- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Turbotobi Date: 23.03.2007 Thema: 330i Kühlwasser kocht über ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe gestern meinen neuen gebrauchten e46 abgeholt und bin direkt auf die Autobahn gefahren. Nach ca. 40km ging die Batterieleuchte an und weißer Qualm kam aus dem Motorraum. Ich bin sofort auf den nächsten Rasplatz gefahren und hab den Wagen zu meinem Händler zurück abschleppen lassen. Heute war der Wagen in der Werkstatt, Diagnose: Wasserpumpe defekt, Keilriemen gerissen. Nach der Reperatur bin ich wieder auf die Autobahn und nach kurzer Zeit ging die Temperatur des Kühlwassers in den roten Bereich. Also rausgefahren und gesehen, dass das Kühlwasser übergekocht war. Zufällig kam ein ADAC - Mann gerade vorbei und meinte, dass eventuell das Thermostat defekt sei. Nachdem wieder Kühlwasser nachgefüllt wurde, bin ich vorsichtig zur Werkstatt zurückgefahren. Dabei fiel mir auf, dass auch auf höchster Heizstufe nur kalte Luft aus der Lüftung kam. Das Kühlwasser war am Ziel wieder etwas erhitzt. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich versuchen soll, den Kaufvertrag rückgängig zu machen, weil eventuell der Motor durch die ganze Hitze was abbekommen hat. Eigentlich ist es mein Traumauto und ich will es fahren... Habt Ihr vielleicht irgendwelche guten Tipps für mich, wie ich sicherstellen kann, dass die Werkstatt den Fehler ordentlich behebt? Der Wagen hat ca. 100tkm runter, ist sehr gepflegt und ein 330i e46 Vorfaceliftmodell. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey in dem fall hätte mann auch den thermostat wechseln sollen. da das bauteil auch beschädigt wird durch die hitze.nicht immer aber kommt häufiger vor. lass es nochmals rep. und draufachten ob alles ok. ist. zur not kann man ein co-test durchführen ob die zkd. was abbekommen hat. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: tomtom28 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch mal ne defekte wasserpumpe an meinem mondeo, die temperatur ging auch bis in den roten bereich, dann hab ich ihn ne zeit abkühlen lassen und bin dann wieder ein stück gefahren. um aber keinen größeren schaden anzurichten hab ich ihn dann doch von den gelben engeln abholen lassen. nachdem die wasserpumpe und das thermostat gewechselt wurden, lief er wieder ohne probleme, denke es kommt immer auf die dauer an wie lange man es dem motor zumutet in überhitztem zustand gequält zu werden. |
Autor: Turbotobi Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem jetzt das 3. Thermostat und die 2. Wasserpumpe gewechselt wurden, stellte sich raus, dass doch die ZKD defekt ist... Reperaturzeit 5-6 Tage |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na prost,das wird nicht billig :-( mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Turbotobi Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ist zum Glück nicht mein Schaden, ich hab auf Motor, Getriebe etc. 1 Jahr Garantie. Ich sehs mittlerweile positiv: Besser sowas passiert direkt am Anfang, als später, wo ich dann auf den Kosten sitzen bleibe. Immerhin bin ich jetzt erstmal mit einem uralten Sierra von einem Kollegen mobil. Besser als nix, aber schlechter als mein alter e36, der längst verkauft ist. |
Autor: Turbotobi Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soo, erstmal danke für Eure Tipps! Die Freude am Fahren ist wieder da. Seit letzter Woche habe ich den Wagen zurück und hab über die Ostertage >1000km zurückgelegt. Bis darauf, dass ich mich erst noch an die Automatik gewöhnen musste, ist alles perfekt. Der Wagen fährt sich doch deutlich sportlicher als mein alter 323i. Ein paar Fotos hab ich auch schon geschossen, muss jetzt nur noch verkleinern, dann mach ich in nächster Zeit ne kleine Fotostory von meinem Schätzchen. Achja auf den Motor habe ich jetzt 2 Jahre Ersatzteilgarantie direkt von BMW :). |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal es ist nichts passiert da Du ja wie es sich gehört gleich angehalten hast. Du brauchst Dir da keinen Gedanken machen. Und einen Kaufvertrag kannst Du so sowieso nicht Rückgängig machen da es sich um Verschleissteile handelt. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist ein ZKD ? |
Autor: Dr Death Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Die Zylinder-Kopf-Dichtung! ZKD MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |