- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nesnaj Date: 23.03.2007 Thema: Airbag Lenkrad ausbauen ---------------------------------------------------------- Hallo. Wie kann ich den Airbag abschließen und dann das Lenkrad ausbauen ohne das ich den auslöse??? ( zwecks Sportlenkrad einbauen) Danke für eure hilfe. Gruß Pierre |
Autor: idefix Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie abklemmen und ca. 10 Minuten warten!!! die Torx-Schrauben (T30) an der Prallplatte des Lenkrades abschrauben (Rückseite) Prallplatte nach vorne abnehmen (vorsichtig, die Kabel sind nicht sehr lang) Mit einem 16er (glaube ich zumindest) Schlüssel das Lenkrad lösen Lenkrad vom Kranz abnehmen Steckverbindungen trennen Fertig mfg idefix Bearbeitet von - idefix am 23.03.2007 07:37:16 Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: nesnaj Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die Batterie ab ist kann der schon nicht mehr auslösen oder??? Also Schraube ab, Lenkrad ab und neues drauf ne?? Ist ja nur mit einer Schraube befestigt das Lenkrad oder??? Danke dir |
Autor: BMW-Berlin Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1) is nich erlaubt es selber auszubauen!! 2) wenn du es machst, auch wenn du die batterie abgeklemmt hast, arbeite immer so, dass du nich direkt vor dem airbag bist, also immer vonna seite aus!! |
Autor: mm320 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal nur eine schraube ja. kann schon noch auslösen, da reststrom da sein kann/ist (an die unlackierte karosserie oder eine schraube in der nähe fassen um mögliche spannung in dir abzugeben) Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. |
Autor: nesnaj Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das es nicht erlaubt ist , ist mir klar aber das alte Lenkrad muss raus. Es ist einfach zum kotzen:-))und über legal oder nicht legal mach ich mir kein sorgen |
Autor: idefix Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das überles ich jetzt mal. Was machst denn für eins rein??? Sollte es eins sein ohne Airbag (ist verboten) dann solltest du die Lampe im Tacho entfernen damit hast da nicht immer ne Airbag Fehlermeldung wenn du den wagen anlässt. Mfg ide Aja nicht nur Illegal sondern auch noch gefährlicher als mit airbag.....das musst ich einfach kurz sagen ;) Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Pug Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das klappt doch seit (April?) 2006 auch nicht mehr. nach meinen informationen wird beim TÜV bei einem wagen mit OBD der fehlerspeicher ausgelesen. da so auch verdeckte mängel an ABS, airbag etc. durch abklemmen, lampe reusdrehen oder einfach ein defekes steuergeräte erkennen zu können. war jemand schon mal beim "neuen" TÜV? EDIT: Infos dazu vom TÜV Bearbeitet von - pug am 23.03.2007 10:26:33 Nu mal los.... |
Autor: idefix Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns im ÖSILand schau sich keiner den Fehlerspeicher an. Aber wenn die echt nachschaun bei euch dann gibts sowieso nur mehr die Möglichkeit ein Sportlenkrad mit Airbag zu verwenden. Was ich sowieso empfehlen würde....safty first ;) mfg ide Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Dream for Power Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und ihr sagt dass ist erst ab 1. April so?! Bei mir ist nämlich die Beifahrererkennungsmatte defekt. Und ich habe die Lampe einfach rausgedreht. Ich muss nämlich übermorgen zum tüv. Also was ratet ihr mir?! Mfg Martin |
Autor: idefix Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Matte tauschen?? mfg idefix Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: Skullracer Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Sportlenkrad funktioniert immernoch. Hab meins letzten Herbst eintragen lassen. (Momo Comando 320mm mit Raid No Airbag Kit). Außerdem gibt es keinen E36 mit OBD. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Airbaglenkrad gegen ein Nicht-Airbaglenkrad zu tauschen ist zwar möglich, aber Deine Gesundheit sollte Dir mehr wert sein :-)) Hast Du so ein 4 Speichen Lenkrad eingebaut ?? Die Teile finde ich auch nicht wirklich so schön und habe daher meins gegen das 3 Speichenlenkrad getauscht (nicht das große M, sondern das mit der kleinen Airbagprallplatte. Ich finde das Lenkrad sieht recht sportlich aus und ist ein echter Kompromiss zu echten Sportlenkrädern. Zum Einbau / Ausbau hilft Dir vielleicht diese Anleitung: http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ Bearbeitet von - SuMo-Driver am 23.03.2007 11:09:01 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: cargraphics Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- von "polysofty" gibts auch eine Anleitung. Einfach mal bei google eingeben, ist leicht zu finden. MFG |
Autor: nesnaj Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt Sicherheit?? Mein AUto ist fast 15 Jahre alt. Ich bin eh sicher das der Airbag nicht mehr so richtig geht. hatte doch letztens einen kleinen vorfall weswegen der jetzt auch umgebaut wurde. Und der Airbag wurde nicht ausgelöst. Ich glaube nicht das ein 15 Jahre alter Airbag noch so super sicher ist. Nein das neue ist ohne AIrbag. Ein 32er Victor |
Autor: Tobi83 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf meinem airbaglenkradwar ein verfallsdatum drauf. die müssen wohl regelmässig gewechselt werden aber wer macht das schon? jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: nesnaj Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mein reden. Das macht keiner |
Autor: OOSchmiddiOO Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: funzt das auch mem tüv mit dem no Airback adapter. Da sollt sogar ein abe dabei sein laut e-bay |
Autor: bmwharry Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sollte es nicht klappen mit dem TÜV, wenn da ein ABE dabei sein sollte brauchst es nicht mal eintragen, aber vorsicht das ABE sofern es sich überhaupt um ein ABE und nicht nur um ein Teilegutachten handel gilt, nur bei Serienbereifung. (ich habe mein Raid 320mm mit Raid No Airbag Kit auch im September 06 eintragen lassen ohne probleme) Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: bmwharry Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: entweder machst neue Matte rein, oder du steckst sie ab und überbrückst sie mit einen 2 ohm Widerstand und baust dein Airbaglambe wieder ein. Bei beiden Möglichkeiten mußt auf jedenfall Fehlerspeicher löschen lassen. Gibt noch ne möglichkeit, dazu müßtest du aber paar KM fahren. Wenn interesse PM. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Limo320 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Wieder son Spezi :-)) Warum kaufst DU dir nicht einfach ne kleines Sportlenkrad? Ach stimmt ja,kostet Geld! |
Autor: StinkeBear Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag da nur Raid Silberpfeil ;) alles andere ist ..... aber müsst Ihr selber wissen. |
Autor: thias Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist ein Sportlenkrad geiler aber bedenke auch das bei einem evtl. Crash der Gurtstraffer auch nicht mehr geht wenn im Airbag System ein Fehler ist. dann hast halt ein Leben lang RAID oder MOMO oder was Du auch rein machst auf der Stirn stehen. (Scherz) Überlege Dir gut was Du machst. Bei einem Unfall zahlt keine Versicherung. Ist es das Wert? Ein Leben lang zahlen nur wegen einem Sportlenkrad an einem 15 Jahre alten BMW?? Grüßle |
Autor: Pug Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist den das DIS von BMW, welches für die fehlerspeicher-auslesung verwendet wird? Nu mal los.... |
Autor: FastFreddy Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die ABE von diesen Rückrüstadaptern ist nur dann gültig, wenn der Umbau von einer qualifizierten Werkstatt vorgenommen wurde! Dies muss unter anderem durch Datum, Stempel und Unterschrift bestätigt werden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |