- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stahlflex-Bremsleitungen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SIGGI E36
Date: 26.03.2007
Thema: Stahlflex-Bremsleitungen
----------------------------------------------------------
Hey
Wer von euch fährt diese Variante!!!
könnt ihr mir euere Erfahrung mit dieser Kombination schildern.
wie sich das auf Bremsdruck und Fading auswirkt.
Diese muss man doch eintragen oder???
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.





Antworten:
Autor: NIB
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich hab die drin müssen Eingetragen werden ich finde man muss die Bremse nicht so feste treten bis sie anspricht.
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat man dadurch einen höheren bremsdruck oder ist das gleich zustellen mit dene gummischläuche.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: NIB
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Aussagen ist der Bremsdruck etwas höher als bei Gummi ich hab es bis jetzt aber noch nicht so gemerkt da ich die noch nicht lang drin habe.
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also normal sollte mann es doch gleich merken,wie sich der druck verhält bei den stahlflexleitungen.
hast du sie an alle vier bremsen montiert.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: NIB
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sind alle 4 ich hab die erst seit Freitag drin und bin seitdem nicht mehr gefahren deswegen kann ich es noch nicht genau sagen mit dem Druck.
Autor: hans 323ti
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab sie seit ca.6monate verbaut.
habe da nur einen kleinen unterschied gefühlt.
wie NIB schon sagte,brauchst halt nicht so fest auf die bremse latschen um den druck aufzubauen.
aber ob man die wirklich im "normalen"verkehr braucht, wage ich zu bezweifeln.

www.chamaeleon-und-co.de
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok.
soweit leuchtet mir das ein,kann man sagen das man bessere bremse hat dadurch!!!
also sprich besseres ansprechverhalten der bremse und kürzerer weg ????
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: hans 323ti
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der bremsweg überhaut kürzer wird,dann spielt sich das sicher im zentimeter bereich ab und nicht in metern.
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn der bremsweg überhaut kürzer wird,dann spielt sich das sicher im zentimeter bereich ab und nicht in metern.

(Zitat von: hans 323ti)




richtig. weil wennste voll auf die bremse gehst, regelt das abs, da macht das nimmer viel aus...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: hans 323ti
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
desweiteren sollten auch die scheiben umgebaut werden.
zimmermann und der gleichen.
die bremsklötze sollten dann aber auch
gleich ne nummer besser gekauft werden z.b. green stuff.
alles zusammen wird wohl eher was zum kürzeren bremsweg beitragen.
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab doch die M3 bremsanlage,die sollte schon von haus an gut sein :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: hans 323ti
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lach! :)
jo,da haste recht!!
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: Fast-Greyhound
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne das vom Motorrad.
Mit Stahlflexleitungen hast Du nicht mehr Druck.
Du kannst die Bremse einfach genauer dosieren.
Die Gummileitungen geben etwas nach, wodurch der Druckpunkt etwas schwammig ist.
Mit Stahlflexleitungen hast Du mehr Gefühl.
Gruss Peter
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so was hab ich mir,schon gedacht da sich ja die flex-leitungen sich nicht dehnen können.
also die dosierbarkeit ist zu spüren.
was kosten die dinger als satz.
gibt es verschiedene hersteller oder ????
einheitlich.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: CompactO
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorallem man hat nimmer das gefühl das man ins leere latscht wenn die bremse schon etwas weichgebremst is, bremsdruck bleibt eigentlich stetig gleich. bei der m3 anlage müsstens 6schläuche sein.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch bei der normalen bremsanlage sind es 6xmal.
über der hinterachse sind noch zwei verbaut.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eines der Hauptgründe wären denk ich vorallem die Witterungsbeständigkeit also haltbarkeit..

Wird ja ne rostfreie ummantelung sein oder?!

Daher keine probs mehr mit porösen schläuchen..

Edit: Rechtschreibkorrektur.. war ja grausam.. machte wohl die übermüdung ;)

Bearbeitet von - Serial-Thriller am 27.03.2007 03:58:43
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: BMWStreetracer
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eines der Hauptgründe wären dnek ich vorallem die Witterungsbeständigkeit also haltbarkeit..

Wirs ja ne rostfreie ummantelung sein oda?!

Daher keine probs mehr mit porösen schleuchen..

(Zitat von: Serial-Thriller)




Genau das ist der Hauptgrund , alles andere was besser empfunden wird ist soooo minimal ;-)
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: NIB
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es auch wegen der Haltbarkeit gemacht.
Autor: SIGGI E36
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
na gut,ist nicht unbedingt erforderlich das ganze.
werde es mir trotzdem überlegen,ob ich mir die teile kauf oder net.
danke.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: E36gehtGUT
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay das Thema ist jetz schon etwas älter, allerdings überleg ich mir auch grad welche zu holen, aber ob sich die 110 Euro lohnen? Wie häufig werden denn die original Schläuche porös? Fahre das Fahrzeug eh nur im Sommer bei schönem Wetter...
Ich hab mein Auto selber gebaut, du deins nicht mal selber gekauft...
Autor: Frank 318touri
Datum: 13.10.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay das Thema ist jetz schon etwas älter, allerdings überleg ich mir auch grad welche zu holen, aber ob sich die 110 Euro lohnen? Wie häufig werden denn die original Schläuche porös? Fahre das Fahrzeug eh nur im Sommer bei schönem Wetter...

(Zitat von: E36gehtGUT)




Das Problem mit Gummischläuchen ist eher, dass sie mit der Zeit quellen können. Dann verringert sich der freie Querschnitt ==> verzögertes Ansprechen der Bremsen ist die Folge. Vor allem kann es passieren, dass die Bremse verzögert löst, bzw. klemmt. Außerdem pumpt die Gummileitung, was zu einem weicheren Druckpunkt führt.

Je länger der Schlauch, desto kritischer. Beim Motorrad haben ich gute Erfahrungen mit Stahlflex. Beim Auto kann man es machen, wenn die Schläuche sowieso gewechselt werden müssen. Der TÜV sagt einem dazu schon Bescheid. Grundsätzlich war das - früher jedenfalls - ein Problem bei allen VW Fahrzeugen. Sozusagen ein Standardmangel.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile