES JAHRHUNDERTS. Hatte das Problem vorher net und es wird auch schlimmer. Mehrere "normale" Kfz- Mechaniker tippten jedoch auf Kettenspanner, Steuerkette, Gleitschienen etc. oder sogar der Spanner des Keilriemens?? Hatte einer von euch schonma so nen Problem oder davon gehört?? Würde mich über eure Antworten freuen. Gruß euer PJ Bearbeitet von - Alex am 02.04.2007 02:38:26 Ich sag nur "BMW" |
Autor: si-78 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich würde an deiner stelle mal irgendwo auf die bühne fahren und mir das auto von unten ankucken,hatte auch ein nerviges rasseln,das kam vom unterboden,und zwar war es bei mir das blech am unterboden über dem kat,hat sich los gerappelt,war echt nervig und hat sich beschissen angehört,hab es dann mit einem schweißpunkt weder fest gemacht und seitdem ist es auch weg. könnte fast hinkommen wenn du sagst das es in der höhe von den türen ist,sitzt nämlich genau vorne in der mitte. |
Autor: spitzel Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt ist die bühne die beste lösung, es kann aber auch von der kupplung kommen oder gar vom lager im motorrumpfbereich (eher selten), getriebe und mittellager wären auch möglich. am besten bei laufenden motor abhören. übrigens klingt es bei mir ähnlich mal stärker mal schwächer http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: PJ Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.. danke für eure Antworten...werde am Weekend mal auf die Bühne. Gruß euer PJ Ich sag nur "BMW" |
Autor: corvin_323ti Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 323ti war's auch'n Blech am Auspuff. Kurz vor der Achse. Da macht das Rohr nen hübschen Bogen. Da wurde was zum Schutz drangeschweißt was klapperte und auch gleich rausflog. Außerdem hat sich bei mir dieses Wochenende das Hitzeblech über'm Kat gelöst. Das ist Alu und hatte rings um die Schrauben beste Kontaktkorrosion.. Kurz um - es fiel halbseitig auf die Esse.. Schätze bei 220 auf der Autobahn hat's den Rest bekommen.. Dann hab ich heute fix größere Unterlegscheiben drunter gemacht und alles ist wieder bestens. Tippe also bei dir auf Auspuff oder lose Isolierteile. Ab auf die Bühne und den Unterboden abklopfen. Viel Glück. Kaaarl... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |