- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-320i Date: 21.03.2007 Thema: Turbo von tds auf meinen 320i ---------------------------------------------------------- Hallo Kann ich mir den Turbo von einem 318/325 dts auf meinen 320i bauen. Geht das bzw was brauch ich kann ich da den Krümmer + ladeluftkühler nehmen Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird bestimmt irgendwie gehen, aber da musst du viel verändern und auch das Steuergerät anpassen, da ist es besser du baust dir einen 325i oder 328i Motor ein. Das wird bestimmt billiger und haltbarer. Gruß Stefan. |
Autor: Starcrunch Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nen 4 Zyl Krümmer auf nen 6Zyl Motor? Viel Spaß :D |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325tds ist ein Sechszylinder. |
Autor: Lehmi-cl Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist doch nichts halbes und ganzes. Kann dir da andere Sachen Anbieten wie es richtig schnell geht. |
Autor: hero182 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatten wir hier schonmal das thema. fazit war: geht theoretisch, aber die frage is, wielang der lader das aushält. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: zoran333 Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck dir mal den Krümmer an. |
Autor: FRY Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein diesel turbo denn überhaupt so hitzebeständig wie ein benziner turbo? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Kasko Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieselturbos müssen "nur" eine Abgastemperatur von ca. 830°C aushalten, Benzinturbos ca. 1100°C. Deswegen haben die Dieselturbos die tolle Variable Geometrie. Benzinturbos haben das nicht wg. der größeren Abgastemp. Einzig der aktuelle 911er Turbo hat auch VG- Turbos. Dass liegt daran dass Porsche bei den Werkstoffen der VG- Turbos auf Verbundwerkstoffen vertraut die diese große Temperatur aushalten. Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: Unahof Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi mein meister hatte auch schon so was vor, ein turba aus einem diesel zum kompressor umbaue über Keilriemen betreiben hat sich von der theorie auch ganz gut angehört. aber dann brachst halt auch noch ne unterdruckpumpe für die bremse un so... is halt doch en bissel aufwand |
Autor: E36-320i Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Danke für die antworten. Währ trozdem eine überlegung wert. muss mal schauen ob ich irgendwo günstigst einene unfaller erwische Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Starcrunch Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 318tds aber nicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |