- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türschloss heizt IMMER! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tombox
Date: 24.03.2007
Thema: Türschloss heizt IMMER!
----------------------------------------------------------
Also das Türschloss der Fahrerseite heizt permanent! Rund ums Schloss ist alles kochend heiß! Hab erstmal die Sicherung rausgenommen! Problem ist, das ich jetzt auf der Fahrerseite weder Hinten noch Vorne Abblendlicht habe!
Habe den Temperaturfühler auch mal ausgebaut --> heizt dann aber auch!

Das ganze ist seit dem sich mal jemand darun zu schaffen gemacht hat --> die kleine Klappe vom Schloss fehlt! Die ZV hat dabei scheinbar auch einen Schaden dabei abbekommen, da sie nun von der Fahrerseite schlecht bis garnicht zu bedienen ist!

Was tun? Brauche ich ne neues Schloss?

Gruß Thomas


Antworten:
Autor: Tombox
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*push*

Hatte das noch keiner?
Autor: PT
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Temperaturfühler hast du ausgebaut?
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: E36-Freak
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du ne FFB? Das Du die ZV nicht oder nur schwer schliessen kannst, könnte daran liegen, das das Schloss nie gefettet und selten benutzt wurde (war bei mir so) oder das jemand versucht hat, mittels "Schlossstechen" den Wagen aufzubrechen, es aber nicht geschafft hat. Das permanente Heizen liegt wahrscheinlich daran, das die Türschlossheizung defekt ist, hatte das gleiche Problem und hab den Schließzylinder getauscht, danach war ruhe
Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also am Temperatur fühler kann es eigentlich net liegen.. da das türschloss nicht automatisch heizt bei gewisser temperatur.

Sondern fängt erst anch 10 sekunden gezogen gehaltenem türgriff an zu heizen - so jedenfalls bei mir.

Der Temperaturfühler (nicht A-temp) ist soweit ich weiss nur für die beheizten Waschdüsen - sofern verbaut.

Somit wird da ein schalter im Türschloss oder relais defekt sein.

hab mich mit dem türschloss fahrerseite noch net so intensiv befasst daher kann ich dir leider nicht genau sagen was wie wo kaputt ist.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: PT
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also am Temperatur fühler kann es eigentlich net liegen.. da das türschloss nicht automatisch heizt bei gewisser temperatur.



Doch das ist schon so,daß das Schloß automatisch beheizt wird.
Gemeinsam mit den Spritzdüsen bei 3 Grad plus.
Der Fühler sitz im Belüftungsschacht Beifahrerseite.
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh echt?!

Muss ich glatt mal drauf achten.
ist mir nie aufgefallen...

hatte das nur mal im hgandbuch nachgelesen und da stand halt das mit den 10sek griff ziehen... und als ich das gemacht hatte wurds auch warm am am schließzylinder...

Nachtrag: wenn er den temperatur fühler dann abgebaut hat.. dann MUSS er doch quasi auch ständig heizen ?! bei der A-Temp zeigt er ja -37°C an wenn fühler defekt.. kanns dann net auch sein wenn er defekt bzw nich angeschlossen ist.. das die heizung für die griffe auch immer heizt weil sie "denkt" es sind -37°C ?!

Bearbeitet von - Serial-Thriller am 27.03.2007 17:59:43
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein wird es nicht PT.

Die Spritzdüsen werden bei entsprechender Ausstattung automatisch beheizt. Da sitzt man aber schon im Auto und hat mind. "Zündung ein". Dazu muss man allerdings erstmal ins Auto kommen und da bei kalten Temp z.B. wenn man im Urlaub wäre das Schloss die Batterie leerheizen würde, hat Serial-Thriller schon recht. Aber nur teilweise, denn es sind nur 3 Sekunden die man die Griffleiste der Fahrertür anheben muss (vgl. S.27 Handbuch...lohnt sich immer sowas zu LESEN denn dafür ist es gedacht...).
Zitat:


Zitat:

Also am Temperatur fühler kann es eigentlich net liegen.. da das türschloss nicht automatisch heizt bei gewisser temperatur.



Doch das ist schon so,daß das Schloß automatisch beheizt wird.
Gemeinsam mit den Spritzdüsen bei 3 Grad plus.
Der Fühler sitz im Belüftungsschacht Beifahrerseite.

(Zitat von: PT)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: PT
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daß man die Zündung speziell für die Waschdüsenheizung einschalten muß,ist ja wohl logisch.
Und das ab 3°
Beheizte Spiegel funzen auch erst nach Schlüsseldrehen.

Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht ums Türschloss ;)

Zitat:


Daß man die Zündung speziell für die Waschdüsenheizung einschalten muß,ist ja wohl logisch.
Und das ab 3°
Beheizte Spiegel funzen auch erst nach Schlüsseldrehen.


(Zitat von: PT)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile