- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Lackkratzer beseitigen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gilead
Date: 26.03.2007
Thema: Wie Lackkratzer beseitigen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 26.03.2007 um 14:26:25 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,

hätte da mal ne Frage und ich wäre froh, wenn Ihr mir helfen könntet. Habe ein paar Kratzer an meiner Heckstoßstange und wollte diese ein bisschen kosmetisch behandeln. Hat jemand ein paar Tips, wie man das am Besten macht?

Danke im Voraus.

Bearbeitet von - SirHanSolo am 26.03.2007 14:26:25

Bearbeitet von - SirHanSolo am 26.03.2007 14:58:55


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZITAT:

"Am besten nimmst du nen zahnstocher mit dem du die farbe in den steinschlag machst. mach die auf die spitze etwas farbe und füll das loch im lack mit der farbe, kann ruhig etwas mehr sein, überschüssigen lack entfernst du dann mit schmiergelpapier.

So nachdem die farbe im steinschlg getrocknet ist, nimmst du dir schmiergelpapier mit ner' 2500er körnung zu hand. schleifst jetzt vorsichtig den überschuss an lack nass weg. Aber VORSICHT, nicht zu viel wegschleifen, sonst kriegst du es nicht mehr wegpoliert.

Nachdem du den überschüssigen lack weggeschmiergelt hast, wird die stelle jetzt poliert. schön mit leichtem druck ca. 1 min die stelle mit stark schleifmittelhaltiger politur bearbeiten, am besten mit 3M oder anderen die viel schleifmittel enthalten.

nach der ganzen prozedur dürfte von dem steinschlag nichts mehr zu sehen sein. Sollte auch sehr gut aussehen.

Habe so gestern auch bei meinem steinschläge und tiefere kratzer weggemacht, sieht TOP aus. wenn man es nicht wüsste das da mal ein kratzer war, sieht man es fast gar nicht.

Einziger nachteil ist, das es sehr aufwendig ist. nach dem 3 kratzer tut dir auch die hand und der finger vom städigen polieren weh :(. bin mit meinem auch noch nicht fertig, werde am samstag weiter machen."
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Chrissi
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du´s schonmal mit ganz normaler politur versucht. HAt bei mir geklappt, trotz recht tiefer Kratzer. Dauert nur´n bissl.
Autor: Fast-Greyhound
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=97921
Autor: Gilead
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe versucht es mit Politur zu entfernen. Wollte auch gestern die einzelnen Kratzer entfernen aber es waren zu viele...hat mir der Spinner bei Ebay natürlich net gesagt bzw. nicht in die Beschreibung geschrieben. Und jetzt zickt er rum und unterstellt mir, ich hätte die Kratzer verursacht...Naja...Habe mich dann gestern dazu entschlossen es alles was großflächiger zu lackieren...und bis jetzt sieht es wirklich gut aus...Heute bekommt die Stoßstange mal den richtigen Schliff und dann müsste gut sein...

Ach und noch eine Frage...weiß jemand, ob ich die unlackierten Seitenschweller lackieren kann? Ist das Steinschlagschutz da drauf oder so ne Art Unterbodenschutz?

Danke für eure Tips.
Autor: MostWanted
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die seitenschweller kannst du ohne probleme lackieren.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Gilead
Datum: 01.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Seitenschweller sind doch angeschweisst oder? Aber es gibt doch etliche Schweller bei Z.B. Rieger etc zu kaufen...Werden die dann auf die Originalen drauf gesteckt?
Autor: NIB
Datum: 01.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die werden geschraubt und geklebt.
Autor: Gilead
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, also bleiben die alten darunter oder?
Autor: NIB
Datum: 02.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ganz genau so ist es.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile