- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kolenfelder Date: 27.03.2007 Thema: Drehzahlmesser ( leidiges Thema ) ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe seit letztem Monat günstig ( wie man´s nimmt ) ein 318 i Cabrio,Bj.1992 erworben. Die Suche zu meinem Problem habe ich schon gequält , aber irgendwie nichts passendes gefunden. Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige funktionieren ( wie wohl bei den meisten e 30 ) auch bei meinem nicht. Allerdings habe ich schon eine neue SI-Platine eingebaut. Kann es sein das der Codierstecker mittlerweile defekt ist, oder müsste der neu "betankt" werden ? Meine Entäuschung war riesengroß , nachdem ich 150€ für die dämliche Platine ausgegeben habe, und das Problem besteht weiterhin. Desweiteren kann der Inspektionsservice auch nicht zurückgestellt werden, der blinkt kontinuierlich. Ich hoffe es hat jemand noch den durchschlagenden Tipp für mich Achso, die Sicherungen habe ich schon kontrolliert, sind alle i.O. Bearbeitet von - Kolenfelder am 27.03.2007 06:49:03 Gruß aus Wunstorf |
Autor: bobbel Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die neuen Akku`s auch geladen. Das sind ganz normale Akku`s die auf die Platiene gelötet werden, die müssen voll sein sonst wird dein Tacho nicht mit strom gespeißt. |
Autor: Broznschwem Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was mache ich wenn ich bereits 5 verschiedene Tachos probiert habe und es immer noch nicht funzt ? HILFE +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Schlunder Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dat selbe wie ich... dumm gucken und so weiter fahren. Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetz, gut das mir die PS nicht fehlen! Quer ist mehr! |
Autor: Kolenfelder Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ bobbel Die Akkus sind Lithium-Ionen Akkus, und die Platine ist nagelneu. Es musste auf der Platine ein Stecker umgeststeckt werden , um die Akkus zu aktivieren. Dazu gab es ein extra Hinweisblatt in der Verpackung und einen aufgeklebten Papierpfeil auf der Platine, der darauf hingewiesen hat. Ich dachte die wären somit schon geladen!? Muss ich die trotzdem laden ? Gruß aus Wunstorf |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- akkus werden immer teilentladen geliefert...das ist bei allem anderen auch so...handy, autobatt, etc. diese sollten sich aber durch den normalen betrieb geladen werden.... ich denke das dein prob nich an der platine liegt sondern an der versorgung der platine mit infos... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Kolenfelder Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...d.h. Infos vom Steuergerät werden nicht übermittelt ? Oder muss tatsächlich der Codierstecker neu betankt werden ? Gruß aus Wunstorf |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir da nich so ganz sicher: wenn du die möglichkeit hast den codierstecker unverbindlich mal zu wechseln dann mach das mal...wenn es dann immernoch nich geht dann liegts wohl an der mangelnden versorgung mit infos BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |