- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30-Maddin Date: 24.03.2007 Thema: Drehzahlmesser & Verbrauchsanzeige o. Funktion ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir vor kurzem einen 320i von 1987 gekauft, allerdings geht an diesem der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige nicht.Die übringen Anzeigen funktionieren (Temperatur-,Tank-,Si-Anzeige). Ich habe schon die Sicherung und die Si platine geprüft, die Akkus der Si Platine haben noch 1,3V so das sie in Ordnung sein müssten.Nach längerem Suchen fand ich den Tipp die Platine nachzulöten das habe ich auch getan allerdings ohne Erfolg. Jetzt meine Frage benötige ich eine neue Platine oder hat noch jemand eine andere Idee?! Danke schon mal im Vorraus |
Autor: Broznschwem Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir das selbe Problem (325i Cabrio ´86) und habe auch alles durchgeschaut. Platine OK. Sicherung OK. Es kommt aber kein Drehzahlsignal rein. Laut Schaltplan müsste der "Sensor" am 6 Zündkabel dafür zuständig sein, entweder Verbindungsstecker korrodiert oder defekt. Ich werd ihn mal Wechseln und dann sehe ich ja obs was bringt :-). +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: steck doch mal ein anderes kombi instrument rein, dann schauste ob es funktioniert...wenn ja isses dein kombi instrument was einen fehler hat, wenn nein dann liegts an der verbindung bzw. irgend ein stecker wird dann wohl korrodiert sein BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: og_chiller Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im diferential ist ein Sensor mir Kabel und zwei schrauben befestigt. Rausschrauben reinigen und wieder rein damit. War bei mir das selbe Problem |
Autor: E30-Maddin Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der stecker ist aber doch nur für den Tacho und nicht für die Drehzahl oder etwa nicht? |
Autor: og_chiller Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mir nicht ganz sicher ist schon was her. Aber dauert ja keine 10min. |
Autor: luckybyte Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Geber am Diff ist für den Tacho. Tippe da auch eher auf das komplette Kombiinstrument. Hol Dir mal ein anderes vom Schrotti und bau es mal rein. Die kosten auch nicht mehr als 30-35,-- Euro. So würde ich es auf jeden Fall machen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: E30-Maddin Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo genau sitzt eigentlich der Drehzahlgeber? Hab mir schon ein anderes Kombi besorgt bin allerdings noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. |
Autor: luckybyte Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo der nun genau sitzt würde mich auch interessieren. Das Signal könnte auch vom Motorsteuergerät kommen, bin mir da aber nicht sicher. Mal sehen, was unsere gelernten Schrauber sagen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Broznschwem Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Drehzahlgeber ist laut BMW Schaltplan der komische "Knubbel" am 6 Zylinderzündkabel ???? Suche seit 3 Monaten rum und finde nix, ja selbst 4 andere Tachos hatten kein Drehzahlsignal +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nem vier zylinder wirds aber schwierig :-) ich meine das das signal direkt vom sg kommt und dieses welche kabel welches du meinst dem sg als info dient wann der erste im zünd ot steht...danach errechnet das sg dann alles weitere BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: E30-Maddin Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo genau sitzen die Steckkontakte die meist korrodieren so das es dort schon zur Unterbrechung kommt? |
Autor: luckybyte Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E30-Maddin, der Kabelbaum vom Motor und deren Sensoren hat keine zusätzliche Steckerleiste zum Steuergerät. Das STG sitzt überm Handschuhfach. Da kommst Du sehr gut dran. wenn Du die Verkleidung vom Handschuhfach abschraubst. Der Stecker hat eine 3-polige Leiste, die meines erachtens nach aber eigentlich nicht korrodiert, da sie sich ja im trockenen befindet, zumindest habe ich das bis jetzt noch nicht erlebt aber man soll ja nie Nie sagen. Wäre immer noch die Frage ob das Drehzahlsignal vom STG kommt? Würde mich persönlich auch mal interessieren, da dieses Problem wohl doch öfters auftritt. Ist denn hier kein aktiver BMW-Schrauber der beim Freundlichen arbeitet unter uns, der das mal herausbekommen kann? Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Apog87 Datum: 16.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin, ich sehe zwar das liegt schon paar Jährchen zurück seitdem hier einer dazu was rein geschrieben hat, vielleicht hat ja schon einer ja die Lösung gefunden,. Ich habe das selbe Problem sozusagen.BMW 318i Cabrio. Bei mir tanzt die DrehzahlNadel, die Verbrauchanzeige reagiert mittlerweile garnicht mehr und ab und zu Verschwindet auch die ServiceBeleuchtung. Jedoch wenn ich die SeitenScheiben hochfahre und der Drehzahlmesser garnichts mehr von sich gibt fängt er an beim drücken der Knöpfe an wieder zu tanzen und das selbe Phänomen geschieht auch bei Drehzahlen kurz vor 4 tausend. Ich habe die Vermutung da mein Batterie sich immer entlädt wenn ich sie nicht abklemme dass die Akkus defekt sind und immer geladen sind weil die die Autobatterie leer saugen, oder? Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |