- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 21.03.2007 Thema: Motorbezeichnung 525i 192 PS ---------------------------------------------------------- Hallo, wie ist die Motorbezeichung von dem 525i 192 PS. Gruß Stefan. |
Autor: Scoobyslimer Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaue einfach mal hier da gibts die schlüsselnumemr ein und dann siehste diene daten http://www.e34.de/vin/ gruss scooby |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe keine Schlüsselnummer ich möchte nur wissen ob das ein M50B25 ist oder wie der heißt. |
Autor: Pug Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ist ein M50 B25 der M50 B25 TU wurde meines wissens nicht im E34 verbaut. (lasse mich da aber gerne berichtigen, wenn dem doch so war) es gibt auch noch einen 525i mit 170PS, der hat den M20 B25 motor drin. Nu mal los.... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn der Unterschied zu dem TU und wo wurde der verbaut. |
Autor: Pug Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die genauen unterschiede weis ich auch nicht, der TÜ hat aber schon VANOS und wo du so fragst berichtige ich mich mal selbst denn den E34 gibt es auch schon mit VANOS. demzufolge hast du ein M50 B25 oder wenn schon mit VANOS ein M50 B25 TÜ. Nu mal los.... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke, das ist bestimmt ein Unterschied bei den Baujahren, eventuell wurde der TU ab dem Facelift verbaut, gab es überhaupt eins beim E34. |
Autor: Pug Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterlagen zum M50 TÜ Modellgeschichte E34 Nu mal los.... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das hilft weiter. Währe schön wenn ein Paar 525i Fahrer ihre Erfahrungen schreiben würden, ob sie lieber ohne oder mit TU fahren. |
Autor: Scoobyslimer Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- deine schlüsselnummer fidnest du in deinem fahrzeug brief zu1 zu 2 zu 3 die letzten bieden dann weisst es genau |
Autor: BMW320iFreak Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, aber das weis ich schon, ich bin mich hier nur gerade über den E34 525i am informieren, ich habe keinen. |
Autor: Scoobyslimer Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso ok dann war dies mein fehler |
Autor: 525Racer Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nun schon beide Motoren im E34 gefahren und es ist eigentlich nicht so der Unterschied. Der TÜ hat sein höchstes Drehmoment zwar schon 500U/min früher und 5Nm mehr, aber das macht sich nicht wirklich bemerkbar. Ich fand beide Motoren gut! Allerdings hat der Motor ohne VANOS einen Vorteil, das VANOS-Getriebe kann nicht kaputt gehen. Passiert aber auch nicht so oft! |
Autor: 525Racer Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gab den TÜ ab 09/92 im 525er! |
Autor: Pug Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wie sah das mit dem kraftstoffverbrauch aus? der soll ja theoretisch weniger sein. Nu mal los.... |
Autor: BMW320iFreak Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das interessiert mich auch. |
Autor: bo 88 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin jetzt schon beide versionen gefahren, meinen eigenen den M50 B25, und den M50 B25 TÜ sprich vanos. also einen wirklichen unterschied konnte ich net feststellen! man munkelt ja das der M50 B25 der robustere wäre, halt weniger anfällig! ich bin mit meinem hoooooch zufrieden und hab keine vanos. verbrauch bei mir laut anzeige 10,4 litr! ist aber vom fuss abhängig! mfg bo 88 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: 525Racer Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauchsunterschied ist wirklich nur marginal! Ich konnte noch keinen Unterschied feststellen, also tut es der normale M50 auch. |
Autor: Gazmann Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal zur Aufklärung : TU oder besser gesagt TÜ bedeutet schlicht weg : Technisch Überarbeitet nicht mehr nicht weniger, also TÜ= mit Vanos ;) hoffe ein wenig Lich in das Dunkel einiger gebracht zu haben. So nebenbei, hallo Pug du alte Socke lange nichts mehr gehört voneinander ;) The one and only Gazmann ! //Gazbart der Barbar, König der Freibeuter\\ |
Autor: bmw-freak1988 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- M50 B25 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |