- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: J0nny´ Date: 26.03.2007 Thema: 325i Cabrio Motorschaden ---------------------------------------------------------- Hi, mein Cabrio steht derzeit in der Werkstatt und nach der Diagnose, dass der 4. und 5. Zylinder defekt sind heißt es nun Ruhe in Frieden ! Will aber auf keinen Fall das ganze Fahrzeug aufgeben von daher heißt das Zauberwort in Sachen Wiederbelebung: Austauschmotor. Der Meister hat grad aus der Umgebung einen 2,5 L Motor an der Angel und es entscheidet sich in den nächsten 2 Tagen, ob er ihn bekommt oder nicht. Falls nicht, nach was für einem Motor soll ich Ausschau halten? Wieder den Originalen 2,5L Motor? 2,7L Umbau? E36 2,8L Motor? Was wäre da eurer Meinung nach am rentabelsten? Gruß Jonas |
Autor: sven_konzack Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- puh... also ich habe vor kurzem von 320 auf 2,5l umgebaut. bin nach einem monat fahren doch ab und an noch überrascht welch leistung hinten ansteht (nach meiner meinung). aber mag auch anders sein wenn man ewig schon 2,5l fährt. wie solls anders sein, ich werd mir irgendwann auch noch ein m50 schnappen :). grüße XX - Familia |
Autor: bmw´e30 Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geb dir nen tipp auf keinenfall unter 2,5! ist einfach so hatte mal nen 1.8 L der für nichtmal 2 wochn aufn 1,6 umgebaut wurde war die hölle obwohl es nur knapp 14ps warn! merkt man eben aber schon! auch nach etlichen km aufm 2,5 ! merk ich auch immer wieder was für ein potienzial der 6pack hat :=) so muss es eben sein oder nicht :) was ich damit sagen möchte wenn du sonst den wagen über alles lieb hast *wie schwul*lol und er sonst TIP-TOP da steht hau wieder nen 2,5 rein! ansonsten evtl nen 3,5? wenn du das nötige kleingeld hast? mfg |
Autor: luckybyte Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall zumindest einen 2,5 Liter Motor. Das ist wirklich kein Vergleich zum 2,0 Liter. Habe vor 4 Monaten von 2,0 auf 2,7 Liter umgerüstet und bin wirklich sehr angetan von der Mehrleistung. Allerdings ist es so, das man sich schnell an die Mehrleistung gewöhnt und sie dann irgendwann nicht mehr so richtig merkt. Das wird mit dem 3,5 Liter nicht anders sein. Wenn Du keinen großen Aufwand betreiben willst bleibst Du am besten beim M20 Motor. Ein Tipp meinerseits. Da Du ja alle Anbauteile vom 2,5er incl. Kopf hast würde ich an Deiner Stelle nach einem gebrauchten ETA Block mit 129PS Ausschau halten. Vielleicht bekommst Du ja einen beim Teileverwerter. Schraub Dir die Sachen einfach mit dem um 3/10 geplanten Kopf vom 2,5er zusammen und Du hast einen 2,7er mit ordentlich Durchzug im unteren Drehzahlbereich und mit angepasstem STG so um die 190PS. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |