- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifengrößen im Fahrzeugbrief? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alsteff
Date: 29.03.2007
Thema: Reifengrößen im Fahrzeugbrief?
----------------------------------------------------------
Hy, ich habe mal 2 Fragen.
Die erste: Steht in eurem Fahrzeugbrief(Compact E46)als Reifengröße Z.B. auch 225/40ZR18 für vorne und 255/35ZR 18 für die Hinterachse?Bei mir stehen da etliche größen und Reifenfabrikate. Die 2te Frage: Würden dann auch folgende Reifen passen?

Felgen: Vorne: 8Jx19 H2 ET 40 Radtyp 01639 - Hinten: 9Jx19 H2 ET40 Radtyp 01643

Teilegutachten: Nachweis gemäß § 19 Abs. 4 StVZO

Reifen: Vorne: 225/35ZR19 88Y - Hinten: 255/30ZR19 91Y - ca.8tkm gefahren - ca.6mm Profil

Reifenmarke: Hankook Ventus S1 evo
Wer später bremst ist länger schnell :-)


Antworten:
Autor: kleinT
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein da musst du auf jeden fall zum tüv!
18 zoll sind ja keine 19 zoll.
ist das gleiche wie "ein bisschen schwanger"
Autor: Alsteff
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem TÜV ist klar :-) Wollte nur wissen, ob die Reifen in 19 Zoll genauso passen wie in 18 Zoll und vorallem mit einem 30 Querschnitt und nicht wie im Brief 35er? Und ob das normal ist,das mein Compact mit solchen Dimensionen im Brief angegeben wird
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Autor: kleinT
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn nichts am radkasten schleift wird das dann schon eingetragen werden.
die kleiner reifenflanke (30 statt 35) ergibt sich ja daraus das die felge größer ist. das rad darf ja nicht größer sein im umfang.
an der hinterachse müssen wahrscheinlich die kanten umgelegt werden. so war es bei mir schon in der 225er größe.

Autor: Alsteff
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut,denke Börteln dürfte ja nicht so der Akt sein.Aber wenn diese 255er Größe im Brief steht,muß die dann nicht ohne Arbeiten passen?
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Autor: buffda
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 255 Reifen sind 18 Zoll Rädern mit

hinten et 50.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: kleinT
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne,
da steht ja dann z.b. 255/35 ZR18 auf Al-Felge 8,5x18 ET50 da passt es,
aber du hast ja ganz andere Felgen. Mit ner ET 40 stehen die ja schon einen cm weiter raus und die Felge ist zusätzlich nochmal breiter.
Da musst du die Auflagen einhalten die im Teilegutachten stehen.
Autor: kleinT
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kanten umlegen kostet ca. 100€ und wenn es ordentlich gemacht wird reist der Lack nicht ein und es braucht nicht Lackiert werden.
Autor: Alsteff
Datum: 29.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok,jetzt bin ich schonmal schlauer.Meint ihr das reicht mit Börteln? Kennt sich jemand aus? Auf ziehen leg ich nicht unbedingt wert.Aufm Coupe paßten die so.
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Autor: kleinT
Datum: 30.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der übergang zur heckschürze ist eng, das andere geht alles




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile